Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt...

Diskutiere Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen, seit August letzten Jahres fahre ich meinen Passat Kombi mit der 1,6l ANA Maschine. Leider habe ich seit vorletztem Wochenende...
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #1

bart2005

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

seit August letzten Jahres fahre ich meinen Passat Kombi mit der 1,6l ANA Maschine.

Leider habe ich seit vorletztem Wochenende ein Problem mit der Elektrik.
Zunächst habe ich einen Ausfall der Climatronic feststellen müssen und die Ölkontrollleuchte blinkte nach
dem schlüsseldrehen fünf mal. Nach kurzem Stöbern bin ich auf die Sicherung Nr. 5 gestoßen, die auch durchgebrannt war. Also neue rein und bis jetzt war alles gut. Danach war leider auch die Sicherung hin und, schlau wie ich nunmal bin, heute eine neue Sicherung eingesteckt nachdem ich sowieso an die Tanke musste und neue Sicherungen holen konnte. Nach rund 500m bemerkte ich aber Geruch von verbrannten durch die Lüftung kommen - schnell angehalten und das Auto ausgemacht. Erster Blick natürlich in den Sicherungskasten - der Kunststoff der Sicherung war geschmolzen, aber der Sicherungsdraht noch ganz... Echt tolles Gefühl in dem Moment! Die Sicherung bzw. den Rest davon habe ich erstmal entfernt.

Mir stellt sich die Frage, wie eine Sicherung mit 10A (laut Deckel des Sicherungskastens korrekt) schmelzen aber nicht auslösen kann?

Die nächst schwierigere Frage ist in dem Moment was es sein könnte... Aktuell möchte ich mein altes Schätzchen, trotz der "nur" 133tkm, nicht unbedingt zu VW bringen und dort das sowieso durch einen Umzug arg gebeutelte Geldtäschen öffnen... Klar, wenn es sein muss, dann muss es sein. Aber vielleicht hat hier jemand die "zündende" Idee oder Erfahrung gemacht!

Danke und Gruß an Alle
bart2005
 
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt...

Anzeige

  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #2

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Für was ist den die Sicherung?
 
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #3

Bighubi

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Die Sicherung Nr.5 ist für Schalttafeleinsatz, Sitzheizung, Klimaanlage Quelle passatplus. Würde erstmal die Kabel von der sitzheizung prüfen ob die noch heile sind, danach den Rest checken
 
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #4

bart2005

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Tja, der Wagen hat garkeine Sitzheizung! Nachdem was ich so alles gelesen habe sollte das ja eigentlich der häufigste Fehler sein.

Was komisch ist, ist das aufblinken (5x nach Start) der Ölkontrollleuchte. Darauf kann ich mir nicht so wirklich einen Reim machen.

Da ich unbedingt auf den Wagen angewiesen bin musste ich ihn heute früh in der Werkstatt abstellen. Bis heute spät nachmittags hatten die noch nichts gefunden. Aber schonmal die ersten 400 Schleifen weg fürs Fehler suchen... Ich werde berichten, sofern die 500 € Marke noch nicht geknackt worden ist und der Fehler lokalisert werden konnte. Noch mehr Geld werde ich in das Schätzchen nicht mehr stecken können, ist immerhin nen 99er Baujahr.
 
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #5

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Hatten wie schon mal im Forrum, einfach nach Sicherung 5 fliegt raus suchen.

http://www.meinpassat.de/forum/t102068.html

Siehe letzter beitrag:

cksit schrieb:
Sooo das Rätsel ist gelöst. Nachdem ich unterm Armaturenbrett bald den halben Kabelbaum zerlegt hatte, wollte das mein Bruder auch mal sehen. Wir haben dann eine 15A Sicherung reingemacht, da die 10er langsam zur Neige gehen. Es fing sofort an aus der Motorhabe zu qualmen. Nachdem wir dann alles aufgemacht hatten und immernoch nichts sehen konnten (dachte zuerst es würde aus dem Steuergeräthalter kommen) legten wir eine weitere Sicherung rein und konnten sehen, dass es vorne im Bereich der Lichtmaschine rauskam.
Das Ende vom Lied war dann, dass der Ölsensor ebenfalls mit auf der Sicherung hängt, aber nicht über den 10poligen Stecker an der A -Säule geht... :/

