Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Pink-Power, post: 758680, member: 36347"] In 16" Audi-Felgen bekommt man max. 295x22mm Scheiben in Verbindung mit Stahlsätteln. Bei 302x12mm Scheiben + Alusätteln kollidieren Sattel + Felge, ggf. hat man dann in Verbindung mit älteren Stahlsätteln eine geringe Freigängigkeit. Ich habe ja schon mal für einen 3BG eine 295x22mm Anlage gefertigt, jedoch für den 4-Motion und als Bedingung für 16" Winterräder. 310x22 passen definitiv nicht in die 7x16" Audi-A6-4B-Felgen. Das ist natürlich abhängig von der Felgen-Innen-Kontur. Auf Kundenwunsch habe ich die größtmögliche 16" Bremse (BBS-RS) für einen Commodore B GS/E - 4,0-24V gebaut: VA: 330x28mm - 4-Kolben-Festsattel + 10mm Distanzscheiben HA: 330x22mm - 2-Kolben-Festsattel + 20mm Distanzscheiben 330x22mm passen in Verbindung mit Stahlsätteln mit etwas Luft in die 8x17 ET 35 S6-Parabol-Felgen. Ob die hintere Bremse größer ist, spielt keine Rolle, beim Senator A / Monza A / Commodore B GS/E hatten die Ingenieure die Aufgabe die 14" Stahlfelgen mit der max. möglichen Bremse zu füllen. Da die hinteren Sättel kompakter waren ergab sich hinten ein Scheiben Ø von 279mm, vorn jedoch nur 271mm. MfG [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler
Oben
Unten