Problem mit der Wegfahrsperre!

Diskutiere Problem mit der Wegfahrsperre! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen...eigtlich bin ich der stille mitleser aber jetzt hab ich ein großes problem und bräuchte euren rat. hab die sufu schon benutzt...
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #1

mic9978

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen...eigtlich bin ich der stille mitleser aber jetzt hab ich ein großes problem und bräuchte euren rat.
hab die sufu schon benutzt aber nix zu meinem problem gefunden (bzw. zu der vllt. ursache)
also ich hab nen 1,9 tdi bj. '99 und musste den wegen ner knie-op zwei monate stehenlassen. soweit so gut beim ersten mal starten war natürlich die batt tot und die reifen platt (stand leider nich bei mir zuhause) ich also reifen aufgepumpt batt aufgeladen, gestartet und siehe da startet beim ersten mal und läuft wie ne eins ( wie immer also).
leider musste ich feststellen das meine sitze ein bisschen modrig rochen und feucht waren (türdichtung!) also ersma alles trocken gemacht. einen tag später fängt der tacho an zu spinnen also dzm und geschw.-anzeige blieben stehen. beim nächsten start (auch wieder normal) liefen die zwei aber wieder. heute morgen wollt ich los, wagen startet aber geht nach drei sek. wieder aus...nochmal probiert springt an und bleibt an...jetzt gerade das gleiche nochmal nur diesmal tat sich auch nach dem zehnten mal starten nix...und die wfs leuchte blinkt wie verrückt...jetzt zu meinen fragen...kann das was mit der feuchtigkeit auf sich haben? wie find ich das raus? (bin ein absoluter null-profi)
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Hast Du schon mal Deinen Ersatzschlüssel probiert?
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #3

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
mein Verdacht geht in Richtung KI. Wegfahrsperre und auch die Anzeigen haben ja schon gesponnen.
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #4

mic9978

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ersatzschlüssel hab ich probiert...is ja vor jahren schonmal passiert...ich hab dazu gelernt :D

ki is das kombi-instrument oder wie??? was heisst das für mich???
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #5

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
ja KI ist das Kombiinstrument. Ich vermute, da dein Motor nach dem Starten wieder aus geht ist es die Wegfahrsperre. Dieser Fehler des Steuergerätes oder KI läßt sich nur auslesen. Also mit einem Kumpel der es kann oder dem ADAC o.ä.


Könnte Feuchtigkeit unter dem Teppich am Steuergerät sein.

Mal die Suche benutzen. Mit Teppich und Feuchtigkeit
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das wäre mir aber neu, daß ein nasses KSG auch Einfluß auf die WFS hat.
Betroffen sind normalerweise Lesepule am Zündschloß, Tacho und Motor Steuergerät vorn links im Wasserkasten.
Wie auch immer, wenn kein Schlüssel mehr geht wird nur noch Abschleppen zum Freundlichen helfen.
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #7

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
SO ist es nicht gemeint. Nur das es auch noch mit in Frage kommen kann. Zündschlüssel drehen Motor geht an uund dann wieder aus. Ist die Wegfahrsperre. Wenn ich richtig informiert bin ist dann der Fehler im KI zu finden. Sollte die Lesespule des Zündschlosses nicht die richtigen Info´s ans KSG geben kann sein das das auch feucht ist.

Es sind halt zwei Möglichkeiten die zu prüfen sind.

Lieber mit zwei Möglichkeiten zum AUto gehen als nur mit einer und dann nichts finden und wieder die Suche bemühen müssen.
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Entschuldige bitte, Du hast natürlich recht. ich wollte micht besserwisserisch erscheinen.
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #9

mic9978

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
danke für die antworten...dann werd ich wohl mal zum freundlichen "schieben"...so hab ich aber schon mal nen ansatz was es denn ungefähr sein könnte...dachte nur das man da irgendwie was selber machen könnte...is ja nur ein bisschen wasser?! :?

wenigstens hab ich jetzt entdeckt das meine türdichtung hin ist :twisted:
die war's!!! :cry:
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #10

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
@Didi So meinte ich es auch nicht. War keine Kritik. Zusammen ne Lösung finden ist doch immer besser.

@ mic meinst du nicht das du jemanden mit nem Diagnosegerät zu deinem Auto bekommen kannst? Ist doch immer schneller und unproblematischer Erledigt als den Wagen abzuschleppen.
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #11

mic9978

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
problem is...ich kenn keinen mit nem diagnosegerät... :cry:
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #12

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wenn der Tacho schon auch mal gesponnen hat würde ich normalerweise auf ein loses Kabel tippen, aber wenn das Auto nur feucht gestanden hat, und in letzter Zeit nichts dran gemacht wurde, wohl eher Korrosion.
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #13

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
@ Didi Ja meine Überlegungen gehen auch so in den Korrision oder kleiner Kriechstrom zwischen den Anschlüssen.

@mic Dann frag´ doch mal deinen :) ob der nicht mit dem Diagnose kurz zu dir kommt. Kann den Abschlepper ja gleich mitbringen. :wink:
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #14

mic9978

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hab ich den :) ja schon gefragt...der wird erst aktiv wenn die karre bei ihm auf dem hof steht...ich seh das schon kommen...is nur ne kleinigkeit aber die tauschen einfach mal drauf los...wäre ja nich das erste mal... :evil:
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #15

Becki3bg

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
2
ja stimmt. Allgemeines Problem. Sind wirklich wenige Könner unter den :)

Tut mir leid das wir es zwar einkreisen konnten aber nicht weiter helfen.

Lass ihn mal auslesen. Damit können wir hier auch ne Menge anfangen. Lass dann mal noch nichts tauschen.
 
  • Problem mit der Wegfahrsperre! Beitrag #16

mic9978

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
also mein autochen läuft wieder einwandfrei!!!

folgendes ist passiert...
ich hab ersma die feuchtigkeit grob beseitigt und dann nen heizstrahler aufgestellt...vier stunden laufen lassen...tat sich nix...aber der wagen war wieder trocken...soweit so gut...
dann hab ich beim adac angerufen...bin jetzt stolzes wieder-mitglied...der hat mich zum freundlichen gebracht...die haben mich ersma drauf hingewiesen das meine türdichtung wohl defekt ist und das wasser eintritt...(RESPEKT!!!)
dann haben die mein auto an ein batterieladegerät geklemmt und versucht ob der anspringt...und siehe da der A*!? is angesprungen...einfach so...
auf die frage hin warum sagten die ??? :?
dann hab ich ersma den fehlerspeicher auslesen lassen:
signal zu klein...sporadischer fehler!?
dann ging die diskussion los...auf die frage was tun sagte man mir:
also wir könnten jetzt die lesespule austauschen...es könnte aber auch am ki liegen...oder es ist ein masseproblem...klare aussagen sind genau mein ding... :D
also hab ich...so risikofreudig wie nunmal bin...gesagt...lernt mir meine schlüssel neu an (ich hatte einen ganz neuen und wo ich dann schonmal dabei war...) und ich nehm den wagen dann wieder mit und guck mal was passiert...18,80 € bezahlt (diagnose...anlernen war anscheinend umsonst...an dieser stelle dank an meinen freundlichen) und nach hause gefahren...
das ganze ist jetzt ca. vier wochen her und seitdem hat der sich nich mehr gemuckt...also lags wohl "nur" an der feuchtigkeit!!!
aber genau werd ich wohl nie wissen was jetzt da los war...das weiss nur der passat allein...;-)

aber trotzallem Vielen, vielen Dank für eure Ratschläge!!!
 
Thema:

Problem mit der Wegfahrsperre!

Oben Unten