Regensensor von Hella

Diskutiere Regensensor von Hella im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo.....@all :evil: Ich Trottel habe mir ohne großes nachdenken :idea: einen Originalen AA Spiegel mit Regensensor für meinen Passi...
  • Regensensor von Hella Beitrag #1

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hallo.....@all

:evil: Ich Trottel habe mir ohne großes nachdenken :idea: einen Originalen AA Spiegel mit Regensensor für meinen Passi ersteigert,und habe aber keine passende Scheibe dafür :evil: da ich mir erst vor kurzen eine neue Frontscheibe(Beheitzbar) einsetzen lassen habe,und diese nicht wieder tauschen will kann ich dieses ja nich benutzen.
ich bin beim googeln auf den Nachrüstsatz von hella gestoßen......

Kennt oder hat jemand den Regensensor von Hella :?: :?: :?:
ich könnte diesen günstig bekommen..

danke im voraus
Fidde
Hat sich erledigt......kaufe mir den von Weaco.... :D
 
  • Regensensor von Hella Beitrag #2

citysprinter

Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Der von Hella taugt nichts.
Das Thema war aber auch schon öfters hier angesprochen, auch die Vor- und Nachteile zum Hella und anderen. Also am besten mal die Suche benutzen!
 
  • Regensensor von Hella Beitrag #3

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi Fidde,

lass bloss die Finger von dem Hella-Teil, das taugt nicht für funf Pfennich. Ich bin am überlegen, ob ich es aus meinem zweiten Auto (A3) wieder ausbaue, da das Mistding zu gefährlichen Situationen führen kann. (wischt nicht bei Nieselregen). Ganz abgesehen, dass die EInbauanleitung für den A3 vorne und hinten nicht passte.

Wenn Du Dir was gutes tun willst nimm' den Nachrüstsensor von waeco (eigentlicher Hersteller: Xanonex). Den habe ich auch im Passi, der funktioniert wirklich super. Zu 99% wischt er, wie man es manuell mit Tippwisch auch machen würde. Und man kann ihn immer eingeschaltet lassen. Wirklich shoot and forget, man muß sich eigentlich nie wieder um den Wischer kümmern (außer vielleicht mal Stufe 2 bei extremen Regen, das kann er im Unterschied zum Original VW nicht).

Technisch dürfte er mit dem Original-Sensor weitgehend identisch sein. Interessant wäre, ob das Teil zusammen mit dem VW-Regensensor-Relais funktioniert. Meiner Meinung müßte das eigentlich klappen. Das würde den Einbau deutlich vereinfachen (keine Fummelei mehr am Fahrzeug-Kabelbaum).

Ich hatte da auch schon ein paar Mal im Forum was zu geschrieben-.

Ciao
felzi
 
  • Regensensor von Hella Beitrag #4

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir den original VW Regensensor mit einen Klebepad (kostenlos bei Carglass) unter den Spiegelfuß geklebt. Funkt einwandfrei und wenn´s einen Steinschlag gibt wird die original Scheibe nachgerüstet
 
  • Regensensor von Hella Beitrag #5

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
@All
Danke für die Tips.... :D :D
habe mir den von waeco gekauft...
ist blos noch nicht drinn.Wie ist das mit dem anschließen?kann man die sensor empfindlichkein über den intervall einstellen ?
Der stromlaufplan ist recht komisch...

Mfg Fidde
 
  • Regensensor von Hella Beitrag #6

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi,

nein, die Empfindlichkeit ist leider nicht einstellbar. Ist aber meiner Meinung nach auch nicht nötig. Zumindestens nach meinem Empfinden wischt das Ding immer so, wie ich es auch manuell tun würde.

Man könnte eventuell probieren, das ganze an ein Original VW-Relais anzuschließen. Müsste elektrisch eigentlich passen.

Der Anschuß ist eigentlich nicht schwierig. Plus, Masse und Wischerklemme mit Stromdieben holen, Intervall abtrennen und an den Sockel führen, fertig.

Ciao
felzi
 
  • Regensensor von Hella Beitrag #7

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
@felzi_1.8t
Danke für die hilfe :) :)

:cry: wenn das Wetter besser ist mache ich mich mal dran.

Mfg Fidde
 
Thema:

Regensensor von Hella

Regensensor von Hella - Ähnliche Themen

TIP zum AA-Innenspiegel: Hallo an alle :D Ein Tip für alle die sich einen AA-Innenspiegel nachrüsten wollen,ohne die scheibe wechseln zu müssen. Ich habe einen Passat...
Oben Unten