Quitschen... Es Reicht!!

Diskutiere Quitschen... Es Reicht!! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, Wenn es die Bremsen sein sollten, müsste dann das Quietschen nicht dauerhaft sein!? Außerdem habe ich gehofft, dass es vielleicht nur ne...
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #21
voyeur

voyeur

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Wenn es die Bremsen sein sollten, müsste dann das Quietschen nicht dauerhaft sein!?

Außerdem habe ich gehofft, dass es vielleicht nur ne Kleinigkeit ist, die man selber hinbekommen kann. An die Bremsen werde ich logischer Weise nicht rangehen!

Der Verbrauch ist auch nicht gestiegen, wenn was an der Bremsanlage schleifen sollte.

Trotzdem erstmal Besten Dank.


MfG voyeur
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #22

datenschleuder

voyeur schrieb:
Hi,

Wenn es die Bremsen sein sollten, müsste dann das Quietschen nicht dauerhaft sein!?

Außerdem habe ich gehofft, dass es vielleicht nur ne Kleinigkeit ist, die man selber hinbekommen kann. An die Bremsen werde ich logischer Weise nicht rangehen!

Der Verbrauch ist auch nicht gestiegen, wenn was an der Bremsanlage schleifen sollte.

Trotzdem erstmal Besten Dank.


MfG voyeur

Nein. Hatte das Quitschen auch nur unter bestimmten Bedingungen. Auch als mal wieder die Bremsbeläge in den Führungen nicht mehr genug Spiel hatten und dann festhingen. In dem Fall war es nur bei langsamer Fahrt bis etwa 70 km/h zu hören...
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #23

paintpro

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
bei mir hatte sich ne schraube verklemmt und permanent gegen die bremsscheiben gedrückt. bei linkskurven wars am schlimmsten. fürchterliches geräusch. :cry: die schraube hatte sich durch den schlagschrauber in der werkstatt gelöst als ich zum bremsen wechseln war obwohl sie werkseitig eingeklebt ist.
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #24

mcjanni

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Sooooo,
quitschen ist weg. Ich habe mit ner Flex und Schruppscheibe die Kante der Bremsscheibe gebrochen und mit Schleifpapier einmal die Beläge übergeschliffen und alles nochmal gereinigt und gefettet. Es ist tatsächlich weg!!!!!!! :D
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #25
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Nur mal so zur Info : Wenn ein Quitschen von den Bremsen kommt ist es in 99% der Fälle weg wenn man auf die Bremse tritt. Um dann zu Prüfen ob es von vorne oder von hinten kommt zieht man einfach wärend es auftritt die Handbremse. Ist es dann weg kommt es von hinten ! Ansonsten von vorne.

@voyeur
Schau mal nach ob die Innenkotflügel und der Unterfahrschutz fest sind. Es kann passieren das sich eins der Teile nicht mehr fest ist und ab einer bestimmten Geschwindigkeit am Reifen oder der Felge schleift. Auch diese kleinen Windabweiser vorne unten im Radkasten die mit zwei Plastikschrauben fest sind lösen sich gerne. Wenn man Pech hat können die Plastikteile den Reifen aufschlitzen.
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #26

schraubernrw

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
mcjanni schrieb:
:twisted:

Die Suche aus dem Forum Kollegen!!!

Ich habe weder Scheiben noch Beläge getauscht weil die rst 4000 km drauf sind!

Ausgeschlagene Lenker erzeugen ein Quitschgeräusch und besonders beim links einschlagen??? :?:

Hallo,

ich weiß aus Erfahrung wenn man die Bremse antippt und das quietschen weg geht und nun nach kurzer Zeit wieder kommt kann es eigentlich nur das Radlager sein!
Wieviel Kilometer hat dein Passi denn runter???

Ciao M
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #27
voyeur

voyeur

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hi,


danke 4-Runner, ich werde mal schaun, ob was davon der Fall ist.

Als ich eben mal ein kleines Stück vollgas auf der AB gefahren bin trat es nicht auf. Mal schaun.

MfG Jan
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #28

mcjanni

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Mein Passi hat knappe 160tkm runter.

Radlager???

