ROST am Dachansatz! HILFE!

Diskutiere ROST am Dachansatz! HILFE! im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Habe diese Woche einen Passi Variant 1.9 TDi Bj. 98 gekauft! (war ein megaschnäppchen aus firmeneigentum) Nun habe ich aber leider den...
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #1

lallo123de

Hallo! Habe diese Woche einen Passi Variant 1.9 TDi Bj. 98 gekauft! (war ein megaschnäppchen aus firmeneigentum)
Nun habe ich aber leider den einzigen Mangel (bis jetzt) gefunden...
Direkt am Dachansatz nach der Frontscheibe habe ich mehrere kleine Rostblasen entdeckt... :cry:
Was kann ich tun? Hat da jemand Erfahrung mit diesem Rostproblem? Kann es sein das ich unterm Dachhimmel mein blaues Wunder erlebe?

Vielen Dank im Voraus!
der Maik :razz:
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Du erlebst Dein blaues Wunder... :roll: Is eben nen VW...

09.03.06-24_prot.jpg


09.03.06-25_prot.jpg


09.03.06-8_prot.jpg


09.03.06-7_prot.jpg


09.03.06-22_prot.jpg


Thema hatten wir aber grad erst, Suchfunze wirkt wunder :roll:
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #3
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ich würde sagen ,.. ist mal wieder typisch .Dort wurde sicher mal die Scheibe erneuert und der Restkleber mit dem Messer bis auf den Blechgrund abgeschabt .

Sowas wie bei Lampe´s Bilder hab ich bei noch nicht bei einem einzigen Passat gesehen ,ausser bei unsachgemässem Wechsel der Frontscheibe .



Duke
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Duke schrieb:
Sowas wie bei Lampe´s Bilder hab ich bei noch nicht bei einem einzigen Passat gesehen ,ausser bei unsachgemässem Wechsel der Frontscheibe .

Das erzähl mal VW das die unsachgemäß gearbeitet haben. Dann sagen die kackfrech: BEWEISE es, wir haben alles nach Vorschrift gemacht. Weil, der einzigste Wechsel vorher, war bei VW. :roll:


Und da besteht das Problem, im Beweisen... leider.
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Tja ,. das ist halt das Problem mit dem Beweisen .Wer bringt sein Auto den auch zu VW ,... lese doch mal bitte die ganzen Postings durch ,wo die Leute hier im Forum über Ihren Freundlichen berichten ." ...haben keine Ahnung ,....sind Unfähig ,....sind ungeschickt ,...viel zu teuer ,....und und und .....wärst mal besser zu ATU oder Carglas gefahren . :lol:



Duke
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #6

lallo123de

Danke an euch alle erstmal für die schnellen Antworten und Verweise auf schon vorhandene Themen! Leider weiß ich net ob schon mal die Scheibe gewechselt wurde (hab zwar viiiele Rechnungen und Belege dazu bekommen), aber ich geh mal stark davon aus, da "ER" ein Langstreckenfahrzeug einer Firma war und somit sicherlich die Scheibe auch schon mal gelitten haben dürfte. Wie ich die Sache sehe werde ich von wegen "Kulanz" keine Chance haben, aber nu weiß ich wenigstens was mich erwartet wenn ich mal unter den Himmel bzw. hinter die Scheibe schaue... :(
Mal sehen was ich da selbst machen kann. Lackieren an sich sollte für mich kein Problem sein, aber die Scheibe aus- und einzubauen trau ich mir nun leider nicht zu... Da werd ich wohl oder übel mal zu einer Fachwerkstatt gehen müssen.(womit sich der "Schnäppchenpreis" wohl um einiges erhöhen wird)
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #7

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Mach Fotos und und finde über die Fahrgestellnummer heraus ob bei VW eine Frontscheibenwechsel gemacht wurde.

Bitte, ich streite gerade mit VW deswegen.

Greez
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #8
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
agenius schrieb:
Bitte, ich streite gerade mit VW deswegen.

Greez

Ich möchte dir nichts unterstellen ,...aber bitte versetzt dich doch mal in die Lage von einer Werkstatt. Da kommt ein Kunde ,dem man vor Jahren mal eine Scheibe erneuert hat, und bemängelt nun das alles am rosten ist .

Wer garantiert der Werkstatt denn ,das später nicht nochmals eine Scheibe bei Namhaften Glasern erneuert wurde .
Eines ist jedenfalls sicher ,das sobald Rost auftaucht ,.. wird erstmal immer VW für ihr angebliche mangelnde Verarbeitungsqualität verantwortlich gemacht .




