Problem mit Lufteinlässen im Amaturenbrett.

Diskutiere Problem mit Lufteinlässen im Amaturenbrett. im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, heute ist mir im Passat der eine mittlere Lufteinlass im Amaturenbrett kaputt gegangen. Er läßt sich nicht mehr komplett verschließen...
  • Problem mit Lufteinlässen im Amaturenbrett. Beitrag #1
kalkreiber80

kalkreiber80

Beiträge
384
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

heute ist mir im Passat der eine mittlere Lufteinlass im Amaturenbrett kaputt gegangen. Er läßt sich nicht mehr komplett verschließen, wahrschinlich sind an zwei der Verschlußlamellen die Mitnehmernasen weggebrochen. Jetzt meine Frage kann man das Reparieren wenn ja wieviel kostet das in etwa.

Entschuldigt bitte wenn ich nicht die korrekte Wortwahl hatte, ich weiß nicht wie ich es sonst beschreiben sollte . :roll:

MfG Jan
 
  • Problem mit Lufteinlässen im Amaturenbrett. Beitrag #3
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hatte das selbe Problem aus Unachsamtkeit bei meinen Superb-Teilen.
Die Nase einer Lamelle war abgebrochen. Dann bin ich hergegangen und habe vorsichtig an genau die Stelle mit einem 1mm-Bohrer ein Loch gebohrt und den Bohrer dann auf 1/3Länge abgebrochen und in das Loch gesteckt. Dann mit Kleber fixiert und schon war die Haltenase wieder da! Funktioniert wie original und schließen tuts perfekt.
Ist vielleicht ne' kostengümstige Alternative bevor man sich neue teure Luftausströmer kauft!
 
  • Problem mit Lufteinlässen im Amaturenbrett. Beitrag #4

SieMone_3B

Bei mir sind die auch kaputt.
In der Mitte links die unteren beiden sind rausgebrochen und auf der Beifahrerseite hängt einer ganz schlaff drin. (Fällt aber nicht auf wenn die offen sind ;-) )
Ich hab sie so wieder reingesteckt, sind ja nur an einer Seite kaputt.
Mein freundlicher hat mir die Teile mal bestellt, wollte er auch wohl reinmachen, da die von Anfang an kaputt waren.
Aber er hat gesagt dafür müßte er das gesamt Amaturenbrett ausbauen und das wäre ja nicht unbedingt gut für den Wagen. Da ahb ich gesagt, na gut, lass es. Bevor nacher alle rappelt und knarzt. Die Lüftungseinsätze wären Pfennigskram hat er gesagt.
Aber ich glaube er hatte einfach keinen Bock darauf.
Weil er`s ja für nottig machen müßte.

Aber ich glaube dann schau ich mir doch mal auf passatplus seite an ob das wrklich so kompliziert ist......sonst hol ich mir die Dinger einfach mal von meinem freundlichen ab. Sind ja meine :D

EDIT: Das ist ja wohl der Hammer, entweder ist der so blöd, oder der hatte echt keinen Bock (vielleicht hat er die Teile auch vergessen zu bestellen, zuzutrauen wär es ihm!) Ich bin stocksauer, na wenn ich den das nächstemal seh! Dann gibts Lack! Das stimmt ja garnicht was der mir erzählt hat. Das kann ich auch selber :angry:
 
Thema:

Problem mit Lufteinlässen im Amaturenbrett.

Problem mit Lufteinlässen im Amaturenbrett. - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Kalte Luft stinkt (aber nicht modrig/muffig): Guten Morgen, zunächst ein riesiges Dankeschön an alle aktiven Forumsmitglieder. Ihr habt mir unendlich viele Male geholfen, indem ich mir bei...
Leerlaufschwankungen beim 1,6l AHL Motor: Hallo, ich bin der Neue und klar, was sonst, ich hab da ein Problemchen: Ich habe vor 4 Wochen einen 3b mit einem 1,6l AHL Motor gekauft. Von...
Frust loswerden: Wechsel Birne Ausströmer: Hallo Leute, bitte entschuldigt, dass ich mich hier ausko%&e, aber ich bin super frustriert!! Hatte heute nachmittag frei und wollte endlich mal...
VW & Fahrwerks-Tolleranzen :-( -keine Gewährleistung-: Hi Leute Wie zu verfolgen war, habe ich mir vor einiger Zeit ein H&R Gewinde-FW + 17-Zöller + Distanzen eingebaut und noch dazu was an den...
Oben Unten