Probleme nach Federneinbau!

Diskutiere Probleme nach Federneinbau! im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich hab mir gestern 40er FK Federn in meinen 4motion einbauen lassen. Die Jungs haben dafür knapp 6 1/2 Stunden gebraucht,und als ich meinen...
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #1

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir gestern 40er FK Federn in meinen 4motion einbauen lassen.

Die Jungs haben dafür knapp 6 1/2 Stunden gebraucht,und als ich meinen Wagen geholt habe,haben Sie mir gesagt ich müsse nächste Woche noch zum Spureinstellen kommen.

So weit so gut,nur leider ist der Wagen unfahrbar.

Abgesehen davon das die Spur so verstellt ist das man es mit freiem Auge sieht,und das Lenkrad beim geradeauslauf schief steht, läuft er jetzt jeder Spurrinne nach sodaß ich das Lenkrad keine Sekunde loslassen darf.

Was aber problematischer ist,ich habe nach rechts und links nur mehr eine dreiviertel Lenkradumdrehung bis zum Volleinschlag.

Weiter geht nicht,es streift kein Reifen es lässte sich nur das Lenkrad nicht weiter drehen.

Ich hab zur Zeit nen Wendekreis wie ein 18 Meter Laster!

Ist besonders beim Einparken lustig,wenn man zig mal rangieren darf.

Was haben die mit meinem Wagen gemacht?
Habt Ihr eine Idee?
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #2

flocke

Beiträge
266
Punkte Reaktionen
0
@ Autor Nachricht
mailman

Spur müßte sofort eingestellt werden!! Wenn die wirklich so verstellt ist wie Du sagst halten Deine Reifen keine 2 Wochen!! Die sind dann einseitig abgefahren!! Hatte ich bei meinem Golf!! Das mit der Lenkung kommt mir auch komisch vor!!
Mein Rat! Wochenende nicht fahren!! Montag sofort reklamieren!!
Viel Glück!! Ich muß jetzt weg!! Haben Brauereifest :bia: !!
Poste mal was bei rauskommt!!
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #3
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ,mir ist auch was komisches aufgefallen seid ich das FK-fahrwerk drin habe.Ich konnte das eigentliche Syntom der Nassbremsprobleme nicht nachvollziehen,weil mein Passi auch bei regen gut bremste,aber seit ich die federn drin habe habe ich erhebliche probleme bei regen zu bremsen .Jetzt weiss ich, was die anderen damit meinten das sie, wenn sie auf die bremse treten keine wirkung spüren .Ich kann mir darauf keinen reim machen wodurch mein fahrzeug plötzlich schlechter bremst(nur wegen der federn ??)

Durch einen zufall eines forumsmitglied bin ich nu zu einem satz der NBL von taz geraten der nur noch eingebaut werden muss .Ich bin gespannt ob sich dann auch wieder so ein gewaltiger unterschied spüren lässt .
Auf das der Passi wieder besser bremst. :gut:

mfg Duke

PS: was dein problem angeht ,so schliess ich mich der meinung von Flocke an .
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #4

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ich kann die Probleme nicht ganz nachvollziehen. Meinen 4WD habe ich selbst umgebaut (ohne Hilfe in 4 Stunden) und ich muß sagen, daß es absolut Problemlos war. Bei Dir wurde dann sicher viel zu viel demontiert, so daß die Achsgeometrie dabei komplett verstellt wurde. Bei meinem waren beim Vermessen nur leichte Abweichungen festzustellen.
Deiner Schilderung nach zu urteilen waren die Einbauer wohl nicht grad Profis...
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #5

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Florian

Leider denken Sie von sich selber das Sie welche wären, war eine Tunigfirma mit eigener Werkstatt.

Ich möchte halt nur nen Ansatzpunkt was die eventuell gemacht haben,nicht das da dann ne Aussage kommt wie "das passt schon so".

Am Mittwoch nächste Woche,bin ich wieder bei denen zum Spureinstellen,ich hoffe das sie es hinbekommen.
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Editfunktion bewusst umgangen!

So ich war heute wieder in der Werkstatt.

Ich mein Problem geschildert und nach einem kurzen Lenkraddrehen des Mechanikers kam das hier :?

Wagen also mal auf den neuen Achsvermessprüfstand.

1 Stunde später,wir müssen deinen Wagen nochmal zerlegen,komm in 3 Stunden wieder!

Gut ich komm von meinem Spaziergang zurück,und siehe da mein Passi lässt sich wieder Lenken :p

Ursache war das der Mechaniker vom Freitag (der heute natürlich nicht im Haus ist) so viel an meiner Vorderachse zerlegt und nicht mehr richtig eingebaut hat das er mir die ganze Achsgeometrie verstellt hat,sprich der ganze VorderachsSchemel war um 3cm nach links verschoben.

Spur und sturz wurden zwar nur Auge mal Pi eingestellt weil mein Passi zu groß war für den neuen Prüfstand und die Hinterachssensoren durch die Hebebühne blokiert wurden,aber die neuen Sensoren sollen am Mittwoch da sein und dann wird er noch mal neu Vermessen und neu Spur und Sturz eingestellt.

Wer wissen möchte welche Werkstatt das war bitte per Mail anfragen!
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #7
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Du machst mir Mut, bei mir ist es morgen soweit. Ich gebe ihn morgen Abend ab und hole ihn am Mi. Abend wieder. Hoffentlich ergeht es mir nicht wie dir. Zumal....... Do. ist Feiertag.

Gruß
Firefox
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #8

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Dann wünsche ich Dir viel Glück :wink:
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #9

kikiriki

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@ mailman

Freut mich, daß es wieder hinhaut. Habs ja am Samstag fast nicht glauben können, daß es so etwas gibt.
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #10

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo mailman
Manno...das ist ja echt nicht wahr.Der Typ muß das doch gelernt haben,oder nicht?Mal ganz bescheiden gesagt...ich habe meine selber eingebaut.Und wir haben nicht viel lösen müssen.Und die Geschichte mit der Spur..naja..ich fahre seither immernoch mit der selben Einstellung wie vor dem Umbau(und das seid ca.40.000km)Aber da scheiden sich ja die Geister was das Einstellen angeht :roll:

Auf jeden Fall..supi das du nun tiiiefer fliegst! 8)
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #11

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
:D
habe noch was anderes!
da ja auch immer die preise zwecks spureinstellen sehr unterschiedlich sind, habe ich hier was. habe gestern den neuen prospekt vom A.T.U angesehen, siehe da, die haben haben vermessung im angebot für 46,--.
also wer noch vermessen werden will könnte dass jetzt günstig nutzen ;-)
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #12

Lord of the Rims

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
@ david

Lieber nicht zu früh freuen, ich hab´s auch erst gelesen, aber man darf das Kleingedruckte nicht vergessen, da steht nämlich "nicht Audi und VW mit 4-Lenker-Achse"

Hier nochmal der Link dazu:

http://www.atu.de/aktuell/Beinzel/07.html


Uns kostet das Ganze dann wieder so ca. 120 Euro.

mfg Kai
 
  • Probleme nach Federneinbau! Beitrag #13
Wini

Wini

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
david schrieb:
:D
prospekt vom A.T.U angesehen, siehe da, die haben haben vermessung im angebot für 46,--.
also wer noch vermessen werden will könnte dass jetzt günstig nutzen ;-)

Man sollte vorher fragen ob da Einstellarbeiten mit drin sind :?: :idea:
Das vermessen mag ja 46 € Kosten, nur wenn was eingestellt werden muss dann kann es teurer werden :!:

Wini
 
Thema:

Probleme nach Federneinbau!

Oben Unten