Probleme Blaupunkt Seattle MP74

Diskutiere Probleme Blaupunkt Seattle MP74 im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, zunächst mal weise ich darauf hin, dass ich zwei Abende intensiv im Forum gesucht habe um meine Problemchen vielleicht irgendwo gelöst zu...
  • Probleme Blaupunkt Seattle MP74 Beitrag #1

Teddy

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

zunächst mal weise ich darauf hin, dass ich zwei Abende intensiv im Forum gesucht habe um meine Problemchen vielleicht irgendwo gelöst zu finden.
Aber entweder bin ich nur zu dusselig oder habe die häufig verwendeten Abkützungen einfach nicht kapiert. Daher dieser Thread.

Vorgeschichte:
Ich habe einen Passat 3B vom Ende ´98 mit einem VW-Radio Beta gekauft.
Da ich jedoch gern CDs höre und aber einen Wechsler nicht benötige, habe ich mich für das Blaupunkt Seattle entschieden, da ich bisher vor allem auch wg. des Radioempfangs mit Blaupunkt sehr zufrieden war.

Dazu habe ich mir dann den Adapter Blaupunkt-Iso inkl. Phantomspeisung zugelegt. Plus und Dauerplus sind also bereits vertauscht, was auch funktioniert.

Ich bin ein zweiseitig linkshändischer Bastler, also nehmt bitte Rücksicht auf mein fehlendes technische Verständnis und erklärt mit einfachen Worten :oops: Danke!

Probleme:
1.) Einbau
Die fahrzeugseitig vorhandenen Anschlüsse sind ja nun sehr kurz und über den Adapter werden ja die LS-Anschlüsse nicht verlängert. Also sind schonmal schmale Finger gefragt um überhaupt den LS-Stecker ins Radio zu bekommen. Durch die zusätzlichen Kabel des Adapters wird natürlich der eh schon knappe Platz hinter dem Radio noch knapper und da geht´s los:
Ich habe den Blaupunkt Einbaurahmen eingesetzt und trotzdem drückt sich das Radio nach vorn raus, da es wohl hinten durch die Kabel keinen Platz hat.
Wie geht man da am besten vor? (bzw. wie kriegt man die Kabel so hinter das Radio, dass es auch passt?)

2.) Radioempfang
Ich habe den Adapter und die Phantomspeisung ohne weitere Manipulation angeschlossen. Der Radioempfang bzw. der Erfolg bei der Sendersuche ist mehr als schlecht. Radio quasi nicht nutzbar!
Wie suche ich am besten den Fehler? (bzw. habe ich die Lösung nur überlesen???)

3.) FSE
Ich möchte zusätzlich meine Parrot 3100 FSE einbauen, was aber bedeutet, dass noch mehr Kabel hinter dem Radio liegt und alles noch enger macht.
Wie gehe ich am besten vor? (bzw. wie komme ich am besten an die Kabelflut und wie verlege ich diese am sinnigsten?

4.) Gala
Was genau muss ich wohin umstecken, damit die Galafunktion funktioniert?

5.) Wenn alle Stricke reissen...
Gibt es jemanden hier, der in meiner näheren Umgebung wohnt und mir (evtl. gegen kleinen Obulus) zuverlässig beim Einbau helfen würde?

Ich danke Euch schon mal für die Antworten.

Gruß
Andreas
 
  • Probleme Blaupunkt Seattle MP74 Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo Andreas,

Zu deinen Problemen:

1) Die Kabel kannst du eigentlich recht gut nach unten und links Richtung Armaturenbrett bzw. rechts Richtung Handschuhfach verstauen. Da sind Hohlräume in denen sich genügen Platz finden sollte. Ich zumindest hab da unter anderem 3x Cinch Kabel, Phantomspeiseadapter, Iso Stecker für Radio, Alpine DC/DC Adapter und noch ein paar andere Kabel drin und keine wirklichen Platzprobleme.

Wenn alle Stricke reißen kann man noch den vorderen Teil der Mittelkonsole entfernen, dann kann man die Kabel noch besser verstauen bzw. weiter zurückziehen.

2) Radioempfang. Als erste würde ich es nochmal mit dem Beta testen. Eventuell ist der Antennenverstärker ja über die Wupper gegangen. Wenn damit der Empfang gut ist wäre bei mir der nächste Versuch mit einem Voltmeter mal die Versorgungsspannung des Phantomspeiseadapters zu prüfen wenn das Radio Blaupunkt Radio läuft. Eventuell liegt da zuwenig oder keine Spannung an, dann ergäbe sich dein beschriebenes Fehlerbild.

Oder du testest das Blaunkt mal in einem anderen Auto.