Ich hätte das ganze Auto zerlegen können um diesen Fehler zu finden... Aber gut als ich den abgesteckt hatte lief auch die Climatronic wieder. Und nachdem ich auch wieder alle Stecker an Ort und Stelle hatte wurde es auch wieder kalt im Auto :)

Vielen Dank nochmal für die Tipps!

Christian


MfG ein anderrer Christian
P.S. bekomm ich jetzt 500€ wen es daran liegt :D
 
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #6

bart2005

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für den Tipp - werde das jetzt auch mal probieren.

Hatte den Wagen dann heute zurückgeholt nachdem die Werkstatt die Flügel gestreckt hat und nicht mehr
weiter weiß. War mir lieber als da noch mehr Kohle zu verbraten - wobei es dem Junior so peinlich war das er sich mit mir auf 40,- € für die Kaffekasse geeinigt hat. Eigentlich immer noch zuviel dafür das der Fehler nicht gefunden wurde, obwohl ich ausdrücklich auf den Ölsensor hingewiesen habe (nach dem Tipp von alf)!

Nur jetzt die dümmste Frage überhaupt: Wo sitzt das Teil genau? In direkter Nähe zum Ölfilter (ANA-Motor)?
Ich meine da sowas mal gesehen zu haben...

P.S.: die 500,-€ sind leider nicht drin, aber auf nen Kölsch lade ich Dich trotzdem gerne ein. Musst nur nach Köln bzw. Bonn kommen! ;)
 
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Der Ölsensor sitzt in der Ölwanne. Kommt man ran, wenn der Unterfahrschutz runter ist.
Schau mal von oben am Motor nach unten, ob da irgendwo ein Kabel von unter der Ölwanne nach oben geht. Vielleicht kannst du dann ja schon einen Schaden erkennen.

Grüsse
Matthias
 
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #8

bart2005

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für den Tipp - werde es genau so machen. Notfalls einfach den Sensor abklemmen und
sehen ob die Climatronic es mit neuer Sicherung macht. Auf Kabelschäden werde ich alles untersuchen.

Ist denn nur der Ölstandsensor über die Sicherung 5 gesichert oder auch der Öldrucksensor(?), den mein
Wagen angeblich auch haben soll (irgendwo nähe Ölfilter)?
 
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Öldruckschalter läuft über den Tacho.

Grüsse
Matthias
 
  • Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt... Beitrag #10

bart2005

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Nun gut, den Ölstandssensor abgesteckt und dann eine neue Sicherung
reingedrückt, beim Zündung einschalten sofort geflogen. Also komplette
Climatronic Einheit auch noch abgesteckt - die neue Sicherung fliegt nicht,
wird aber so heiß das der Kunststoff der Sicherung schmilzt...
Jetzt bin ich mal so richtIg ratlos... :(<br /><br />-- 13.08.2012 - 12:31 --<br /><br />Mal noch eine weitere Sache, die mir in den letzten Tagen aufgefallen ist:

Der Klimalüfter läuft in letzter Zeit, bewusst wahrgenommen erst seitdem die Climatronic tot ist,
nach dem Starten munter auf vollen touren. Die Klima dürfte ja eigentlich nicht an sein - wie auch ohne
funktionierendem Bedienteil, ohne angetriebenen Klimakompressor und ohne Klimaflüssigkeit?

Jemand dazu eine Idee? Hat das evtl. damit zu tun?
 
Thema:

Probleme mit Sicherung Nr. 5 / bis es qualmt...

Oben Unten