Duke
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #9

lallo123de

@duke:
igendwie kann ich dir da aber net ganz zustimmen. stimmt zwar das wenn eine andere werkstatt dran rumgefummelt hat die sachlage anders is, aber ich geh mal davon aus das die firma von der ich den passi habe wenn sie die scheibe hat wechseln lassen das garantiert beim freundlichen hat machen lassen.... ich bin mir deshalb so sicher, weil ich sehr viele rechnungen und belege dazubekommen habe und die firma selbst die glühlampen beim freundlichen hat tauschen lassen. ist halt so bei einem betriebswagen. dummerweise kann ich anhand der rechnungen nun nich nachvollziehen ob die FS nun schon ml getauscht worden ist oder nicht. aber auf jeden werde ich erstmal ein paar bildchen machen und sie hier posten und mich dann mal beim vorbesitzer, also der firma, erkundigen. wenn dem so sein sollte, kanns ja nu wirklich nich angehen das die den selben schei... immer wieder machen! (siehe lampes "problemchen", kratzen was das zeug hält und dann nich wieder ordentlich versiegeln....).
ich bin halt der meinung das das einer fachwerkstatt einfach nich passieren darf, zumal jeder halbwegs vernünftige mensch weiß das man nich bis aufs metall kratzen kann und das dann einfach mit dem scheibenkleber gut sein lassen kann! ich hoffe nur das es da noch irgendwelche möglichkeiten gibt das wieder einigermaßen günstig hinzubekommen.
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
lallo123de schrieb:
(siehe lampes "problemchen", kratzen was das zeug hält und dann nich wieder ordentlich versiegeln....).

Wer hat Dir den Floh ins Ohr gesetzt, das bei mir einer was "gekratzt" und nicht ordentlich versiegelt hat? :gruebel:

ja ,. das ist halt das Problem mit dem Beweisen .Wer bringt sein Auto den auch zu VW

Ich kaum, aber der Vorbesitzer. War nen Firmenwagen.

,... lese doch mal bitte die ganzen Postings durch ,wo die Leute hier im Forum über Ihren Freundlichen berichten ." ...haben keine Ahnung ,....sind Unfähig ,....sind ungeschickt ,...viel zu teuer ,....und und und .....wärst mal besser zu ATU oder Carglas gefahren .

Was soll ich da? Können die was, was ich nicht selber kann? Wär mir nämlich neu.
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #11
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Lampe schrieb:
Was soll ich da? Können die was, was ich nicht selber kann? Wär mir nämlich neu.

Das war ja auch nicht ganz ernst gemeint ,......meinen Wagen wirst du dort auch nie stehen sehen .Ich bringe meinen Wagen in eine kleine niedliche Firma ,wo er halt Fachgerecht instandgesetzt wird ,.. von einem der es eben weiss wie man ein Auto wieder hin bekommt .Und das alles zu sensationellen Preisen .

Ach übrigens war meiner auch ein Firmenwagen ,... nur ne Garantie das er nur bei ein und der selben Werkstatt war hab ich aber nicht mitbekommen .

Ich weise nochmals ausdrücklich darauf hin das ich es ja nicht anzweifeln möchte das der Wagen ausschliesslich dort repariert wurde ,.... nur es wird halt schwer es zu Beweisen ,.... weil es einfach diesbezüglich zu viele Möglichkeiten gibt .

Ich hatte geschrieben das man sich auch mal in die Lage einer Werkstatt versetzten soll ,.. das ein Kunde nach Jahren wieder kommt und will nun einen neues Dach haben weil es dort angefangen hat zu rosten .Ich kann mir nicht vorstellen das man dem Kunden gleich eine 100%ige Reparaturzusage gibt und gleich ein neues Dach bestellt .

Das wäre ja wie Versicherungen die gleich bezahlen :)

Duke
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #12
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
@lallo123de
Vergleiche doch mal das Herstellungsjahr der FS mit dem BJ. des Fahrzeugs, daran kann man evtl. auch erkennen ob mal ´ne Neue rein gekommen ist :top:

Das Herstellungsjahr der FS findest Du in der unteren Ecke der Scheibe, wo sich die Typenbezeichnung befindet und zwar gibt die Zahl in der unteren Spalte das Herstellungsjahr der FS an :wink:
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #13

lallo123de

@lampe: mir war so als hätt ich in dem anderen tröööt gelesen das diese verunstaltung des dachansatzes bei dir davon kam das die beim scheibenwechsel die kleberreste wechgekratzt ham bis aufs blech und dann ohne vorarbeit neuen kleber druf und gut :gruebel: .... kann natürlich auch sein das die aussage von einem anderen user kam :freak: . sorry.

