Quitschen aus Motorraum

Diskutiere Quitschen aus Motorraum im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, seit neustem quitscht es in meinem Passat TDI 81Kw beim morgendlichen Start. Es ist ein rotierendes Geräusch aus dem vorderen Bereich...
  • Quitschen aus Motorraum Beitrag #1

Joe

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

seit neustem quitscht es in meinem Passat TDI 81Kw beim morgendlichen Start. Es ist ein rotierendes Geräusch aus dem vorderen Bereich (Spannrollen ?). Nach einiger Zeit verschwindet das Quitschen dann. Den Kühlventilator kann ich ausschließen.
Wer hatte schon mal was ähnliches und kann mir einen Tip geben.

Gruss
Joe
 
  • Quitschen aus Motorraum Beitrag #2
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Könnte der Keilriemen sein. Da nach dem Start die Glühkerzen noch eine Zeitlang beheizt werden, ist die Belastung dann sehr hoch.
Ich glaube nachspannen kann man den nicht. Hat einen automatischen Spanner :lol: .
 
  • Quitschen aus Motorraum Beitrag #3
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
bei mir war es die spannrolle vom rippenriemen,
konnte man gut sehen, da sie synchron zum quietschen geschlackert hat.
siehe hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t8220.html
spannrolle ist mittlerweile erneuert.
 
  • Quitschen aus Motorraum Beitrag #4
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Tom9210 schrieb:
bei mir war es die spannrolle vom rippenriemen, ...

Mit Keilriemen meine ich natürlich den (Keil-)Rippenriemen.
 
Thema:

Quitschen aus Motorraum

Quitschen aus Motorraum - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Elektronikprobleme der besonderen Art: So liebe Leute jetzt muss ich auch endlich mal hoffen das mir jemand einen Tipp geben kann: Passat 3b5 BJ 98m1.8t AEB mit SKN Software 180 PS mit...
schlechtes Starten und unrunder Lauf: Hallo zusammen, mein Passat steht seit Dienstag Abend in der Werkstatt. Er springt schwer an, erst beim 2. oder 3. Versuch mit Gasgeben bekomme...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Rasselgeräusch: Hallihallo, Ich habe einen Passat 3bg 2,5l TDI, 179 PS, Bauj. 2006, Motorcode BDH mit 260t km auf dem Buckel. Der Motor läuft noch recht gut...
Oben Unten