Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Felicitas, post: 752023, member: 35583"] Hallo zusammen! Habe hier den ganzen Thread gelesen, bevor ich mich an die Bestellung der Teile und den Einbau begeben habe. Mein kleiner Passat ist seit ca 1,5 Jahren in meinem Besitz und fuhr sich anfangs sehr schön (mit frischem TÜV gekauft und für den TÜV bekam er damals vom Vorbesitzer wohl auch nen neuen Lenker spendiert), nach ner Weile hat er ein leichtes "Klack" beim Hochfahren von abgesenkten Bordsteinen mit eingeschlagener Lenkung entwickelt. Dabei blieb es dann ne halbe Ewigkeit. Vor kurzem dann (bei 170tkm) ne Fahrt quer durch Deutschland und das war´s dann. War froh als ich wieder zuhause war. Linkes Vorderrad mit leichtem "Slick"-Rand, sehr unschöne Geräuschentwicklung, fieses Schlackern in der Lenkung, das volle Programm. Hab mir den Meyle HD Satz besorgt, n Termin auf der Bühne gemacht, mir den halben Freitag freigenommen und so um 12 gings dann los. Eine "böse Schraube" ging ohne Gewalt raus, die andere in 3 Teilen (vorsichtig in den Schlitzen zerflext). Ging alles deutlich leichter als erwartet. Hatte eigentlich gedacht ich müsste samstags für die zweite Seite wiederkommen. Gescheitert bin ich an einem Spurstangenkopf. Da haben sich dann noch 3 Männer dran versucht, aber der wollte einfach nicht. Gut durchgeweicht mit Rostlöser, nach Ausmachen von Festpreis für Spurstangenkopfwechsel und Achsvermessung hat dann die Werkstatt unter vielen Fluchen das gute Stück gestern doch lösen können. Wollten sich wohl auch vor nem Weibchen keine Blöße geben und waren entsprechend motiviert. ;-) Zugegenermaßen hatte ich auch einfach keinen Bock mehr mir für 20€ Aufpreis den Nerv rauben zu lassen. Jedenfalls wollte ich mich hier herzlich bei dem tollen Forum bedanken und bei allen, die hier an diesem Thread so konstruktiv mitgewirkt haben, so dass man recht genau weiß, was einen erwartet und vor allem, worauf man zu achten hat, damit der frische Satz auch hält! Genieße jetzt das völlig neue Fahrgefühl werd mich wohl demnächst mal um die Hinterachse kümmern. Die kommt mir jetzt im Kontrast so unruhig vor. :-D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
Oben
Unten