:cry: ES IST WIEDER DA......... :cry:

Ok, Radlager kostet nicht die Welt.... Ja wenn ich Bremse ( auch mit Handbremse ) ist es kurzzeitig weg.
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #29
voyeur

voyeur

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
HI @ All,


Also 4-Runner, ich habe mal nach den von dir erwähnten Sachen geguckt und habe festgestellt, das es daran nicht liegt, da alles relativ fest sitzt.

Werde erst mal meine hintere Bremse in Ordnung machen lassen, da mir schon von manchen Werkstätten empfohlen wurde, dies machen zu lassen.


Werde ja sehen, ob es dann dauerhaft weg ist.


MfG und Danke,


voyeur
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #30

mcjanni

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
So, die Lärmbelästigung für meine und Fußgänger Ohren hat ein Ende.
Neue Scheiben und Beläge und man staune... es ist weg!!!
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #31

schraubernrw

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
mcjanni schrieb:
Also, Diese Quitschbleche im KOlben gefettet, Führungen der Bremsbeläge im Sattel gefettet, eine Buchse war fest, die habe ich raus operiert, alles gesäubert und Buchse wieder gangbar gemacht, Bremsbeläge angeschliffen, Rost vom Scheibenrand entfernt und das war es auch schon.

Das komische ist das es besonders laut ist wenn ich nach links einschlage und es erst aufhört wenn ich dann kurz die Bremse antippe. Aber es dauert 5 Sekunden dann gehts wieder los

Hallo Hilfesuchender,

also wenn du kurz die Bremse antippst und das Geräusch kurz weg ist und dann wieder kommt wuerde ich aus meiner 20 jährigen Passat erfahrung sagen TAUSCHE mal die RADLAGER!!!

LG Markus
 
  • Quitschen... Es Reicht!! Beitrag #32

Thraciel

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Heyho,
Ich bin neu in der Runde der 3B Fahrer, seit knapp 1 Woche Besitzer eines 3B 90PS TDI BJ '98 ohne jeglichen Schnickschnack Hat 131.000km auf der Uhr, läuft aber noch Wunderbar mit Ausnahme von ein bisschen Feuchtigkeit im Fußraum - da werde ich mal unter der Batterie aufräumen sobald es etwas wärmer geworden ist und dem jetzt folgenden Problemchen:

Ja ich weiß es gibt schon einige Themen dazu, wird bei mir auch eine ähnliche Ursache haben. Aber drei Fragen hab ich dazu die ich aus anderen Threads nicht rausbekommen hab.
Also zuerst mal ist es bei mir vorne links und quietscht gottserbärmlich (Bei geschlossenem Fenster und leiser Musik deutlich hörbar) beim Bremsen, lenken und Einfedern. Wenn ich mich richtig massiv auf den Kotflügel stütze bekomm ich auch ein leises Wimmern raus.

Vor 30.000km hat er an der Rückrufaktion teilgenommen (sagt Stempel im Serviceheft) ob da was gemacht wurde? Keine Ahnung, steht nicht dabei. Ist aber ja auch relativ egal jetzt ists (wieder) da. Nun meine Fragen:

1.) Gibt es eine Möglichkeit das im eingebauten Zustand irgendwie genauer zu Orten und rauszufinden welcher Teil an der Achse das genau ist? Laienhaft würde ich den oberen Teil ausschließen, scheint mir von weiter unten zu kommen
2.) Ist das schädlich bzw kann das irgendwie kritisch werden/was brechen? Sollte ich nicht mehr schneller als X km/h fahren oder ist das alles nur ein Komfortproblem? Hintergrund ist, ich muss eh die Sommerreifen abholen und werde in der alten Stammwerkstatt dann gleich wechseln lassen. Dann könnten die mal schauen wenn er eh auf der Bühne steht. Nur kann ich so lange damit warten?
3.) Für den TÜV wurden der Spurstangenkopf rechts gemacht, weil er ausgeschlagen war. Kann es sein dass die da irgendwas verbockt haben und das deswegen jetzt quietscht? Auskunft von der Vorbesitzerin (zu der ich noch recht regelmässigen Kontakt pflege) war, dass das zwar mal da war aber in letzter Zeit nicht mehr.
 
Thema:

Quitschen... Es Reicht!!

Quitschen... Es Reicht!! - Ähnliche Themen

Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ?: Guten Abend, ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und mich durch verschiedene Threads gewühlt. Leider konnte ich in keinem Thread Symtome finden...
Oben Unten