Radschrauben mit beweglichem Konus

Diskutiere Radschrauben mit beweglichem Konus im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6024990564 Hab das grad entdeckt. Kann mir jmd. dazu was sagen? Damit soll man 5x110 Felgen...
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Auktion habe ich auch schon gesehen

willst du etwa Opel-Felgen fahren ? die haben nämlich 5x110

davon abgesehen sind 10 Schrauben zu wenig
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #3
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
willst du etwa Opel-Felgen fahren ? die haben nämlich 5x110

davon abgesehen sind 10 Schrauben zu wenig

Hab ich mich verraten :oops:
Naja streng genommen sind es bbs felgen.

Ich post den link jetzt hier mal in der Hoffnung, dass da jetzt keiner ausm forum danach drauf bietet:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8032147138

Die sollens sein .. da sind auch mehr als 10 dabei :D

Ich will nur wissen was davon zu halten ist.
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die habe ich auch in Beobachtung :D und eine der Fragen in der Auktion ist von mir
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #5

Nelltec

Prinzipiell ne recht angenehme Sache.

Technisch ist das alles einwandfrei.

Die einzigen Probleme die ich darin sehe, ist evtl. die Adaption der Nabenbohrungen.

Opel hat 65,1mm und VW 57,1mm. Prinzipiell kein Problem, der Felgenhersteller eh mit Zentrierringen arbeitet. Da ist es dann relativ egal ob ich von 72,6mm auf 57,1mm reduziere oder auf 65,1mm.

Problematisch wird es erst bei originalen Opel Felgen. Die sind direkt 65,1mm gebohrt und ich kenne keinen Hersteller der einen Ring von 65,1mm auf 57,1mm anbietet.

Zur Not kann man sich aber auch vier STück beim Dreher um die Ecke machen lassen.

Weiteres Problem, daß auftreten kann: Die Schraubenlöcher in 5x110 sind für M12er Bolzen ausgelegt. Es KANN also sein, daß die M14er VW Bolzen nicht durchpassen. Aufbohren !?!? Geht, aber sollte man dem TÜV nicht unbedingt auf die Nase binden.

Desweiteren kann evtl. der TÜV bei der Eintragung meckern weil eine Felge in 5x110 eine andere geprüfte Tragfähigkeit hat als 5x112 (die ja meisten auch für die großen VW Busse geprüft sind und deshalb eine höhere Traglast haben).

Desweiteren sollte man darauf achten, daß die Radbolzen def. passend zu den Felgen bzw. der Bohrung und der Tiefe des Konus in den Felgen sind.
Da gibt es auch einige Unterschiede.

Man sollte ebenfalls bedeken, daß Distanzscheiben dann nahezu rausfallen und nicht mehr verwendet werden können. Bei M12er Bolzen geht das evtl. noch, aber bei M14ern kommt es wirklich darauf an, aber ich sag mal eher: NEIN

Klingt alles daramatischer als es eigentlich ist. Ich denke 95% aller Leute werden keine Probleme damit haben und def. die richtigen Radbolzen nehmen solange Gewindedicke, Steigung und Kegel- bzw. Kugelbund (60Grad) stimmt.

Zu der Auktion: Da die Radbolzen eine Länge von 35mm haben muss man die Bolzen wohl ca. 8mm kürzen !

EDIT:

Was natürlich auch noch sein kann ist:
Die Felgen in 5x112 haben eine ET von bsp. 35. In 5x110 haben die Felgen aber ET38. Eingetragen werden muss es aber mit dem 5x112 Gutachten. In der Felge steht dann ET38 und der Prüfer wird was sagen....evtl. Distanzscheiben oder er schickt einen direkt wieder nach Hause...oder Einzelabnahme....
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #6
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Hui .. ok vielen Dank für die ausfürhliche Antwort.


Marc sach bescheid falls du drauf bietest. Es müssen sich ja nich zwei Leute ausm Forum gegenseitig hochbieten.
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
werde ich bestimmt nicht machen
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #8

Nelltec

Da sollte keiner von euch drauf bieten, denn die Schrauben sind M12 8)
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #9
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Gut vielen dank für die Warnung.
Damit ist das Thema OpelFelge erledigt. :D
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #10

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
habe auch solche schrauben und keine probleme damit nur zu empfehlen
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #11

Nelltec

Ich könnte dir die Schrauben in M14 zukommen lassen.

Liegen aber glaube ich bei ca. 3,50 Euro das Stück
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #12

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Sind die denn auch mit Tüv ? Nicht das wieder wer wen aus dem Forum beim Tüv anscheißt.. Oder.. :?: :evil: :evil:
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #13

Nelltec

Bei manchen Schrauben ist sicherlich ein Gutachten dabei...zumindest ein technisches Gutachten über Festigkeit, Materialprüfung etc.
! Damit gab es bisher noch nie Probleme.

