Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="johho, post: 584352, member: 9689"] nun, also nachdem ich die 24 Seiten druchgelesen habe, muss ich gestehen, das ich nicht so richtig schlauer bin. ich fasse mal zusammen was ich hier meine verstanden zu haben: 1. alle in Ebay angebotenen Querlenkersätze von Zubehörherstellern in der Preislage <300€ sind nach eurer Meinung absoluter Schrott und nicht empfehlenswert 2. Teile des Herstellers Meyle sind nach eurer Meinung der Weisheit letzter Schluss und die Teile, die verbaut werden sollten. Preise liegen hier UVP ca 500€ pro Satz. 3. In der Bucht gibt es 2 Anbieter von MEyle Teilen, a) Autoteilemann: Hier gibt es bei Forumnutzern verstärkt Reklamationen, die darauf hindeuten, das mangelhafte oder gefälschte Ware ausgeliefert wird b) Autoteile_24 (Autoteile Issmann): scheinbar autorisierter Meyle Händler mit keinen bekannten Reklamationen, Preis hier 335€ pro Satz Zusammenfassung nach meinem Verständniss: Wenn man den Satz in Ebay kaufen möchte, sollte man anstatt 150€ für No-Name Produkte lieber die 335€ für den Satz von Meyle bei Autoteile_24 investieren. Ich habe gerade mit einem Mitarbeiter dort telefoniert, dieser bestätigte mir, dass sie offizieller Meyle Händler sind, das könne ich auch gerne dort nachprüfen, und das sie nur sehr sehr wenig Reklamationen haben. Klar, es geht immer auch mal was kaputt, aber unverhältnissmäßig wenig. Als ich ihn auf einen weiteren Händler angesprochen habe, der in Ebay Meyle teile verkauft aber scheinbar Qualitätsprobleme hat, viel seinerseits prompt der Name "Autoteilemann". Auch in Sachen REklamationen hätten Sie sehr gute Erfahrungen gemacht, und im Falle das wirklich etwas innerhalb der Garantie wieder kaputt gehen sollte, würden sogar die Folgekosten wie Arbeitszeit und Achsvermessung übernommen. Hört sich alles in allem doch gut an, oder? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
Oben
Unten