Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Pink-Power, post: 758375, member: 36347"] Moin, Technische Berichte habe ich für folgende Kombinationen ausgearbeitet: Golf / Scirocco: 276x25mm + 279x10,5mm / 279x11mm / 279x22mm / 279x24mm = 44 DIN A4 Seiten Golf 2: 304x28mm - Porsche 928 S4 Sattel + 299x24mm = 25 DIN A4 Seiten * Golf 2/3: 312x25mm + 279x11mm / 279x22mm / 294x13,5mm / 294x22mm Audi A6-4B-Quattro: 312x25mm + 302x12mm * Wurde vor 2 Wochen bei einem Kundenfahrzeug von einem regulären Tüv-Prüfer abgenommen und eingetragen. Der nächste TB, der ausgearbeitet wird, beinhaltet die 321x30mm Varianten + 360x34mm Varianten. Kombinationsmöglichkeiten (unter Vorbehalt der Nachprüfung): VA 312x25mm + HA 294x12mm / 294x22mm (mit Stahlsattel für 16" Räder) VA 312x25mm + HA 300x12mm / 300x22mm VA 312x25mm + HA 302x12mm ggf. VA 312x25mm + HA 310x22mm VA 321x30mm HP2 + HA 302x12mm VA 321x30mm HP2 + HA 330x22mm VA 345x30mm + HA 300x12mm VA 345x30mm + HA 300x22mm VA 345x30mm + HA 302x12mm VA 345x30mm + HA 330x22mm VA 360x34mm + HA 330x22mm VA 360x34mm + HA 335x22mm Bremsleistungssteigerungen: Ausgehend von der Serienbremse meines A6-4B Avant Quattro (Bremsgewicht ca. 2000 kg - VA 312x25mm - 57mm Kolben + 255x10mm - 38mm Kolben) ergab sich eine max. Verzögerung von 9,72 m/qs. Nachfolgend die max. möglichen Verzögerungen der modifizierten Anlage: VA 312x25mm - 57mm + 302x12mm - 38mm = 10,34 m/qs = Bremswegdifferenz zur Serie: - 2,5m VA 312x25mm - 57mm + 302x12mm - 41mm = 10,78 m/qs = Bremswegdifferenz zur Serie: - 4m VA 321x30mm HP2 + Seire 255x10mm = ca. 10,6 m/qs VA 321x30mm - HP2 Doppelkolben 43mm + 302x12mm - 38mm = 11,6 m/qs = Bremswegdifferenz: - 6,6m VA 321x30mm - HP2 Doppelkolben 43mm + 330x22mm - 43mm = 12,8 m/qs = Bremswegdifferenz: - 9m Mein Golf erreicht 13,5 m/qs - das ist die physikalische Grenze für normale Straßenfahrzeuge, mehr geht eigentlich nicht, außer bei Formel-Fahrzeugen = 100 - 0 = 18m. Für den A4-B5 habe ich eine sogenannte P&P Lösung für 302x12mm Scheiben, die Sättel werden weiter verwendet (wie bei den anderen Versionen), in Verbindung mit passenden Bremsträgern für 12mm Scheiben. Das System bleibt geschlossen. Es werden jedoch die Stahlnaben von einem anderen Audi benötigt. Das entfällt beim 3BG und A6-4A/C4 bzw. A6-4B/C5. MfG [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler
Oben
Unten