Probleme mit Ladedruck/LMM

Diskutiere Probleme mit Ladedruck/LMM im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Edit: neue Tabelle weiter unten hab da mal die Frage, ob die Kurven des Ladedrucks bei meinen Passat normal sind. der Grund warum ichs...
  • Probleme mit Ladedruck/LMM Beitrag #1
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Hallo


Edit: neue Tabelle weiter unten


hab da mal die Frage, ob die Kurven des Ladedrucks
bei meinen Passat normal sind.
der Grund warum ichs überhaupt ausgewertet hab ist folgender.
Hin und wieder merke ich das bei ca. 2200-2600 Umdrehungen
ein Leistungseinbruch(beschleunigt weiterhin aber schwächer) ist, ungefähr so als würde sich der Klimakompressor zuschalten (hab ich natürlich auf Econ :D )
VTG klemmt nicht, AGR abgeschlossen, Fehlerspeicher leer.

ist es normal das der Ladedruck verzögert ansteigt ?
3.Gang.JPG

Ist der Einbruch der Ladedruckkurve normal ?
4.Gang.JPG
[/b]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit Ladedruck/LMM Beitrag #2
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
:roll:
 
  • Probleme mit Ladedruck/LMM Beitrag #3

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Bertl, ich kann dir zwar leider nicht helfen, wollte aber sagen das du die Auswertung sehr gut gemacht hast. Solche Goodys könnten wir öfters hier gebrauchen, dann wäre auch ein Vergleich viel leichter! :top:
 
  • Probleme mit Ladedruck/LMM Beitrag #4

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Also ich muß ganz ehrlich gestehen das ich mich noch nicht
RICHITG mit der auswertung von geloggten V@GCom Daten
auseinander gesetzt habe. Bei meinen ersten gehversuchen bin
ich gnadenlos gescheitert.
In den Diagrammen die ich erstellt habe war wirklich alles drin aber nichts zu sehen :eek: Ja genau.
Nein irgendwie bekomme ich es nicht hin z.B. die Luftmasse zur Drehzahl oder Ladedruck ( Ist / Soll) zur Drehzahl usw.
Da kommt bei mir irgendwie immer nur Müll raus.

Kann mir da jemand nen Tip geben?
 
  • Probleme mit Ladedruck/LMM Beitrag #5
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@TheZero

im handbuch ist`s sehr gut erklärt wie man es am besten macht
 
  • Probleme mit Ladedruck/LMM Beitrag #6

TheZero

Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
@bertl
sowas habe ich befürchtet.
Bleibt mir wohl anderes übrig wie mich dochmal
richtig damit zu beschäftigen. Mist. :lol:
 
  • Probleme mit Ladedruck/LMM Beitrag #7
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
nachdem ich jetzt einen Chip drinhab
verändert sich mein Problem,

1. der LMM ist Wert macht mir kopfzerbrechen,
da das Fahrzeug deutliche anfahrschwächen hat, was aber vorher auch so war.
2. sind die Überschwinger des LD ist normal, oder sollte es eine gerade Linie sein.

beschleunigung.JPG

beschleunigung1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Probleme mit Ladedruck/LMM Beitrag #8

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Sorry, ich muss auch diesmal passen. Echt Sinn würde es machen ein identes Fahrzeug mit den selben Blöcken zu loggen. Vielleicht meldet sich jemand. Würdest du den jenigen mit der Tabelle helfen? Nicht jeder ist so gut in Excel wie du. Auf jeden Fall finde ich es toll wie du dich mit dem Auto beschäftigst! :top:
 
  • Probleme mit Ladedruck/LMM Beitrag #9
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
habe jetzt die richtigen Kanal mitgeloggt,
und neu reingestellt, siehe 2`ten Beitrag weiter oben.

Kennt sich jemand bei den Kanälen 8 u.9 aus
bei der Luftmassen-/Rußbegrenzung, Einspritzmengenbegrenzung ?
Hab diese Daten zwar mitgeloggt, sagen mir aber als Laie recht wenig.
Habe zwar im Dieselschrauberforum, schon sämtliche Beiträge durchgelesen, schlauer werd ich aber dadurch nicht.

Log 1 mit Kanal 01,03,11
Log 2 mit Kanal 08,09
 
Thema:

Probleme mit Ladedruck/LMM

Oben Unten