Zum Thema "jmd. beim TÜV anscheißen*

Hab ICH nie getan und war auch nie meine Absicht. In dem speziellen Fall ging es lediglich darum, daß ich das angeblich vorhandene Teilegutachten gerne einmal gesehen hätte auf dessen Basis die Räder eingetragen wurden. :wink:
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #14

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Und genau für solche Forumsmitglieder habe ich nichts über.

Es kann nicht sein, dass Leute aus reinem Besitzneid und aus der Mentalität "ich will das aber auch genau so haben" andere bei Behörden und Prüforganisationen anschwärzen - dort Leute ggf. noch trotz korrekter Arbeitsweise um den Job bangen müssen, bloss weil so ein pubertierender Möchtegern-Freizzeit-Tuner selber nicht seinen Willen bekommt.

Wenn es nach mir ginge wärst Du schneller aus dem Forum als Du schauen kannst !
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #15

Nelltec

Wie gut, daß es nicht nach DIR geht.


:cry: doch
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #16

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Genau.. :D :D :D :D :D :D :twisted:
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #17
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@Nelltec, aber auch wir heissen sowas absolut nicht in Ordnung - und wir wissen, worum es geht.

Halt bloss die Bälle flach, Freundchen ... :evil:
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #18

Nelltec

Ihr habt nicht richtig gelesen und das ist euer Problem !

Ich habe zu keiner Zeit jemanden angeschwärzt oder auch nur geschweige daran gedacht !

Es ging einzig und alleine darum die Eintragung der Grenoble Felgen für jeden einfach und unkompliziert zu machen. Eine Kopie einer Eintragung als Vergleich bedeutet noch immer eine Einzelabnahme. Wieso den komplizierten Weg gehen wenn es doch (wie es auf dem TÜV-Bericht ja stand) ein Teilegutachten für den 3B und 3BG gibt !?!? Dann kann jeder eine §19(3) Abnahme machen und der Drops ist gelutscht.....aber NEIN....es wird ein riiiiesengroßes Geheimnis daraus gemacht und es wird Leuten irgendetwas unterstellt was garnicht stimmt.

Ständig lesen zu müssen, daß man wen anschwärzt ist zum einen ERLOGEN und ganz nebenbei noch eine große Unverschämtheit !

Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß VW ein Teilegutachten oder ein sonstiges Papier, was eine Eintragung nach §19(3) für den 3B / 3BG ermöglicht hat schreiben lassen, wenn die Räder NUR serienmäßig auf dem W8 ausgeliefert werden ! ABER, und da habt ihr Recht, tut das was ich denke nichts zur Sache !

Wenn es das Gutachten gibt ist alles gut und schön, aber es wollte sich ja auch keiner von euch die Mühe machen das Dokument online zu stellen um sagen zu können "Du hast unrecht also halt die Klappe" was ich ohne zu Murren ganz sicher akzeptiert hätte !

Es sind/waren durchaus berechtigte Zweifel, denn auch TÜV-Prüfer sind nur Menschen !

Und solange ihr das nicht akzeptiert, sollten die Leute die nicht wissen was sie sagen lieber mal den Ball flach halten !


Zu den Aussagen ala:

"Besitzneid"
"ich will das aber auch genau so haben"
"Möchtegern-Freizzeit-Tuner"

Dazu kann ich nur sagen: ganz sicher nicht !

Zu dem gesamten Thema "blabla Grenoble..bla...anschwärzen"

:flop:
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #19
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Betroffene Hunde bellen ...
 
  • Radschrauben mit beweglichem Konus Beitrag #20

Nelltec

Klär mich Unwissenden auf, aber ich versteh dich nicht :roll:
 
Thema:

Radschrauben mit beweglichem Konus

Radschrauben mit beweglichem Konus - Ähnliche Themen

[BBS ABVERKAUF]: BBS CF, CK, CX, RX und CS Modelle mit den unmöglichsten Lochkreisen und Einpresstiefen zu Sonderpreisen ;): Liebe Forumsmitglieder, auch dieses Jahr gibt es von uns wieder eine BBS Abverkaufsliste mit einmaligen Sonderpreisen für die in folgender Liste...
Radio schlechter empfang vw passat 3 bg: hallo zusammen,erstmals frohes neues Jahr 2013 ;D zu meinem Problem ,habe ein vw passat 3 bg seit ein paar tagen habe ich im Radio(original vw 3...
Felgen für Passat 3B: Hallo, habe mal einen link zueinem Ebay-Angebot. Kann ich die Felgen auf einem 3B Bj. 99 fahren oder brauche ich von dem Verkäufer mehr Infos...
EONON Radio G2203E: Habe da mal ne Frage. Nun haben wir ja unser Auto und ich muss sagen ich bin mit dem Navi überhaupt nicht zufrieden. Zuerst kam mir in den Sinn...
10mm Spurplatten mit Zentrierung vorne?: Hallo, demnächst sollen auf meinen Passat 3BG 8x17 ET48 drauf. Damit es vorne keine Platzprobleme gibt, will ich 10mm Spurplatten von FK...
Oben Unten