Referenzkennlinien für VAGCOM

Diskutiere Referenzkennlinien für VAGCOM im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, da ich vermute dass mit meinem Passi etwas nicht stimmt, möchte ich gerne ein paar Kennlinien mit dem VAG-Com aufnehmen. Allerdings fehlen...
  • Referenzkennlinien für VAGCOM Beitrag #1

Pgame

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

da ich vermute dass mit meinem Passi etwas nicht stimmt, möchte ich gerne ein paar Kennlinien mit dem VAG-Com aufnehmen. Allerdings fehlen mir die Referenzkennlinien bzw. Vorgaben für Soll-Verhalten.

Ich möchte Werte wie für LMM, Einspritzmenge, Dauer usw. aufnehmen und vergleichen.

Welche Messungen bei VAG-COM sind besonders sinnvoll(1-9) ?
Was kann dabei als Referenz genommen werden ?

Für die Hilfe Danke ich im Voraus
Gruss
 
  • Referenzkennlinien für VAGCOM Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Pgame schrieb:
Allerdings fehlen mir die Referenzkennlinien bzw. Vorgaben für Soll-Verhalten.

:?: Das kann ich kaum glauben. :eek: Es sind extrem viele Fahrzeuge abgedeckt. 3B/G vollständig. Falls tatsächlich eine LabelFile fehlt, erstellen mit "Anwendungen" - "Steuergeräte-abbild" und die beiden bzw 4 Datein zum Distributor oder Reseller. Die Label-Datei wird dann innerhalb kürzester Zeit erstellt und kann eingefügt werden. Wer ist Dein Distributor bzw Reseller? Was sagt der zu diesem Problem?


Welche Messungen bei VAG-COM sind besonders sinnvoll(1-9) ?
Was kann dabei als Referenz genommen werden ?

Kommt immer auf den Motor und die Probleme an die bestehen. 8)
 
  • Referenzkennlinien für VAGCOM Beitrag #3
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Robin, er wird so eine alte, geknackte Version haben, die das noch nicht konnten; 3xx.x oder so. :twisted:

@Pgame, da ich davon ausgehe, dass wir gem. der Bordregeln nur über ordnungsgemäß lizensierte Vollversionen reden, empfehle ich Dir, einfach einmal auf die aktuelle Version 803.4 zu aktualisieren, dann hast Du alle Referenzwerte im Klartext. :wink:
 
  • Referenzkennlinien für VAGCOM Beitrag #4

Pgame

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Schon gut ...
 
  • Referenzkennlinien für VAGCOM Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Achsoooo ne ich dachte echt es is was net abgedeckt wa. Hatten wir die letzte Zeit mit den alten 4-Gang und nen Teil der seltenen 5-Gang TT Getriebe. Nur das ist dann innerhalb 2 Stunden erledigt und im nächsten Update drin und abgedeckt. :wink:
 
Thema:

Referenzkennlinien für VAGCOM

Referenzkennlinien für VAGCOM - Ähnliche Themen

Wie Luftmassenmesser und die Lambdasonde prüfen?: Hallo, mein Passat macht mir in letzter Zeit mal wieder Probleme. Es handelt sich um einen Passat 3B, 1.6 Benziner, BJ 97. Der Motor ruckelt und...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
LMM Messfahrt durchgeführt. Referenzwerte gesucht (V6 TDI): Hallo zusammen, gestern Abend habe ich mal eine Messfahrt gemacht um zu schauen wie fit mein LMM noch ist. Ich fahre einen V6 TDI mit 150PS (AKN)...
Ich hab mal Meßwerte ausgelesen und bräuchte Hilfe ...: Hallo, es handelt sich um einen 97er Variant mit 1,6er Motor. Motorkennbuchstabe ist AHL. Als Probleme traten Kühlwasserverlust und ruckeln auf...
Welches OBD Kabel für 99er Passat??: Meine Eltern haben einen 99er Passat TDI PD. Um jetzt nicht immer zu VW fahren zu müssen habe ich überlegt so ein OBD Kabel zu kaufen, damit ich...
Oben Unten