Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :(

Diskutiere Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, ich hab da ein Problem. Ich hab bei meinem Passi (Variant) erstmal mein altes Radio eingebaut und die Lautsprecher auch nur über dies...
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #1

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Moin,

ich hab da ein Problem.
Ich hab bei meinem Passi (Variant) erstmal mein altes Radio eingebaut und die Lautsprecher auch nur über dies betrieben. Dann habe ich mir einen Subwoofer gebaut und selbigen im Kofferaum angeschloßen. Dafür habe ich von der Haupt-Stromleiste unter dem Amaturenbrett (hinter dem Sicherungskasten) Strom abgegriffen. Einfach parallel auf das Kabel das direkt von der Batterie kommt. Die Masse habe ich hinten am Rahmen vom Blinker (Loch im Kotflügel für den Blinker) abgegriffen. Alles roger. Dann habe ich mir gedacht ich könnte meine Kleine alte Endtufe auch einbringen (4 Kanal + Hochpässe für jeden Kanal). Gesagt getan. Alles verkabelt und im Stand ausprobiert - SUPER. Aber als ich dann den Motor angemacht habe....... RAUSCH......(Kartstoffpumpe?) Pfeiff.......(Lichtmachine!) :evil: :evil: :evil:

Ich habe dann alles ausprobiert: Kabel getrennt und anders verlegt, anderes Radio, neues Cinch-Kabel....
Der Fehler blieb :(
Achja, das Rauschen und Pfeiffen ist auch auf dem Subwoofer wenn ich den Tiefpaß ausschalte, also an der Endstufe liegt es auch nicht.

In meiner Not hab ich mir dann einen Groundloop-Filter für das Cinch-Kabel gekauft und siehe da es ist fast ganz weg !!! :) Aber leider nur fast.

Jetzt meine Frage:
Hat von euch schon jemand etwas ähnliches erlebt und woran lag es & was hat Abhilfe geschaffen?

Bitte helft mir! DANKE
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Also ich würde Strom an der Batterie anklemmen !!!
Wie du das am besten machst steht weiter unten in diesem Forum.

es kann gut sein das durch deine Anschlußart über das Stromkabel die Geräusche eingespeißt werden !!!!
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #3

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
hmm, kann ich mir schlecht vorstellen das davon das peifen kommt, aber sicher istein direckter Anschluß über die Batterie viel besser.
wieiviel RMS leistung haben deine endstufen, evtel wäre auch ein anderer massepunkt zu empfehlen.

leg ma, radio minus auch an den Massepunkt der endstufe.
(nur mal so versuchshalber quer durchs auto)

ein anderes chinch kabel kannst du auh ma quer durchs auto legen, vielleiht liegt es ja auch an dem Kabel.

wo liegen die chinch und lautsprecher kabel ?

auch im kofferaum darau achten das sich die käbel nicht kreuzen oder so,....
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #4

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ Baby Taxi

Wenn die Störung über die Spannungsversorgung der Endstufe kommen würde, dann müßte sie auch bei gezogenem Cinchkabel da sein, das ist sie aber nicht. Ziehe ich das Cinchkabel ab ist es leise.

@ Zitter

Der Anschluß an der Batterie wäre zwar etwas besser aber ich denke es ist nicht notwendig, ich bin kein Lautstärke-Fanatiker ich möchte nur einen guten Klang !
Die Endstufe für den Subwoofer hat 50W rms es ist aber ein HCCA Amp daher sollte mann ihn eher mit einer ca. 300 - 400 Watt normalen Endstufe vergleichen. Die Endstufe für die Türlautsprecher hat 4x30W rms.

Das mit der Masse des Radios ist schon eine gute Idee ich werde es mal probieren.

Das Cinch-Kabel ist schon neu.(siehe org. Posting)

Das Stromkabel + Lautsprecher kabel liegt links am Schweller und das Cinch-Kabel rechts am Schweller.

Eine gewisse Nähe der Kabel im Kofferaum läßt sich wohl nicht vermeiden, scjließlich gehen zum gleichen Gerrät.

P.S.: Ich bin Elektroniker von Beruf
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #5
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hallo, also die Masse würde ich ändern, am besten beim Gurtschloß abgreifen. Und wenn das eine HCC Endstufe ist, dann kommt es rein auf die Impedanzen an, die darauf hängen. Bei 4 Ohm wird sie wohl nicht viel Leistung haben und auch nicht viel Strom ziehen, aber bei 2 oder gar 1 Ohm, da können es schnell 40 A oder mehr sein. Und um das Bordnetz nicht unnötig zu belasten, ist ein direkter Batterieanschluß empfehlenswert. Aber das ist dir ja eh bekannt.
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #6

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ powertoni

Was sagt den der TÜV dazu?
Mir hat mal ein TÜVer gesagt, daß mann ja alles machen
kann, aber Finger weg von den Sicherheitseinrichtungen.
Damals ging es allerdings um "normale" Reperaturen am Kfz.
Welches Gurtschloß meinst du denn genau, das in der Mitte
oder das Fahrerseitig hinten? Wie hast du den Abgriff gemacht? Es ist
ja eine verdamt dicke Schraube. Hast du dir selbst einen Kabelschuh
aus Kupferblech gemacht?