3) Wie schon oben geschrieben: Vorderen Teil der Mittelkonsole ausbauen, dann hast du jede Menge Platz um Kabel zu verstauen und nur das wesentliche Richtung Radio zu legen. Anleitung zum Ausbau der Mittelkonsole findest du hier

4) GALA Signal: In der Anleitung vom Blaupunkt müßte eigentlich stehen auf welchem Pin des Iso Steckers das Signal erwartet wird. Bei den Werksradios liegt GALA (meistens blau/weisses Kabel) auf Pin 1 des Schwarzen ISO Steckers. Ggf. mußt du den umstecken

5) Ja - Haltern ist nicht wirklich weit weg von Marl :)

Gruß,
Morton
 
  • Probleme Blaupunkt Seattle MP74 Beitrag #3
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Zu 1.: Kabel wie schon gesagt verstauen. Evtl. von unten (evtl. Handschuhfach ausbauen, geht rel. einfach http://www.galaxy21.net/passat/guides/handschuhfach/index.htm , dann ist das Kabelverstauen kein Problem) mit einem Draht o. ä. wegziehen. Aber: Neuere Blaupunktradios stehen etwas weiter vor als die VW-Radios.

Zu 2.: Der Phantomspeiseadapter ist defekt. War mein erster auch, einfach umtauschen.

Zu 3.: Handschuhfach raus und dann in den Hohlräumen klapperfrei verstauen.

Zu 4.: Da ist nichts zum Umstecken. Gala wird vom Adapter nicht weitergeleitet, die Leitung fehlt. Dir bleibt nichts anderes übrig, als ein selbst ein Kabel in den Adapter einzubauen. Oder einfach das Gala-Kabel (Kammer 1, hier ist ein Belegungsplan Deines Steckers ( für VW ab 05.98 ) zu finden: http://www.navisys.de/anschlussplan.htm ) aus dem Originalstecker rausnehmen (mit den Enden einer einer aufgebogenen Büroklammer, aber vorher den gelben Sicherungsstift mit einer Nadel am Stecker lösen und dann rausziehen) und in den Blaupunkt-Stecker einsetzen (müßte hier auch kammer 1 sein, steht leider nicht auf dem Belegungsplan, vielleicht mal die BP Hotline anrufen).

Zu 5.: Wohne leider zu weit weg.
 
  • Probleme Blaupunkt Seattle MP74 Beitrag #4

Teddy

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Danke schonmal für Eure Antworten/Angebote!

Ich habe eben noch einen Tip bekommen vom Vorbesitzer meines Passat.
Er meinte, er hätte das Antennenkabel mal repariert, da der Stecker lose war. Irgendwie hätte das aber nicht so richtig geklappt: mal guter mal schlchter Empfang. Ich tippe auf Wackler :idea:

Genau das werde ich mir nachher mal ansehen, denn so einen Stecker kann man ja auch falsch anklemmen und dann ist Ende mit tollem Empfang.

Na...mal schauen. Ich melde mich nach Vollzug.
 
  • Probleme Blaupunkt Seattle MP74 Beitrag #5

3bg2000

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
HALLO AN ALLE!!!
eigendlich wollte ich mir auch ein blaupunkt seattle holen, aber mein gott, der umbau hört sich echt grausam an :eek: , und was zum geier ist eine phantomspeisung, gala ist doch die geschwindigkeitsabhängige lautstärkeregelung, oder :roll:
erst ma
 
  • Probleme Blaupunkt Seattle MP74 Beitrag #6

Teddy

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habs mir eigentlich wilder vorgestellt. Aber der Einbau war wirklich problemlos.
Die Phantomspeisung: Ein Adapter (Stecker/Kupplung) der zwischen die vorhandenen Anschlüsse gesteckt wird und Plus/Dauerplus vertauscht. Die eigentliche Phantomspeisung brauchst du, da die Antenne zwar über das Originalradio mit Strom versorgt wird, nicht aber vom Blaupunkt. Daher wird die benötigte Spannung vom Plus abgezweigt und der Antenne zugeführt.
Alles wird einfach dazwischen gesteckt.
Wenn dein Radio Gala und Telefonmute unterstützt, musst du dir noch zwei Kabel basteln/besorgen, da bei der Phantomspeisung diese beiden (Pin1 & 2) nicht durchgeschliffen sind.
Das Blaupunkt Seattle MP74 kann ich absolut empfehlen. Klasse Radioempfang und viele tolle Features.
Gruß
Andreas
 
  • Probleme Blaupunkt Seattle MP74 Beitrag #7

3bg2000

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
...die antenne braucht strom :?: , kann man bei dem seattle die display-beleuchtung auch in blau einstellen, oder ist die immer weiss :(
erst ma
 
  • Probleme Blaupunkt Seattle MP74 Beitrag #8

Teddy

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Yep, die Antenne braucht Strom, da der eingebaute Antennenverstärker ohne halt nicht funktioniert.
Die Beleuchtung des Seattle ist zwar weiss, geht aber etwas ins hellblaue. Auf jeden Fall passt es super zur sonstigen Beleuchtung. Die Farbe der Knöpfe kannst du auf ein passendes rot einstellen.
Such mal im Forum, da gibts irgendwo Bilder vom eingebauten Seattle.
 
Thema:

Probleme Blaupunkt Seattle MP74

Oben Unten