Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum

Diskutiere Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hab da ein kleines Problem, bei dem ich mal eure Hilfe benötige. Ich habe ne 30er rolle im Kofferraum (3BG Limo). Das Problem ist aber, dass ich...
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #1

Samply

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hab da ein kleines Problem, bei dem ich mal eure Hilfe benötige.

Ich habe ne 30er rolle im Kofferraum (3BG Limo). Das Problem ist aber, dass ich den Bass an der Endstufe voll aufdrehen muss, um im Innenraum was davon zu hören. Dabei hebt mir halb der Kofferraumdeckel ab. (es vibriert und klappert an allen Enden, aber der schöne Sound bleibt aus).

Wie habt ihr das gelöst, über Bassboxen in den Türen oder gedämmte Kofferraumklappen? Ich weis nimmer weiter, im Golf was das einfacher, da gabs ne schöne direkte Verbindung in den Innenraum. Bei Passat ist da ne massive Rückbank im weg :D
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #2

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hi , ich würde an deiner Stelle mal zu nem Fachhändler fahren z.B. zu meinem Kollegen nach Wiesloch (Hifigarage) und Dein Problem mal vortragen. Ist ja nicht all zuweit weg.
<p>
Der hat die Möglichkeit dir auch einmal was anderes (Bandpaßkiste) reinzustellen und den Bass auf deine Wünsche abzustimmen.

Gruß Alex
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #3

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Samply
Wird an deiner monströsen Rolle liegen.Hab auch mal so eine zum Test drin gehabt..wummerte nur so rum.Nun hab ich nen Kasten von MB-Quart(25er Woofer)..also das gefällt mir besser.Kommt natürlich auch auf die Musik an.Meiner is mehr auf BlackMusic ausgelegt.viel Spass noch. 8)


Adele
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #4

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Samply

das Problem kenn ich nur zu gut.
Zwar nicht bei einem Passi aber von meinem alten Omega B (Lim.).
Da habe ich auch den Fehler gemacht eine Trommel ins Heck zu legen und da der Kofferraum -trotz Opel- recht gut gedämmt ist, kam im Fahrgastraum kaum was an.

Jetzt bei meinem Passi habe ich gleich auf die Leute hier gehört und habe mir ne Kiste hinten reingestellt und was soll ich sagen - ich bin begeistert.

Bilder siehe hier

Many Greetz

Baumi
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Wenns dann noch immer nicht geht eine Schisack einbauen, dak ommt dann schon noch etwas mehr an. Das Problem ist mir seit meinem Vento bekannt.

Silver Surfer
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #6

Samply

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hmm, dann muss ich mich wohl in kürze von meiner Rolle trennen. Im Golf war die ja monströs, aber im Passat ... naja.

Ich werde mal zu Hirch und Ille fahren, ist in Oggersheim und etwas näher als HifiGarage. Wenn die mir nicht helfen können, dann fahr ich nach Wiesloch.

Ich bin auch der Hip Hop, black Music hörer. Nur mittlerweile hab ich mehr Angst darum, dass sich meine Heckklappe selbstständig macht, als dass ich den Klang geniesen kann.

Danke erst mal für die Tipps, mal schauen wie es weiter geht, werde mal nen Fachmann zu Rate ziehen. :D
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #7

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
@baumi:

hast du noch technische einzeilheiten zu deinem einbau? habe nämlich die gleiche endstufe hier im keller liegen, der einbau ist bis jetzt leider immer zeitlich gescheitert. bist du zufrieden?
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Felixx,

was genau möchtest Du denn wissen ?
Den Strom haben wir direkt unter dem Lenkrad abgezapft. 20 cm hinter dem Anklemmen haben wir die Sicherung angebracht. Dann die Abdeckungen über den Schwellern ausgeklipst und die Leitungen nach hinten gezogen (Cinch + Plus + Steuerleitung Amp.) Die Cinchleitung haben wir über einen Pre Out Adapter ans Navi angeschlossen.
Dann nur noch einen guten Massepunkt im Kofferraum gesucht, die Hardware dort verschraubt und fertig. Einpegel und Ende....

Many Greetz

Baumi
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #9

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
hört sich doch gut an!
so wie ich sehe hast du eine CAP-endstufe, welche genau ist das denn? habe hier die 5-kanal, hoffe das sie bald endlich in den wagen kommt.
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #10

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das ist eine CAP 2.200MKII

Many Greetz

Baumi
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #11

Samply

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
@ Baumi:

hab mir gerade deine Bilder angeschaut.

Hmm wenn ich das so sehe, dann denke ich dass mein Problem wirklich nur die Bassrolle ist. Ich werde die Tage mal eine Kiste ausprobieren, mal schauen wie es sich anhört.

Ach und nochwas, interessntes Auto das du da fährst :D gefällt mir.
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

es wird ganz sicher die Rolle sein. Die kann einfach nicht richtig "arbeiten". Leg die mal hinter den Fahrer/Beifahrersitz - dann geht die Post ab aber im geschlossenen Heckabteil......

Was heißt denn "interessantes Auto". Alfred Biolek sagt auch immer "interessant" zu Gerichten die bei ihm gekocht werden und dessen Koch er nicht beleidigen möchte :lol:

Many Greetz

Baumi
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #13

Samply

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Baumi schrieb:
Hi,

es wird ganz sicher die Rolle sein. Die kann einfach nicht richtig "arbeiten". Leg die mal hinter den Fahrer/Beifahrersitz - dann geht die Post ab aber im geschlossenen Heckabteil......
Ich kenne das Gefühl eines halben Herzstillstands in Bass Nähe :wink:
Darauf verzichte ich.

