Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-(

Diskutiere Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; moin...mein passi will ab und zu, also in unregelmäßigen abständen einfach nicht anspringen...anlasser dreht, aber sonst passiert ewig nichts, bis...
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #1

StaplerfahrerKlaus

moin...mein passi will ab und zu, also in unregelmäßigen abständen einfach nicht anspringen...anlasser dreht, aber sonst passiert ewig nichts, bis er irgendwann mal ein wenig rumwürgt und nur mit dem fuß auf dem gas wieder angeht :flop: und stinken tut`s dann auch :?

in letzter zeit passiert das immer öfter und diue drehzahl ist dann immer bei 2000 U/min ! warum ??? ich kann mir das nicht erklären ! besonders weil es ja jetzt fast täglich passiert!!! ich verzweifle noch mal mit diesem auto :roll:


HILFE !!! :cry:
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #2

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Was sagt der Fehlerspeicher?
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #3

StaplerfahrerKlaus

hmmm...kA...wie lange bleibt das denn im speicher und warum sollte das problem im fehlerspeicher sein ??? oder wird da alles gespeichert :?:
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #4

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Hy,

seit wieviel km fährst Du LPG ?

Jag mal einen Tank Benzin durch,
die Einspritzdüsen verkleben gerne,
da helfen die 1-2 minuten Betrieb beim warmlaufen auch nicht...

Evtl. mal Einspritzdüsenreiniger in den Tank..

Fährst Du Kerzen mit 4 Elektroden ?

Wie sehen die aus ? Wann hast Du die das letzte mal getauscht ?

Hast Du viel Benzin im Tank ? Das kann auch an der Kraftstoffpumpe liegen,
da die im Gasbetrieb NICHT abgeschaltet wird...

Möglichst immer zwischen 1/4 bis 1/2 vollem Benzintank fahren...

Und es kann auch sein, dass die LPG Anlage zu Mager läuft,
das Motorsteuergerät fettet dann extrem an und merkt sich diese Einstellung beim nächsten starten.

Ursache, die Benzineinspritzdüsen werden dann extrem lange geöffnet, der Motor überfettet...

Bis die Lambdasonde dies erfasst hat ist der Motor warm und fährt schon längst wieder auf Gas...


Besteht das Problem immer beim starten, oder nur, wenn der Motor kalt ist ?

Wenn Der Motor längere Zeit steht oder auch, wenn Du ihn nach dem Problem aus und gleich wieder einschaltest ?

Grüße Jens
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #5

StaplerfahrerKlaus

sooo...ich nehme das mal auseinander ;)


"seit wieviel km fährst Du LPG ?"

ca. 14TKM, davor hatte ich diese Problem 1 mal !!!



"Jag mal einen Tank Benzin durch,
die Einspritzdüsen verkleben gerne,
da helfen die 1-2 minuten Betrieb beim warmlaufen auch nicht..."


boah...das wird ja teuer ;)


" Evtl. mal Einspritzdüsenreiniger in den Tank.."


danke, werde ich probieren...mein dad sagt, ich soll irgendsoein zeug in den tank kippen :D


"Fährst Du Kerzen mit 4 Elektroden ?

Wie sehen die aus ? Wann hast Du die das letzte mal getauscht ?"


keine ahnung ob 4 elektroden oder nicht, wo issn der unterschied ? worin macht sich das bemerkbar ?
die kerzen wurden mit dem lpg-einbau getauscht !



"Hast Du viel Benzin im Tank ? Das kann auch an der Kraftstoffpumpe liegen,da die im Gasbetrieb NICHT abgeschaltet wird..."

ist meist halb bis kurz vor reserve. was bewirkt denn die "nichtabgeschaltete kraftstoffpumpe" ????




Besteht das Problem immer beim starten, oder nur, wenn der Motor kalt ist ?

also kalt (über nacht) gabs keine probleme, aber zb ich tanke -> motor aus und dann streikt er...oder kurz einkaufen...das gleiche spiel...aber nicht immer...unregelmäßig =/

Wenn Der Motor längere Zeit steht oder auch, wenn Du ihn nach dem Problem aus und gleich wieder einschaltest ?


also direkt nach dem er dann mal wieder an ist und ich ihne ausschalte, besteht das problem weiterhin, bin nach dem tanken nach hause...drehzahl bei 2000..habe ihn dann an der ampel fast übwürgen lassen und konnte somit bewirken dass die drehzahl dauerhaft wieder sinkt ohne dass sie wieder steigt !!!dann zuhause habe ich es erneut probiert und er ging 3 mal hintereinander OHNE problem wieder an...

...kann das am luftmengenmesser liegen oder ist die benzinleitung verstopft ???


Grüße Jens

vielen dank und grüße zurück, Tim =)

_________
falls ich morgen zeit finde fahre ich mal zum VW- Mann, aber wenn es dann funktioniert ist es wieder der "vorführeffekt"...aber noch ist garantie auf die kiste... - trotzdem ärgerlich !!!
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #6

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Zündkerzen mit einer Masseelektrode ist beim Gabetrieb sinnvoll,
die Kerzen mit 4 Elektroden machen im Gasbetrieb manchmal Probleme...

