Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Matthias, post: 750779, member: 365"] Hi! (Habe mir das Video jetzt nicht angesehen) Der Agregateträger muss nicht abgelassen werden. Es reicht, wenn an den hinteren Schrauben die Deckel demontiert, die Schrauben rausgedreht werden und man mit einem Montiereisen den Aggregateträger nach unten drückt. Hebebühne ist dafür aber Pflicht. Um die Böse Schraube rauszubekommen gibts diverse Tricks und auch mechanische und hydraulische Ausdrücker. Die mechanischen kosten ab 50 €, die hydraulischen weit mehr. Bei den Tricks kommt es immer drauf an, inwieweit sich die Schraube noch bewegen lässt. Im schlimmsten Fall muss man ausbohren. Einmal habe ich aber auch schon ein Schwenklager weggeschmissen, weil garnix mehr ging. Die Kiste hatte aber auch schon knapp 300 tkm runter. Grüsse Matthias [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
Oben
Unten