Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer.

Diskutiere Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hab mir vorhin ne 2-Kanal Endstufe (JBL GTO2000) und nen Subwoofer (JBL CS1200B) eingebaut und habe da jetzt ein paar Problemchen. 1. Beim...
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #1

herto

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hab mir vorhin ne 2-Kanal Endstufe (JBL GTO2000) und nen Subwoofer (JBL CS1200B) eingebaut und habe da jetzt ein paar Problemchen.

1. Beim Einschalten vom Radio "fluppt" der Subwoofer kurz. Ist das normal, wenn sich die Endstufe einschaltet? Kann man da was gegen machen? Kann dazu in der "Suche" nicht wirklich was finden. Oder liegt´s einfach dran, dass das nicht gerade die teuersten und besten Teile sind?

2. Das Powerlicht an der Endstufe brennt immer. Auch ohne eingeschaltetes Radio. Das Remotekabel sollte aber stimmen. Ist das normal?

3. Bin nicht direkt an die Batterie, sondern an einen Anschluss beim Sicherungskasten mit dem +-Kabel. Haltet Ihr das für sehr problematisch, oder sollte ich das noch dringend ändern und direkt an die Batterie gehen. Normalerweise sollten die Anschlüsse doch für sowas da sein, oder meint Ihr die Kabel, die da hin gehen sind nicht ausreichend?

Danke
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Zu 2: Wo hast Du das Kabel angeschloßen. Nirmal sollte die Lampe aus sein.

Zu 3: Fahre auf jedenfall zur Batterie, die Endstufe zieht zu viel Strom für den Abgang bei den Relais.

Gruß Lutschi
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #3

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

zu

1. Schon mal ein wenig am Gain Regler rumgespielt? Sollte eigentlich nicht sein, was für eine HU hast du dran hängen?

2. Sollte eigentlich aus sein!

3. IMMER an die Batterie!! Diese anschlüsse sind nicht dafür ausgelegt!! Lege ein Kabel mit genug querschnitt (min. 16mm²) direkt von der Batterie zur Endstufe!! Vergiss nicht die Sicherung max 30 cm nach der Batterie! Benutz vergoldete Anschlussklemen/Adernendehülsen und schau das du diese möglichst gut vercrimpst (zusammenquetscht), eine entsprechende Zange hat jeder Elektroinstallateur! Falls dies nicht möglich ist verlöt die klemen gut!

mfg tobias
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #4

herto

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Danke schonmal für die Antworten.

Hab ein JVC KD-SH909R dran.
Der Subwoofer hat nur 125W RMS. Meint Ihr dann ist das auch noch schlecht, wenn ich nicht direkt an die Batterie gehe? Hab jetzt ein 10er Kabel dran.

Brauch nämlich nicht so viel Leistung. Wollte den Bass nur ein bisschen verstärken.

Kann es sein, dass das Licht nicht ausgeht, weil ich die Remote-Leitung doch falsch dran hab. Und kommt daher dann vielleicht auch das Fluppen, weil schon der volle Saft da ist beim Einschalten?
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

ja das ist durchausmöglich ! überprüf das nochmal!

und die endstufe MUSS an die Batterie! egal ob 2 x 10 Watt oder 2 x 800 Watt !!!

Das hat sowohl sicherheitstechnische vorteile wie auch klangliche Vorteile!

mfg tobias
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #6

herto

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
OK, dann werd ich mich dann morgen gleich mal ran machen und das ändern. Ich lass euch wissen, ob´s was gebracht hat.
Danke
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #7

herto

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hat mir natürlich keine Ruhe gelassen das Ganze und hab jetzt gleich mal nachgeschaut.

Problem war, dass das Remotekabel am Stecker vom Radio auf einem Pin aufgelegt war, der auf dem original Stecker mit nem etwas dickeren blau-roten Kabel zusammengesteckt war und das scheint ein + gewesen zu sein. Davon sind zwei Stück nebeneinander. Wisst Ihr wozu die sind?

Hab das Remotekabel jetzt durchgeschnitten und separat mit dem von der Endstufe verbunden.

Jetzt funzts jedenfalls.
Heisst also, ich muss "nur noch" das Stromkabel erneuern.
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #8
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Jedes Radio hat einen extra Ausgang für das Remotekabel. Da wo Du dran warst, war Dauerplus. Was für ein Radio hast Du?

Gruß Lutschi
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #10

herto

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Tach auch,

also war definitiv an dem blau-weißen Remotekabel, dass am Stecker vom Radio allerdings auf dem selben Pin war, wie das rot-blaue, etwas dickere Kabel, bei dem ich nicht weiss wofür das gut ist. Das heisst also ich hab die Remote-Leitung fälschlicherweise mit nem Dauerplus verbunden gehabt und da dann noch die Endstufe dazugeklemmt.

Frag mich halt nur wozu dieses + gut sein soll.
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #11

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

wo hast du es denn jetzt angeschlossen? Ich blick net ganz durch atm, sry!

