Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="NoxNeo, post: 796885, member: 41179"] Servus an alle, ich werde jetzt im März auch die unteren Querlenker anpacken jeweils beide auf jeder Seite, wurde vom TÜV bemängelt :( ich hab jetzt hier ein wenig in dem thread gelesen, was ich jetzt nicht so heraus gefunden habe war folgendes, macht ihr die querlenker immer auf einer bühne oder auch ohne bühne? sollte eig. mit 2 wagenheber(zum späteren ausrichten) auch gehen, also so hab ichs an andere fahrzeuge immer gemacht? Leider noch nie an einem Passat mit soviel gedöns vorne drin :P Ansonsten sollten die unteren Querlenker doch relativ fix drin sein 2-3 stunden arbeit? Braucht an einen Abzieher für die unteren QL, damit sie aus dem Achsschenkel gehen? Ansonsten beim zusammenbauen, das Federbein/Rad auf einfederungstiefe eindrücken und festziehen, das war doch der Trick gegen das knacken oder knarzen? Die Achsmannschette wollte ich gleich mitmachen, ist das sehr tricky? re+li über Hilfestellungen freue ich mich sehr :D THX [i][u][color=#000000][b]EDIT:[/b][/color][/u][/i] also die unteren dürften kein problem sein, nach längerem lesen hier im forum! aber wie macht man die oberen, hängt dir das federbein komplett aus oder wie bewerkstelligt ihr das genau? das habe ich jetzt nicht wirklich erlesen können und gibt es einen trick die schraube oben einfacher zu öffnen? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
Oben
Unten