Achja, ich hab mir noch einen Powercap gekauft, hab mir sagen lassen,
daß dieser Cap wesentlich mehr Kontrolle in den Bass bringt.
Ich werde ihn morgen mal anschließen und es ausprobieren.

Nochwas, ein Tieftöner der einen Scheinwiederstand von 4 Ohm hat
kann bei sehr niedrigen frequenzen auch problemlos 2 Ohm erreichen.

Gruß
Beowulf
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #7

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
zur masse ich hatte die bei meinem astra auch hinten am licht an ner schraube abgegriffen , und hatte damit nie probs (mit ner 4x75w rms endstufe), aber das soll nicht heißen das es bei dir auch geht :)

zu gurtschloß, mach mal deine sitzfläche hinten weg. Die Gurtschlösser sind mit einer langen schraube in der karroserie befestigt, --> schraube raus, lack unten etwas abshleifen, Kabelringschuh (oder wie der fachausdruck auch immer heißt :D )auf die schraube und wieder reingedeht, soll der der beste massepunkt sein den es giebt, sicherheitstehnisch macht das nix der eine mm gewinde was du weniger hast fällt auch nicht auf.

zu impendanz, norm. wird bei einen sub der geringste wiederstand angegeben. allerdings wenn ich das richtig weiß glaub ohne gehäuse gemessen ?!? auf jeden fall kann sich die impendanz etwas in einem gehäuse ändern.

zu Kabel, sicher ist mir klar das sich ein kontackt nicht vermeiden lässt, aber ich meinte nur das im kofferaum nicht alle käbel wild herumliegen,... :)
auch sollte man die käbel wenn sie zu lang sind niht aurollen, da sonst eine spulenwirkung entstehen kann


zu cap, sicher ein cap schadet nie, es stabilisiert die spannung, bei einem bass schlag (war vor kurzem auch schon ein treade zu diesem thema schau mal nach), ist aber erst so bei 500 watt sinus pflicht,...

ist das ne 2 kannal endstufe ? wie stark ist dein strom kabel ?
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #8

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ich denke ich werde Masse-Technisch noch ein paar Veränderungen
vornehmen. Ich werde die Masse am Gurtschloß abgreifen und
vom gleichen Punkt aus auch ein Kabel zum Radio nach vorne legen.
Desweiteren werde ich um sicher zu gehen auch die Dauerplusleitung
am Radio vom gleichen Punkt wie für die Endstufen abgreifen.

Wenn das nicht hilft weis ich auch nicht mehr......
Drückt mal die Daumen. Ich werde dann morgen berichten.

Mann mann, ich hab ja schon viele Geräte gebaut + repariert,
Kfz Anlagen für diverse Kumpels eingebaut, aber nie nie nie
hatte ich solche Probleme :(

Guts Nächtle :)
Beowulf
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #9

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
@Beowulf

Es gibt Kabelschuhe die für die Schraube vom Gurtschloß passen! Mein Forumskumpel, der für mich das gemacht hat, hat einen gelben verwendet! Das Pfeifen hatte ich auch! Nachdem ich alle drei Chinch anders verlegt hatte, war es immer noch da! Bis ich hier im SUPERforum mal nachgefragt habe! Es kam dabei raus, das ein Chinch einen kleinen Kabelbruch hatte! Das kann mit Sicherheit auch bei ganz neuen Kabeln passieren! Untersuch das mal! Nach dem Austausch des Kabels war das Pfeifen weg!

Gruß flocke
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #10
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@Beowulf, hi, ja, es gibt wirklich so große Ringkabelschuhe, da passt die Schraube locker durch und ein 35mm Kabel an der anderen Seite. Habe meine zusätzlich gelötet. Am besten man nimt das mittlere Gurtschloss. Und Tüv? Das Gurtschloß wird genau so fest wieder angeschraubt, wie es wahr.
 
  • Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( Beitrag #11

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ich habe meinen Kabelschuh etwas aufbohren, müssen, und habe zusätzlich noch ne U-Scheibe dann rein gelegt,...
 
Thema:

Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :(

Rauschen und Pfeiffen kommt über die Lautsprecher :( - Ähnliche Themen

Märchenstunde mit Onkel Beowulf :): Hallo Kinder, heute will ich euch mal eine kleine Geschichte erzählen. Es war einmal ein Mann, der wollte in seinem VW Passat ein bischen Musik...
Oben Unten