Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="duebi, post: 703307, member: 24270"] Hallo allerseits, mich hats nun auch erwischt. Passat 3b VR5 Limousine BJ 7/2000 155Tkm Hatte schon leichtes Poltern beim langsamen Kurvenlenken auf unebener Strecke bemerkt. Wollte heute meinen Tüv machen und dabei wurde nun festgestellt das erhebliches Spiel besteht. Ich dachte immer das schwammige fahren kommt vom Passat allgemein. Obere Querlenker total ausgeschlagen und die unteren fangen an. Spurstangenköpfe konnte man so natürlich nicht richtig feststellen. Der Stabi ist auch sowas von locker, den konnte man hin und her bewegen ohne Kraftaufwand. Nur traurig. Sonst ist am Auto alles Tip Top. Alle Schrauben sind nicht angerostet sieht soweit alles leicht lösbar aus. Preise bei der Bucht sind derzeit bei 335 Euro Autoteilemann oder Autoteile 24 (Meyle Vertriebspartner laut Seite) Ich will nun das Meyle HD Kit kaufen und bei Freunden in der Werkstatt selbst die Arbeiten ausführen. Laut Beschreibung ist ja alles dabei was man für den kompletten Wechsel braucht. Ich Liste mal kurz wichtige sachen auf was ich herauslesen konnte. Bitte berichtigt mich, wenn ich etwas vergessen habe. Teil für Teil Tauschen Schrauben nur bei Achsbelastung anziehen Nach Einbau (sofort?) Achsvermessung inkls. Vorspur einstellen lassen. (Preis?) Spezialwerkzeug benötigt? Drehmomente? Bin für Bezugstipps und weitere Einbauhilfen sehr dankbar. Grüße aus Hamburg edith sagt: Hab grad den Post von aceton Seite 34 endteckt. Da sind ja bereits fast alle Fragen beantwortet. Dann lass ich das hier mal so stehen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
Oben
Unten