Ansonsten wie gesagt kauf dir beim kabel ruhig ein 16mm², ist zwar überdimensioniert, aber die mehr kosten sind gering und es hat seien Vorteile!

mfg tobias
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #12

herto

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Sorry, wenn ich ein bisschen unverständlich bin.

Hab jetzt die Remoteleitung vom Iso-Stecker getrennt (durchgeschnitten) und direkt an des Enstufen-Remotekabel angeschlossen.

Mein blau-weisses Remotekabel am Radio war also fälschlicherweise mit dem rot-blauen am Fahrzeugstecker verbunden (da gleiche Pins an den Steckern) und da hatte ich dann die Steuerleitung von der Ensdstufe einfach dazugeklemmt.

Ich denk mal ich sollte mit auch nen neuen ISO-Adapter besorgen, dass das alles dann korrekt ist.

Kann es sein, dass das rot-blaue irgendwie für GALA oder so ist, das bei mir mit dem Radio ja eh nicht funktioniert? Aber wieso liegt da Spannung an? Können GALA eigentlich nur die original VW-Radios im Passat?
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #13

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@herto

wie du vielleicht schon weißt hab ich auch di kombi noch rumliegen
und auch ausprobiert und geh bitte zur battereie sonst kannst du echt was hin machen!!!!!
auch wenn di amp zur billigeren gattung zählt hat di für normale zwecke genug leistung und zuviel für eine schlechte verkabelung
der sub ist zwar nur mit 125 w rms angeben aber bin schon mal mit 250 auf dauer reingefahren und hat ihm auch nichts gemacht also
mach es gleich vernünftig!!!!
vielleicht kommst ja auf den geschmack und willst mehr dann musst du nicht gleich wieder alles rausmachen!!!

cu

edit

wegen dem ein/ausschalt geräusch !! es ist nicht normal und liegt auch nicht an den komponenten! hatte das am anfang auch aber bei mir lags an der schlechten massen

wo hast du deinen massepunkt???
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #14

herto

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Masse ist unter der Rückbank am Blech angeschraubt.
Das Geräusch ist allerdings jetzt weg, nachdem die Remoteleitung stimmt.

Strom werde ich auf jeden Fall so schnell wie möglich ändern
Thanks
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #15
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, so wie ich das sehe, ist das Radio noch immer falsch angeschlossem. Du hast wohl Glück gehabt, das ein Steuergerät oder das Radio noch nicht einen Defekt abbekommen hatte.Überprüfe nochmals die Pin Belegung.
http://www.navisys.de/anschlussplan.htm
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #16

herto

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
OK, aber mich interessiert auch mal, wie die Belegung des Steckers, der aus dem Fahrzeug kommt, ist.
Dann kann ich wenigstens sehen, was noch so falsch angeschlossen ist.
Wie die Belegung meines Radioadapters ist weiss ich ja jetzt.

Bekomme ich irgendwo einen Adapter her, der für JVC-KD-SH Radios ist und genau an meinem Passat passt?

Zur Info: habe einen holländischen "Arctic" mit Radiovorbereitung und 8 Boxen. Bj. 2004
 
  • Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. Beitrag #17

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

wenn du zur zeit OHNE adaper vom "auto" ins radio gehst, hast du bestimmt auch nen sehr bescheidenen Radio empfang oder??

Also du brauchst einen umpol-adapter, der das Dauer + und das Zündungs + tauscht, sowie einen "Phantom-adapter" der die Antenne mit Strom versorgt!

Auch wichtig ist es das "Gala" Signal durchzutrennen wenn du keinen Standartradio (VW Radio) benutzt!

mfg tobias
 
Thema:

Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer.

Problem nach Einbau von Endstufe und Subwoofer. - Ähnliche Themen

Frage zum Subwoofer: Habe nun eine kleine 2 kanal endstufe mit einer 1000 Watt JBL Rolle. Meine Frage ist nun was für ein mini iso chinch adapter brauch ich um die...
wie schließt man high/low adapter richtig an?: Hallo, ich habe ein Delta Radio in meinem Passi und ich möchte gerne diesen an eine Endstufe im Kofferraum anschließen. Endstuffe hat 2 Kanäle und...
3BG - Sound-Planung !???: Hallo zusammen, ich habe einen Passat 3BG Variant TDI. Das Auto hat das Radio beta, also nur vorne Lautsprecher. Zur Planung: 1) Ich möchte...
Original Lautsprecher an Radio oder Endstufe ???: Eban hab ich in der Sound-Ecke hier im Forum ein paar Ideen gesammelt, die ich in meinen Mucke-Einbau miteinbruingen möchte. Nun hab ich da eben...
Märchenstunde mit Onkel Beowulf :): Hallo Kinder, heute will ich euch mal eine kleine Geschichte erzählen. Es war einmal ein Mann, der wollte in seinem VW Passat ein bischen Musik...
Oben Unten