Das Benzin im Tank wird im Gasbetrieb andauernd durch die Benzinpumpe gedrückt, das Benzin "kühlt" gleichzeitig den Pumpenmotor
Wenn Du zu wenig drinnen hast verharzt die Pumpe, das Benzin erwärmt sich übermäßig und ist nicht mehr so zündfähig...

Ich habe fast den verdacht, dass Deine DRK nicht richtig angepasst ist,
mach mal folgendes

1. Massepol der Batterie abklemmen, ca. 10 sek. warten
2. wieder anklemmen
3. Zündung einschalten, nicht starten, nicht das Gaspedal berühren
Du hörst nun ca. 10 Sek. wie der Drosselklappenmotor auf / zufährt
nach ca. 20 Sek, Zündung ausschalten und danach mal den Motor starten...

Wobei ich gerade lese, Du fährst Seit 14tkm auf Gas, und die Zündkerzen wurden beim Umbau getauscht....

Wenn der Umrüster vernünftig war und einpolige verbaut hat sind diese nach 15 tkm fertig, im Gasbetrieb sind die sowieso anfälliger,
auch mal tauschen....

Der LMM kann natürlich auch einen schlag haben, am besten mal Checken lassen...

Grüße Jens
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #7

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Der Fehlerspeicher vergisst nie etwas und es könnte die Lösung deines Problemes sein.
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #8

StaplerfahrerKlaus

bossichen schrieb:
Ich habe fast den verdacht, dass Deine DRK nicht richtig angepasst ist...

bitte was ??? :?


...was soll man bermerken bzw feststellen wenn ich diese stritte durchgehe ?

DANKE !!!
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #9

Uncle Diesel 4M

StaplerfahrerKlaus schrieb:
bossichen schrieb:
Ich habe fast den verdacht, dass Deine DRK nicht richtig angepasst ist...

bitte was ??? :?

Er meint das evtl. deine Drosselklappe nicht richtig angepasst ist. Kann man aber aus seinem nachfolgenden Text auch schliessen :wink:

Ich habe fast den verdacht, dass Deine DRK nicht richtig angepasst ist,
mach mal folgendes

1. Massepol der Batterie abklemmen, ca. 10 sek. warten
2. wieder anklemmen
3. Zündung einschalten, nicht starten, nicht das Gaspedal berühren
Du hörst nun ca. 10 Sek. wie der Drosselklappenmotor auf / zufährt
nach ca. 20 Sek, Zündung ausschalten und danach mal den Motor starten...
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #10

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
So is es, mach´s einfach mal, das kostet nicht´s...

Jede Drosselklappe hat spezifische Werte, die einmal an das Steuergerät gegeben werden, das ist jedesmal der fall, wenn die Batterie abgeklemmt wurde
oder sich das Motorsteuergerät verrannt hat ( bei zu geringer, aber zum starten noch ausreichender Batteriespannung... )
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #11

StaplerfahrerKlaus

Uncle Diesel 4M schrieb:
Er meint das evtl. deine Drosselklappe nicht richtig angepasst ist. Kann man aber aus seinem nachfolgenden Text auch schliessen :wink:

hehee...das schlimme ist, dass ich mir das gedacht habe und trotzdem nicht draufgekommen bin ! :roll:

___________
so, ich war gestern beim :) und habe den fehlerspeicher auslesen lassen, als ich ihm das KZ gesagt habe, war er viel freundlicher weil der 1.besitzer herr dr. X war und immer jede insp. hat machen lassen :D

egal - er meinte es sei entweder die DRK ( ;) ) oder die temp.-geber...und lt. speicher isses der temp.-geber...also darf ich jetzt zu bmw wo ich mein trööööt gekauft habe und mal wieder garantie in anspruch nehmen :roll:
 
  • Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( Beitrag #12
lpg-3b

lpg-3b

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
StaplerfahrerKlaus schrieb:
moin...mein passi will ab und zu, also in unregelmäßigen abständen einfach nicht anspringen...anlasser dreht, aber sonst passiert ewig nichts, bis er irgendwann mal ein wenig rumwürgt und nur mit dem fuß auf dem gas wieder angeht :flop: und stinken tut`s dann auch :?

HILFE !!! :cry:

Hatte das Problem vor kurzem auch, musste Wassertemperaturfühler wechseln. :ja:
 
Thema:

Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-(

Probleme beim Anlassen !!! Warum ??? >:-( - Ähnliche Themen

weiße Rauchwolke nach ZKD-Wechsel, Co2 Test ok, 1.6L Benziner (ALZ): Hallo zusammen, Ich bräuchte dringend einen Rat, hoffe es hat jemand eine Erklärung für folgendes Problem: Vor 3 Wochen habe ich einen 1.6er...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Verhalten nach Radlager- und Achsmanschettentausch: So, das soll mal mein "erster" Beitrag werden (Jippie!!). Habe von meinen Eltern ihren "alten" 3BG übernommen (die haben jetzt einen "Neuen"...
Ruckeln, ESP-Leuchte und Drehzahlbegrenzung beim 1,9 TDI: Hallo, ich fahre einen 1,9 TDI-Variant aus 2002 (AVB mit 74 kw). Der bislang sehr zuverlässige Wagen hat mittlerweile 180 tkm runter. Seit einiger...
Oben Unten