bossichen
- Beiträge
- 426
- Punkte Reaktionen
- 2
Hy @all,
ich wollte nur mal in Erfahrung bringen, ob bereits noch jemand Probleme mit Nachbaukondensatoren für die Klimaanlage gehabt hat.
Wie es mir vorkommt, passt immer bei mir irgendwas nicht,
das Problem fing damit an, dass meine Klimaanlage auf einmal nicht mehr finktionierte. Nach dem Abdrücken und befüllen mit Lecksuchzeugs war klar, der Klimakondensator ist defekt.
Ein Anruf beim
ergab, dass dieser über 400€ kosten soll, na supi...
Normalerweise kaufe ich nur Originalteile, als ich aber ein Angebot von einem Klimaexperten ( der handelt nur mit Klimateilen für PKW´s )
sah, hab ich zugeschlagen. Ein neuer Nachbau Kondensator für ca. 80 Euro.
Als dieser eingetroffen ist, hab ich erstmal den Passi zerlegt um den Kühler schnellstens auszutauschen.
Als ich die Kühlerschläuche demontieren wollte, wurde ich fast narrisch. Die Überwurfmuttern der Schläuche waren an dem Kondensatoranschluss total festgegammelt. Selbst mir gutem Werkzeug war hier nicht´s zu machen, Erwärmen brauchte auch nicht´s.
Fazit: beide Schläuche im Popo ( ca. 250 Euro beim
)
Nun, den Nachbau Kühler ausgepackt und... Passt nicht.
Die Netzmaße stimmen, die Halter auch, nur das Bypassrohr ist zu eng verbaut worden,
dies muss hinter den Plastikhalter vom original VW Motorkühler.
Also das Teil eingetütet, eine riesige E-Mail an den Verkäufer geschrieben, 5 Tage gewarten und einen neuen Kühler bekommen.
Nun Stoßstange wieder demontiert, alles auseinander, und passt wieder nicht, genau der gleiche Kühler wie erst.
Meine Frage ist ob das bereits schon jemandem passiert ist, jedenfalls war das mein letztes Zubehörmixtdingens......
Hier Dir Bilder, man kann schon so erkennen, dass das nicht passt :
ich wollte nur mal in Erfahrung bringen, ob bereits noch jemand Probleme mit Nachbaukondensatoren für die Klimaanlage gehabt hat.
Wie es mir vorkommt, passt immer bei mir irgendwas nicht,
das Problem fing damit an, dass meine Klimaanlage auf einmal nicht mehr finktionierte. Nach dem Abdrücken und befüllen mit Lecksuchzeugs war klar, der Klimakondensator ist defekt.
Ein Anruf beim
Normalerweise kaufe ich nur Originalteile, als ich aber ein Angebot von einem Klimaexperten ( der handelt nur mit Klimateilen für PKW´s )
sah, hab ich zugeschlagen. Ein neuer Nachbau Kondensator für ca. 80 Euro.
Als dieser eingetroffen ist, hab ich erstmal den Passi zerlegt um den Kühler schnellstens auszutauschen.
Als ich die Kühlerschläuche demontieren wollte, wurde ich fast narrisch. Die Überwurfmuttern der Schläuche waren an dem Kondensatoranschluss total festgegammelt. Selbst mir gutem Werkzeug war hier nicht´s zu machen, Erwärmen brauchte auch nicht´s.
Fazit: beide Schläuche im Popo ( ca. 250 Euro beim
Nun, den Nachbau Kühler ausgepackt und... Passt nicht.
Die Netzmaße stimmen, die Halter auch, nur das Bypassrohr ist zu eng verbaut worden,
dies muss hinter den Plastikhalter vom original VW Motorkühler.
Also das Teil eingetütet, eine riesige E-Mail an den Verkäufer geschrieben, 5 Tage gewarten und einen neuen Kühler bekommen.
Nun Stoßstange wieder demontiert, alles auseinander, und passt wieder nicht, genau der gleiche Kühler wie erst.
Meine Frage ist ob das bereits schon jemandem passiert ist, jedenfalls war das mein letztes Zubehörmixtdingens......
Hier Dir Bilder, man kann schon so erkennen, dass das nicht passt :




