sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ...

Diskutiere sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; ...hi leute! zuert ja ich bin sicher es gibt mit suche und std zeit was zu finden :D hat einer eine idee was ich tun könnte!? ich hab mir eben...
  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... Beitrag #1

TomyFoto

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
...hi leute!
zuert ja ich bin sicher es gibt mit suche und std zeit was zu finden :D

hat einer eine idee was ich tun könnte!? ich hab mir eben das sachs sportfahrwerk eingebaut und das ist für österreich leider zu tief (bin auf 90mm) ...jetzt hab ich von witech den höherlegungssatz gekauft und der passt genau mist rein weil der teller scheinbar ganz anders ist wie original und somit sieht das nicht nur gefährlich aus sondern kracht auch ziemlich metalisch beim schwellerfahren oder in den kurven.
hat einer wie gesagt eine idee was ich tun könnte oder oder ein fahrwerk wo die mistigen 110mm ereichbar sind?
tx
tomy
 
  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ...

Anzeige

  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... Beitrag #2

Markusg40

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich verstehe in diesem Beitrag nur BAHNHOF.
Habe auch wirklich keine Lust mich durch diesen Buchstabensalat durchzukämpfen wo es kaum Satzzeichen,Groß/Kleinschreibung gibt...geschweige denn Grammatik. :roll:
 
  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... Beitrag #3

TomyFoto

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
gegenfrage! was soll diese antwort jetzt bringen?
dachte es ist hier ein passatforum und nicht ein grammatik kurs!
 
  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... Beitrag #4

franky_26

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
@ markusG40 : was is da schwer zu verstän? Bahnhof is nix anderes wie Flughafen *g*

:D :D

Original stossdämpfer drinnen lassen, und Weitec Federn mit 35 mm bzw 4 cm (is immer verschieden im katalog) besorgen, mit denen geht sichs aus.

Aber nur für ca 2 Jahre, danach setzen sich im allgemeinen die Federn und die 11 cm sind wieder verschwunden.

Beste Lösung ist halt noch immmer das Gewindefahrwerk, nur leider sind diese halt auch immer recht hart im Komfort.

mfg franky
 
  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... Beitrag #5

TomyFoto

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
@franky_26
na das ist ja eine aussage :wink:
...ich mein das mit dem fahrwerk auf die sinnlosen aussagen anderer geh ich mal nicht weiter :D

ja genau darum hab ich mich eigentlich für das komplette sportfahrwerk entschieden! sollte eben nicht zu hart werden aber doch zusammenpassen (federn und dämpfer). ...
also du meinst die weitec gehen nicht so weit runter!? ...aber notfalls hab ich ja noch die "beilagscheiben" von der selben firma und da sollte es ja passen.
 
  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... Beitrag #6
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Wird sich zwar nicht ausgehen um die benötigten 20mm zusätzlich zu erreichen.
Aber hast schon Auto komplett entleert, Reifendruck erhöht?!
Denke aber das da max. 1 cm drin ist.
 
  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... Beitrag #7

TomyFoto

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
@MKM
im grunde ja aber es ist ja auch so das ich mit der höhe von 90mm nicht in unsere garage komme und das ist halt noch dümmer!!

was ich nicht verstehe ist das sich scheinbar das sachsfahrwerk vom original in der tellerform unterscheidet!?
 
  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... Beitrag #8
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Aber verwendet Sachs nicht Eibach-Federn?
 
  • sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ... Beitrag #9
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Frage :

1. Was für ein Auto fährst Du !

2. Welches Sachs Fahrwerk hast Du gekauft ! (TYP ,Bestellnummer usw.)

Vielleicht kommen wir damit ein Stück weiter :wink:
 
Thema:

sachsfahrwerk zu tief und witech höherlegung passt nicht ...

Oben Unten