Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung

Diskutiere Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, seit meinem letzten Service beim :) tönt meine Lüftung etwas komisch. Mein Motor ist ein 1.8T AEB Bj 1996. Letzthin wurde beim...
  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung Beitrag #1

spot

Hallo zusammen,

seit meinem letzten Service beim :) tönt meine Lüftung etwas komisch. Mein Motor ist ein 1.8T AEB Bj 1996. Letzthin wurde beim :) noch die ZKD gewechselt und ich habe etwas später den Thermostaten ersetzt (da das Kühlwasser bei wenig Last von 90° wieder kühler wurde).

Eigentlich scheint alles in Ordnung zu sein, wir haben weder Öl noch Kühlwasserverlust. Jedoch tönt nun der mittlere Luftausströmer für einige Zeit nach dem Losfahren (ca 10Min) immer etwas komisch. Ich kann das Geräusch nicht so genau beschreiben. Manchmal tönt es so als wären da lose Kunststoffteilchen drin, manchmal tönt es aber auch so als würde Wasser mit Luftblasen durch ein Rohr gehen.

Ich vermute da einen Zusammenhang mit dem Wechsel der ZKD. Jedoch habe ich keinen Kühlwasserverlust und sehe auch kein Öl im Wasser schwimmen...

Was kann das sein?

Gruss SPOT
 
  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung

Anzeige

  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung Beitrag #2

piazolla

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Luft im Wärmetauscher.

Siehe auch meinen Thread von gestern:
http://www.meinpassat.de/forum/t102445.html

Entlüften kann helfen, aber es wird wohl auch eine Ursache geben, die dafür sorgt, dass wieder Luft reinkommt.
 
  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung Beitrag #3

spot

Oh danke, das ging ja schnell...

Find ich irgendwo eine Anleitung wie man korrekt entlüftet bei einem AEB? Es gibt 100 & 1 Anleitungen, manchmal muss dazu der Ausgleichbehälter höher gelegt werden, manchmal geheizt, manchmal nicht, dann bei kaltem Motor, bei warmem Motor, Rohre freilegen oder nicht?...

Ich versuchs mal auf die billige und Heize volldampf. :mrgreen:
 
  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung Beitrag #4

piazolla

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hat Heizen bei Dir geholfen?

Bei mir brachte es nichts. Die Werkstatt meinte auch, auf dem Weg selbst zu Entlüften wäre bei älteren Autos möglich gewesen, aber nicht mehr beim 3B.
 
  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung Beitrag #5

spot

:D ja hat geklappt. 0 Geräusche mehr aus dem mittleren Ausströmer ;-)
 
  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung Beitrag #6

Dh-Deluxe

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi, ich habe mir vor 2 Tagen auch einen Passat 3B zugelegt 5V 150 PS Turbo BJ 97 .. ahbe auch dieses gluckern im Armaturenbrett... kann mir jemand evtl ne anleitung zum entlüften geben? Würde s gern mal probieren...vlt auch die Variante mit dem Heizen :p
Das Geräusch nervt nämlich nach einiger Zeit :p

danke schon mal :D
 
  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung Beitrag #7
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die Suche hilft ;) wurde hier schon ausführlich beschrieben
 
  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung Beitrag #8

Dh-Deluxe

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
ich habe geahnt das so eine Antwort kommt hehe
suche schon wie bekloppt finde leider nichts - sonst hätte ich hier ja nich geschrieben :p

Naja trotzdem danke
 
  • Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung Beitrag #9
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Suchbegriff entlüften bringt über 300 antworten, wo auch die richtigen bei sind
 
Thema:

Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung

Rascheln/Plätschern aus mittlerer Lüftungsöffnung - Ähnliche Themen

Zylinderkopf abdrücken lassen???: Hallo zusammen! Ich fahre einen Passat 3BG Bj. 2001 mit 130 PS TDI Motor MKB AVF, der mittlerweile 165.000 km weg hat und wegen Kühlwasserverlust...
Oben Unten