Radioempfang...

Diskutiere Radioempfang... im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, bin seit 3 Wochen Besitzer eines Passat 3B Variant Bj. 04.2000, alles Weitere steht in meinem Mitgliedsnamen :mrgreen: Hab den...
  • Radioempfang... Beitrag #1

1.9kw85ajm

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

bin seit 3 Wochen Besitzer eines Passat 3B Variant Bj. 04.2000, alles Weitere steht in meinem Mitgliedsnamen :mrgreen:
Hab den Wagen von einem Arbeitskollegen, getauscht gegen unseren Zweitwagen Renault Twingo, ebenfalls Bj. 2000...bisher kein schlechter Tausch :top:
Ein Problem hätt ich jedoch, nämlich einen miserabelen Radioempfang. Da der originale Dachantennenfuß defekt war (Gewinde rausgerissen), hab ich mir in der Bucht einen Neuen gekauft u. eingebaut.
Der Radioempfang ist selbst im Stand äußerst besch...en! Wenn ich jedoch die Antenne anfasse hab ich plötzlich besten Empfang, lass ich wieder los, ists wieder besch...en!

Im Fred "FAQ zum Thema Empfangsprobleme" konnt ich hierzu nix finden. Kann jemand helfen?

Danke.

Gruß, Ralf
 
  • Radioempfang... Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hat der Neue denn auch den Verstärker integriert ?
 
  • Radioempfang... Beitrag #3

knox

Da wird wohl der Antennenstab ebenfalls defekt sein. Steck' doch mal ein passendes Stück Draht in die Gewindebohrung .Es sollte gerade so dick sein, dass es noch lose drin sitzt, aber nur wenig Spiel hat, damit einerseits das Gewinde nicht beschädigt wird, es aber auch nicht gleich wieder rausfällt. Wenn der Empfang jetzt ok ist: bingo, neuer Antennenstab fällig (oder eine passende Gewindestange...).
 
  • Radioempfang... Beitrag #4

1.9kw85ajm

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
hat der Neue denn auch den Verstärker integriert ?

Ja, hab beide Teile mal geöffnet...die Platinen sehen gleich aus. Die 12 V für den Verstärker sind auch da.

Hab das neue Teil so eingebaut wie das Alte drin war...den O-Ring um den Vierkantfuß, dann durchs Loch u. von unten die U-Scheibe mit den Zacken u. dann die Mutter. Rost war keiner am Dach, also sollte Masse auch kein Problem sein.
Mittlerweile hab ichs mit 2 verschiedenen Antennenstäben getestet, 1x original u. 1x Baumarkt.
Das Ergebnis ist das Gleiche: Fasse ich die Antenne an > bester Empfang, lass ich Sie los > schlechter Empfang.
Ohne Antennenstab ist nur der stärkste Regionalsender zu hören.

Gruß, Ralf
 
  • Radioempfang... Beitrag #5
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn es nicht am Fu0 oder Stab liegt, bleibt nur noch Radio oder Kabel - dann teste mal weiter
 
  • Radioempfang... Beitrag #6

1.9kw85ajm

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hab das Problem endlich gefunden...es lag doch an der Masseverbindung zwischen neuem Antennenfuß u. Dach :twisted:

Hab den Fuß also wieder demontiert, das Dach auf der Innenseite etwas angeschliffen u. alles wieder montiert...seitdem bester Empfang :D
 
Thema:

Radioempfang...

Oben Unten