Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe

Diskutiere Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich habe mir vor ziemlich genau einem Jahr einen ESD von Projektzwo gekauft. Damals noch für 150,- %u20AC, danach wurde er ja für 90,- %u20AC...
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir vor ziemlich genau einem Jahr einen ESD von Projektzwo gekauft. Damals noch für 150,- %u20AC, danach wurde er ja für 90,- %u20AC verkauft. Da haben ja auch einige von euch zugeschlagen. Siehe hier: http://www.meinpassat.de/forum/t39607.html

Inzwischen bin ich aber nicht mehr wirklich von der Langzeitqualität überzeugt:

http://img371.imageshack.us/img371/2677/innen3um.jpg

http://img371.imageshack.us/img371/5204/gesamt1yw.jpg

Bin ich jetzt zu empfindlich? Innen geht die Farbe ab, z.T. sind schon richtige Blasen da. Außen ist das Chrom am Rand matt. Das schaut doch sch§$%e aus!

Meine Reklamation bei Projektzwo war ein sehr schlechter Witz! Die behaupten das sei normal :evil: Das sei keine Reklamation. Der ESD wäre auch niemals für 90,- %u20AC verkauft worden, ich solle doch froh sein, dass ich ihn für 150 bekommen habe. Dann soll ich mir halt für innen eine schwarze Farbe kaufen und für das matte Chrom außen eine vernünftige Edelstahlpolitur.

Als Alternative könnte ich ja mit Stahwolle die Farbe innen rausholen - häh, für wie blöd halten die mich.

Was kann ich denn jetzt machen?
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Denkst Du die Farbe hält ewig innen ? Ich empfinde das auch normal.

Und was den Chrom angeht,versuch es mal mit Never Dull !

Dann ist der Rand auch wieder sauber !

Pflege schadet nie ! Glanz kommt nie von allein.. ! :roll: :roll:
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #3
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Wie gesagt, der ist noch nicht mal ein Jahr alt und man sieht Rost. Dafür das der eigentlich aus Edelstahl ist und von der Firma Remus (Hersteller) bin ich schon sehr enttäuscht. Der Innenlack sollte wohl auch keine Blasen schmeisen. Schlechte Verarbeitung oder nicht hitzbeständig :flop:

Der originale hat 6 Jahre gehalten und mußte nur weichen weil ich dieses Teil hier verbaut habe. Der Alte sah nach 6 Jahren besser aus.

An mangelder Pflege kanns nicht liegen, wer mich und mein Auto kennt weiß was ich meine....
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
IMHO völlig normal daß der schwarze Lack abgeht. Das machen alle Supersprint, REMUS, Sebring und wie sie alle heißen auch, die am Ende diese Kaffeeheferl-Endrohre haben (eingerolltes Ende sagt man auch dazu). Rosten sollte er darunter allerdings nicht :!:

Übrigens: was glaubst du von wem der Topf hergestellt wird? Sicher nicht von Projektzwo.

Greetz
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #5

Martins_3BG

Ich hab auch diese Erfahrungen gesammelt und verzichte deswegen auf Zubehör-ESD. Irgendwann sehen die immer gammelig aus und dann ist es besser, man sieht ihn nicht. Auf die ewige Putzerei und Lackiererei hatte ich keine Lust mehr.
Vielleicht sollte man sich nur ESD kaufen, die keinen Diffusor(dieses gelochte Blech) im Rohr haben :gruebel:
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #6

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Also mein Supersport sieht nach einem Jahr nicht so aus....
Ohne Innenleben... :)
Dann höhrt mann aber mehr :cool:
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #7
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@MikeF
Hersteller kenn ich:
Dafür das der eigentlich aus Edelstahl ist und von der Firma Remus (Hersteller) bin ich schon sehr enttäuscht.

Irgendwann sehen die immer gammelig aus und dann ist es besser, man sieht ihn nicht.

Schade, aber wohl war.

Ich werd mir wohl eine hitzebeständige Farbe zulegen und Never Dull. Den Rest schwärzt der Diesel hoffentlich ein.

Ich wundere mich nur über den Billig-Bosi ESD von einem Freund von mir. Der ist 7 Jahre alt und schaut ähnlich aus wie meiner der nur ein Jahr alt ist.
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #8

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
das mit dem chrom liegt wohl an der beschichtung wenn sich blasen drunter bilden. wird wohl ziemlich billig aufgetragen worden sein.
bei meiner Jetex-Anlage fängt die schwarze farbe in den endrohren auch schon an sich zu verflüchtigen und das nach 3 Monaten. da die endstücke eh demnächst gegen 2 andere getauscht werden ist es mir aber egal.
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #9

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Winky666 schrieb:
Also mein Supersport sieht nach einem Jahr nicht so aus....
Ohne Innenleben... :)
Dann höhrt mann aber mehr :cool:

Das freut mich zu hören ;-)
Bei Interesse kann ich jedem da einen guten Preis machen.

Ich finde es ist normal das der ESD im Endrohr Schmutz ansammelt.
Macht der Serienesd ja auch.
Mit Stahlwolle läßt sich das reinigen!
Aber nur innen und nicht auf den Chrom damit!
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #10
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Nur was bringt mir das, wenn ich die schwarze Farbe mit Stahlwolle raushole und dann noch mehr Rostflecken bekomme? Mich stört ja nicht die schwarze Farbe, sondern das diese abgeht :?
 
  • Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe Beitrag #11

ronne

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ich kann nur sagen: Sportesse ab und back to basic... :D

Ich denke Pflege und Fahrverhalten haben da auch einen erheblichen
Einfluss drauf,wie schnell bzw.wie stark ein Auspuff altert.

:wink:
 
Thema:

Probleme mit der Langzeitqualität ESD von Projektzwo - Hilfe

Oben Unten