R32 Regenschirm verbauen ?

Diskutiere R32 Regenschirm verbauen ? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe eine 3BG limo :razz: und mir einen Regenschirm vom R32 gekauft !!(Forum sonstiges Einbau)nicht gerade billig aber wirklich schick und...
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #1

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe eine 3BG limo :razz: und mir einen Regenschirm vom R32 gekauft !!(Forum sonstiges Einbau)nicht gerade billig aber wirklich schick und halt ein Knirp´s !!
Die Frage wo baue ich den am besten ein und wie ?? Er hat ein Alurohr zum Schutz welches Optisch geschliffen ist, möchte eine Art Halterung bauen aber kein Plan wo und wie??Hat jemand solch ein Knrip´s dezent verbaut ?? Vieleicht ne :cry: dämliche Frage aber ich wollltn mir nicht auf´s Amaturenbrett schrauben wegen dem Airbag :eek:

Thank´s
 
  • R32 Regenschirm verbauen ?

Anzeige

  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #2
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
ist da eine halterung dabei zum anschrauben ??

ich gebe meinen schirm immer in die tasche hinten am fahrersitz, da kommt man leicht dran und er fliegt nicht im auto herum.
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #4

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Nein eine Halterung ist leider nicht dabei ,das ist das Problem !! Der Durchmesser ist ca 8-10 cm vom Alurohr das soll fest verschraubt werden oder ähnliches ,darin ist der Regenschirm mit Deckel drauf !!Durch denn Durchmesser werden wohl die Maglite Clipse nicht passen ! nee Rohrschelle sieht wohl nicht sehr Edel aus :razz:
gibt es nicht eine Art Gummihalter oder so etwas ........
nee Tasche habe ich gar nicht am Sitz
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #5
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Stell doch mal nen Foto rein von dem ganzen Teil!!! Da kann man sich vielleicht besser nen Bild machen.


MFG Alex
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #6

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@Andre

ich habe noch so einen Satz Halterungen von der grossen Maglite.

Wir wollten uns ja mal treffen, kann es dann auch mitbringen und schauen ob der Durchmesser passt.
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #7
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Wie ist der Regenschirm denn im Golf verbaut? Vielleicht geht ja die gleiche oder ähnliche Lösung im Passat.
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #9

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Sorry,ich weiche jetzt etwas vom Thema ab.
Die (7L6 947 175 A Touareg Taschenlampe ) paßt in den Anzünder, oder wo sitzt die normal bei dem Wagen?
Kann ich die im Passi verwenden?
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #10
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, die passt im Zigarettenanzünder, normal ist die nicht im Passi zu finden, der Deckel bleibt 1mm offen wenn die Leuchte gesteckt ist
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #11

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Wegen der Taschenlampe .......ja die habe ich mir auch gekauft :oops: und der Deckel bleibt wirklich ca 1mm auf, habe die - da ca 15St. Ladezeit im Kofferaum im 12Volt Anschluss,weiß nicht ob der Vari das auch hinten hat ! War die beste Lösung für mich, eigentlich Nichtraucher Fahrzeug und daher egal aber der 1mm ist :? .
Aber die Lampe ist gut sehr klein und doch grosse Lichtausbeute !
Mann gönnt sich ja sonst nicht´s........
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #12

Uncle Diesel 4M

Mal back to Topic, hat jetzt schon wer ´ne akzeptable Befestigungsmöglichkeit für den Schirm?? Mir würde ja vorschweben den am Fahrersitz zu befestigen im Fussraumbereich so wie es mit Feuerlöschern gemacht wird. Würde das vom Platz her gehen, das man den Schirm noch aus dem Köcher ziehen kann oder stööst er dann gegen den Einstieg.

@Andre, halt den Schirm samt Köcher doch mal an der Stelle an den Sitz und probier das aus. Würde mich interessieren bevor ich die €34,- für den Schirm ausgebe 8)
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #13

Passivari

Beiträge
650
Punkte Reaktionen
0
@Marc


Sag mal wie lange leuchten die TL denn?
Ist da ein Akku drinnen(denke ja schon)

Sehen ja sehr schick aus :roll:

Werd mir mal eine ordern... :wink:

Gruß
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #14
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Touareg glaube ich ein halbe Stunde, steht auf der Verpackung drauf

die Cayenne ist nicht meine
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #15

VRS

Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
Hi
das ist ja nicht so super mit dem Deckel des Aschenbechers.
Da kann ich ja froh sein dass mein Zigarettenanzünder im Octavia auf so einer besch...enen Stelle
ist.
MVC-476S.JPG

Zur Taschenlampe muss ich sagen dass sie super praktisch ist, sehr klein und sehr hell. Hatte sie schon um die 20 Minuten ohne Laden eingeschalten und die wurde nicht dunkel.
Kann ich für jeden Nicht-(im Auto)-raucher empfehlen.
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #16

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
@Andre

du hattest geschrieben das der Durchmesser ca. 8-10 cm betragen würde, ist das richtig denn der Regenschirm bzw. das Alurohr wäre ja ziemlich gross bei 10cm Durchmesser?

Ich glaube die unterseite einer 0,75L Wasserflasche beträgt nicht einmal 10cm und die ist schon vom Durchmesser enorm.
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #17

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Werd mal messen und noch mal genaue Daten durchgeben !!
8)
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #18

Andre

Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Also,
Durch. 6,2cm, Länge 29,3cm und Gewicht 400 Gramm laut Küchenwaage!!
Werd mal ins Bauhaus und schauen nach einer Art Halterung !Nur weiß ich immer noch keinen Einbauort ! Er muss raus gehen, soll optisch was hermachen und darf nicht zerkratzen :razz: den Vorschlag wegen Fußraum hat sich dadurch erledigt !! Und an der Seite der Sitze habe ich Airbag daher auch nicht machbar :? iergendwie scheint eh núr Sonne 8) werd mal tüffteln !!
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #19
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht es denn mit dem Platz in der Türpappe aus, könnte man da nicht von der Stirnseite her z.B. ein Baßreflexrohr aus dem Lautsprecherbau einsetzen in da man den Schirm dann einschiebt?

Wobei 6cm Durchmesser natürlich schon recht heftig sind.

Gruß,
Morton
 
  • R32 Regenschirm verbauen ? Beitrag #20
Torben T.

Torben T.

Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ansonsten kaufst Du dir einen Edelstahlspachtel,
schneidest den mit einer Blechschere in 10mm streifen und biegst es zu einer Schelle mit Fuß.
In den Fuß bohrst du noch 4-5mm Löcher und befestigst es mit Spaxschrauben (Holzschrauben).
Gibt es auch in schwarz die Schrauben
und dort hinein schiebst Du dann das Rohr vom Schirm.

Zeichnung:
400_3064353531623836.jpg


Oder Du bohrst zwei etwas größere Löcher ins Rohr und genau gegenüber zwei kleinere.
Durch die kleinen steckst Du die Schrauben und durch die größeren kannst Du dann mit einem Schraubendreher die Schrauben festziehen.
Hinterher holst Du Dir noch ein paar Blindstopfen aus dem Elektrobereich
und verschließt die größeren Löcher.
 
Thema:

R32 Regenschirm verbauen ?

Oben Unten