Kompasskalle
- Beiträge
- 84
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe mir bei ebay einen Artikel bei einem gewerblichem Händler gekauft.
Dieser Artikel war defekt. Dies habe ich dem Verkäufer mitgeteilt und er schrieb mir, ich solle den Artikel zu Ihm zurückschicken. Nun habe ich die Kosten für die Rücksendung erstmal "vorfinanziert".
Einige Tage danach habe ich das Geld für den Artikel zurückerstattet bekommen.
Auf meine Frage, warum mir die vorausgelegten Portokosten nicht mit erstattet wurden, schrieb der Verkäufer, das der Kunde die Portokosten selbst zu tragen hat, weil der Warenwert unter 40€ lag.
Nunja, ich hab den Artikel ja nicht zurückgeschickt weil er mir nicht gefallen hat, sondern weil er defekt war.
Da müsste doch in so einem Fall, der Händler die Portokosten tragen.
Wie seht Ihr das, wer muss das Porto bei soetwas bezahlen? Der Händler oder ich?
Dieser Artikel war defekt. Dies habe ich dem Verkäufer mitgeteilt und er schrieb mir, ich solle den Artikel zu Ihm zurückschicken. Nun habe ich die Kosten für die Rücksendung erstmal "vorfinanziert".
Einige Tage danach habe ich das Geld für den Artikel zurückerstattet bekommen.
Auf meine Frage, warum mir die vorausgelegten Portokosten nicht mit erstattet wurden, schrieb der Verkäufer, das der Kunde die Portokosten selbst zu tragen hat, weil der Warenwert unter 40€ lag.
Nunja, ich hab den Artikel ja nicht zurückgeschickt weil er mir nicht gefallen hat, sondern weil er defekt war.
Da müsste doch in so einem Fall, der Händler die Portokosten tragen.
Wie seht Ihr das, wer muss das Porto bei soetwas bezahlen? Der Händler oder ich?