Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schorni, post: 416983, member: 7967"] [b][color=red]muuuhhhhahhahhahahahahahhaaaaaaaaaaahahahahhahahaaaaaaaa!!!!!!!!!![/color] [color=blue]Ist das ma wieder lustig[/color][/b] :-P sorry, soviel Blödsinn hab ich schon lange nicht mehr gehört.... 1. redete ich von den obenen beiden Lenkern nicht vom Sprurstangenkopf (einfach mal meinen Post nochmal LESEN) 2. ist der Lagerbock mit Hülsen versehen oben, die gehen da wieder rein, wo sie rausgekommen sind... Dreh einfach mal oben im Motoraum eine Schraube raus, dann siehste was ich meine... Den kannst inkl Federbein ausbauen, OHNE den Traglenker bzw Spurstangenkopf o.ä abzuschrauben, so geht er auch wieder rein. OHNE vermessen zu müssen. 3. das absenken bewirkt, das man an die Schraube rankommt die "falsch" rum drin ist (die Karosse ist im weg, wenn sie andersrum rein kommt, kann man sie beidseitig in richtung Stoßdämpfer rausnehmen), die raus, alles wieder hoch, festschrauben und die Schraube beim befestigen von der innenseite reinschieben.... Nö, Du solltest mal mehr Praktisch schrauben und nicht nur im Elsa rumschnüffeln... Dann würde auch nicht sowas bei rauskommen: Die musste mir mal zeigen.... :twisted: :lol: Richtig. Falsch. Lese mal nochmal genau im Elsa nach. Da steht es auch für Dich dann schwarz auf weiß... Oder lass es Dir bei VW ausdrucken, die sind sicher so nett. Den muss man für 99% aller Arbeiten an der Achse nicht lösen... Ausser man wechselt den Achsschenkel oder den Spurstangenkopf/lenkgetriebe selber.... Wie gesagt, mach mal mehr Praxis und weniger Theorie... PS: Und ja ich hatte heute meine Vorderachse wieder mal draussen, Achsschenkel wechseln, AW, Traglenker wechseln... ich weiß wovon ich dumm sabbeln tue.. Du auch? Fazit: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal .... Aber Du hast Recht, und ich meine Ruhe :top: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
Querlenkersatz...
Oben
Unten