Baumi schrieb:
Was heißt denn "interessantes Auto". Alfred Biolek sagt auch immer "interessant" zu Gerichten die bei ihm gekocht werden und dessen Koch er nicht beleidigen möchte :lol:

Many Greetz

Baumi
Ich wollte dich nicht beleidigen, habe vieleicht die falschen Worte verwendet ... wow ... nein ds gibts doch nicht ... mir fehlen die Worte ... fantastic :D
- Du verstehst -
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #14

Purzel

Moinsen also die Rolle würde ich erstma drin lassen, denn warum immer was Neues kaufen!!! :eek:
Also bei mir war nen ähnliches Problem das beim BR Subwoofer nicht so wirklich viel vorn anam!!!
Aber es gibt ne Lösung: Ich habe einfach bei der Mittelarmlehne auf der Rückbank, an der Rückseite zwei 100 Löcher ausgebohrt und anschließend zwei Stückchen Bassreflexroh eingelassen. Geht ziemlich gut!!!
Also nicht verzagen oder einfach Rückbank umklappen und Spaß haben :lol:

Grüß Purzel
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #15

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Guter Tipp aber.......
wer möchte schon gerne seinen Wagen so zerbohren ?? Macht sich beim Verkauf auch nicht wirklich gut.
Und bei Leasingfahrzeugen eh nicht.

Also für mich und die meisten sicherlich nich machbar...

Many Greetz

Baumi
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #16

Samply

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hab zwar keinen Leasing Wagen aber derartige Löcher :eek:
Davor krausts mir, damit könnte ich nicht leben und rückbank umlegen, naja prinzipiell schön und gut, aber auf Dauer etwas unpraktisch :wink:

Im Moment habe ich die Rolle einfach auf dem Rücksitz angeschnallt, solange bis ich was an meinem Problem geändert habe.
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #17

Xplod

Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich hatte dieses Problem hier schonmal angesprochen, und habe dann die gleichen Antworten bekommen: "Kauf Dir anständige Lautsprecher; hör Dir es bei dem und dem an; kauf bessere Endstufe" usw. Aber das war für mich keine Lösung, wo doch meine Geräte selbst auch nicht gerade Schrott sind und billig.

Meine Lösung:

In dem Blech unter der Hutablage sind 4 ovale Löcher drin. Ich habe mit einem Lochfräser 4 Löcher in die Hutablage gefräst und dann Bassreflexrohre durchgesteckt. Das sieht schonmal nicht allzuschlecht aus, wird aber noch mit schwarzem Akkustikfließ bezogen. (ca 15-20€).
Der Erfolg war schon zu hören, weniger Lärm in der Heckklappe aber dafür mehr Druck im Innenraum. Als nächstes habe ich mit stinknormalen Teermatten aus dem Baumarkt (6qm = 8€) das Blech unter der Hutablage, den gesamten Kofferraumdeckel (soweit ich ran kam), die Seitenteile des Kofferraums und die Reserverradmulde gedämmt. Nun klingts wirklich sehr gut. Die Heckklappe rappelt überhaupt nicht mehr, man hört nur noch das Wackeln der Entlüftungsklappen unter der Stoßstange.
Der Druck im Innenraum ist wirklich akzeptabel. Als letztes habe ich zum Test eine Holzplatte als Kofferraumboden eingelegt. Sogar das hat sich klanglich bemerkbar gemacht.
Der Schall aus den LSP wird nun nicht mehr an irgendwelchen wackelnden Blech oder Stoffteilen gebrochen, sondern kommt richtig gut in den Innenraum.

Die Sache mit den Löchern durch den Skisack habe ich noch nicht ausprobiert, dafür müßte ich doch zuviel an der Rücksitzbank kaput machen.

Gruß Stefan
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #18

Samply

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ich habe davor noch zu viele Sprupel, da das Auto neu ist. :D

Ich möchte nichts, wirklich garnichts zerstören, zersägen, oder durchlöchern :wink:

Wenn ich endlich mal die Zeit finde, dann lass ich mich mal Professionell beraten. Die können mir auch testweise was anders in den Kofferraum stellen, zum Vergleich.
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #19

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ich meinte eigentlich einen Fachhandel und keinen Verramscher wie Hirsch-car-Ille .
Die unterbreiten in diversen Fachzeitschriften Bundels (zusammengestellte Ware) die gar nicht harmonieren geschweige denn klingen.Also überlegs dir bitte nochmal.
 
  • Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum Beitrag #20

tonikaro

Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hatte auch eine Limo zu sehen unter http://www.vw-freaks-karlsruhe.de
dann Showroom und dann Toni :D ( das bin ich mit meinem alten Auto)
da hatte ich eine Hifonix Bandpass Kiste mit 2 30er Zeus Bässen drin die war angesteuert von eine 4 Kanal KIXX Endstufe mit 4x 75 Watt RMS und die war gebrückt auf 2 Kanäle :!:
Und raus kamen satte 125 db gemessen auf mehreren VW Treffen
Fotos vom Kofferraum sind auch dabei!!!

MFG tonikaro
 
Thema:

Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum

Probleme mit Bass, bzw. Kofferraum - Ähnliche Themen

Kofferraumdeckel klappert - Verschluss tiefersetzen?: Hallo, ich fahre einen 3B Limousine (Bj: 12/97) und habe meinen Kofferraumdeckel nun komplett gedämmt, mit Bitumenreparaturband, ich habe alles...
Oben Unten