Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="albert_bank, post: 421193, member: 9200"] Freunde ! Nach der eher philosophischen Diskussion über " vermessen oder eben nicht" nur kurz ein lautes DANKESCHÖN and dieses Forum. Ich habe gestern bei meinem 3B Bj 06/1999 rechts beide oberen Lenker selbst getauscht, weil mein :D dafür knapp 300 Euronen wollte. Der oft erwähnte Tip zur "SCHRAUBE" hat meinen Nachmittag gerettet, und jetzt sind alle Schrauben mit ein bißchen Kupferpaste bereit zum leichten Ausbau. Erfahrung: Dämpfer am unteren Lenker lösen, in der oberen Trägerplatte drinlassen, und dann mit der Trägerplatte gemeinsam ausbauen. Die Muttern für den Dämper sind genauso rostig wie die SCHRAUBE, und man kann sich nur mehr Arbeit als geplant einhandeln, wenn da was kaputt geht. Grüße aus Wien Albert [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
Oben
Unten