Rückrüstung auf Originalradio

Diskutiere Rückrüstung auf Originalradio im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Grüß euch! Ich betreibe in meinem Passat zur Zeit ein Kenwood KDC-W4544U und möchte jetzt ein VW Gamma V einbauen. Dabei tut sich folgendes...
  • Rückrüstung auf Originalradio Beitrag #1

Pleschi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Grüß euch!
Ich betreibe in meinem Passat zur Zeit ein Kenwood KDC-W4544U und möchte jetzt ein VW Gamma V einbauen.

Dabei tut sich folgendes Problem auf:
Mein Passat wurde 1998 mit einem Grundig 1703 RDS-Infomat ausgeliefert. Er hat zwar acht Lautsprecher, aber die Klemmen am Radiostecker beschränken sich auf Masse, Dauerplus, Zündungsplus und die Schaltspannung für den Antennenverstärker.

Nun möchte ich aber beim Gamma zumindest das GALA nutzen. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Signal irgendwo abzugreifen? Und kommt das Gamma auch ohne die Werksseitigen Signale bezüglich WFS und co zurecht?

LG Georg
 
  • Rückrüstung auf Originalradio Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Gala ist weiß/blau und gibts z.B. an der Climatronic. Wenn nicht verbaut am Tacho
 
  • Rückrüstung auf Originalradio Beitrag #3
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bist du dir sicher dass dein Radiokabelbaum nur ein "halber" ist? Kommt mir etwas komisch vor, da ich sowas noch nie gesehen habe.

Kontrollier doch noch einmal nach ob da nicht ein Adapter dazwischen steckt und du nur den Stecker vom Adapter siehst. Der könnte entweder vom Grundig Radio selbst sein oder von einer nachgerüsteten FSE...

Mein Passat wurde damals auch ohne Radio ausgeliefert, trotzdem ist der schwarze ISO Stecker voll belegt, mit allen nötigen Signalen. Sogar in meinem alten Vento der original nur Lautsprecher vorne hatte waren am schwarzen Stecker trotzdem alle Signale vorhanden.

Ansonsten sollte alles an der Climatronic abgreifbar sein, Diagnose als auch GALA. Im schlimmsten Fall am Tacho.

PS: da war wohl jemand schneller :)
 
  • Rückrüstung auf Originalradio Beitrag #4

Pleschi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Antworten!

Hab jetzt gerade noch mal nachgesehen.
Es ist definitiv kein Adapter verbaut, die Kabel für Stromversorgung, Lautsprecher und Antenne kommen alle aus demselben Kabelbaum heraus.

Der schwarze Stecker sieht bei mir folgendermaßen aus:
Die Kabel für GALA (bl-ws, PIN1) und Beleuchtung (bl-gr, PIN 6) sind Gott sei Dank da und schon am richtigen Platz.
Dauerplus (Kl.30) ist rot-blau und liegt auf PIN 4. Das geschaltete Plus über Zündschloss ist rot und liegt auf PIN 7. Die beiden muss ich halt vertauschen.

Was völlig fehlt sind die Kabel für Diagnose (gr-ws, PIN3) und Diebstahlsicherung (rt-ws, PIN 5).
Muss ich die überhaupt einziehen oder kommt das Gamma auch ohne diese Anschlüsse klar?
Zumindest die Diagnoseleitung sollte ja nicht unbedingt erforderlich sein.

IMG_0267.JPG
 
  • Rückrüstung auf Originalradio Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Für das SAVE Signal brauchst du lediglich eine Brücke vom dicken rot/blauen Kabel (Dauerplus) machen. Ohne dem wird das Radio höchst wahrscheinlich nicht gehen (Zumindest ists beim MFD so). Diagnose vom Tacho oder Climatronic ziehen.

Mach aber zuerst das Gewebeband etwas weiter auf, bei einem Freund waren dort die nötigen Kabel samt Pin eingewickelt. Wenn du Glück hast dann ist es quasi Plug 'n Play.
 
  • Rückrüstung auf Originalradio Beitrag #6

Pleschi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Die fehlenden Kabel waren leider nicht im Kabelbaum eingewickelt.

Aber das Radio macht mich gerade wahnsinnig.
Habe laut Plan Dauerplus auf PIN 7 und 5, und geschaltetes Plus auf Pin 4.
Masse, Gala und Beleuchtung sind auch dran und funktionieren.

Soweit alles wunderbar, aber sobald ich den Zündschlüssel abziehe, muss ich jedes Mal den Code neu eingeben. Das Radio lässt sich außerdem bei abgezogenem Zündschlüssel nicht einschalten.

Woran kann das liegen?
 
  • Rückrüstung auf Originalradio Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Und wenn du wieder 4 und 7 zurücktauscht, funtkioniert es dann?
 
  • Rückrüstung auf Originalradio Beitrag #8

Pleschi

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Jetzt funktioniert es.
Danke für die Hilfe!
 
  • Rückrüstung auf Originalradio Beitrag #9
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Die Diagnose wird bei dir am Radiostecker noch nicht vorhanden sein da dein Passat noch mit Radiogeneration 4 ausgeliefert wurde. Und diese waren nicht Diagnosefähig. Erst ab Generation 5 lag die Diagnose auch am Radio an.
 
Thema:

Rückrüstung auf Originalradio

Oben Unten