@duke: also zum glück kann ich mir da zu 100% sicher sein das alles beim freundlichen geemacht worden ist, da mein schwiegervater in dieser firma hausmeister/techniker ist und er auch zum teil für die betriebswagen zuständig is :wink:
ich kann mir aber auch nich vorstellen das ich überhaupt eine chance auf kulanz oder ähnliches habe, aber ich wills wenigstens versuchen (ohne stress mit dem freundlichen hofffe ich :blackwhite: )
wenn ich nichts erreichen sollte werde ich mich auch nich gleich vom dach stürzen, da ich selbst maler/lackierer bin und das auch so hinbekomme. nur das mit der scheibe raus und rein is halt mistig!

@jürgen: danke für den tip, vieleicht muß ich dann gar nich erst den leuten aus der firma uffn sack gehen...
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #14

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Duke schrieb:
agenius schrieb:
Bitte, ich streite gerade mit VW deswegen.

Greez

Wer garantiert der Werkstatt denn ,das später nicht nochmals eine Scheibe bei Namhaften Glasern erneuert wurde .
Eines ist jedenfalls sicher ,das sobald Rost auftaucht ,.. wird erstmal immer VW für ihr angebliche mangelnde Verarbeitungsqualität verantwortlich gemacht .

1. Herstellungsjahr der Scheibe aufgedruckt und
2. Wenn man durch meine Scheibe bei Gegenlicht durchsieht ist sie wie Milchglas bei den Millionen kleinen Steinschlägen, das kommt nicht von heute auf morgen

FOTOS bitte!!
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
lallo123de schrieb:
@duke: also zum glück kann ich mir da zu 100% sicher sein das alles beim freundlichen geemacht worden ist,


Bin ich auch, nur der VW-Händler der es gemacht hat, existiert nicht mehr, und war zum damaligen Zeitpunkt auch nicht im VW-Verbund, also nicht online gekoppelt, wodurch der Wagen auch nicht im Zentralrechner von VW auftaucht. Weder mit einer Inspektion noch mit einer Reparatur. Daher ist das was Micha sagt schon völlig richtig. Beweisen ist Trumpf. Ich selber bin dran, sprich, ich bin dabei Unterlagen von dem Ex-AH aufzutreiben. Ob es im Endeffekt wirklich die gewünschten Erfolge bringt, werden wir sehen. VW meint, wenn das so nachzuvollziehen ist, der Verursacher VW-Vertragshändler war, könnte ein Kulanzantrag auch was bringen. Aber auch nur deshalb, weil der eigentliche Verursacher nicht mehr greifbar ist... Naja, wir werden sehen.
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #17

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Das ist genau die Beschädigung die ich meine.

Kannst Du die Bilder hochauflösend und mit passabler Beleuchtung machen?

Wenn bei Dir auch mal die Scheibe getauscht wurde hab ich noch einen Fall mehr für die Dokumentation.

Wenn ich das durchbringe stell ich gerne alle Unterlagen zur Verfügung.
 
  • ROST am Dachansatz! HILFE! Beitrag #18

lallo123de

@agenius:
ich werd nächste woche, wahrscheinlich schon morgen mal ein paar bessere fotos machen!
leider kann ich immer noch nich sagen ob die scheibe schon mal gewechselt wurde, da ich anhand der nummern an der scheibe nich wirklich das herstellungsjahr erkennen kann... aber ich werd mich auf jeden fall noch schlau machen! das bekomm ich auf alle fälle noch raus...
da ich den wagen eh erst in ca. zwei monaten zulassen will (muß ende april leider längere zeit ins krankenhaus) hast du ja vielleicht in der zeit schon irgendwelche neuigkeiten für mich!
:top:
 
Thema:

ROST am Dachansatz! HILFE!

ROST am Dachansatz! HILFE! - Ähnliche Themen

Nur probleme nach dem Wagenkauf....brauche dringe ratschläge: Hallo liebe VW Freunde, erstmals möchte ich mich kurz vorstellen, mein Name ist Jürgen, ich bin 33 Jahre und komme aus dem Landkreis Traunstein...
Oben Unten