Problem mit Aerotwin Wischern

Diskutiere Problem mit Aerotwin Wischern im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe in letzter Zeit viel gutes über die Aerotwins gelesen und habe mir nun auch welche angeschraubt. DOCH AUF EINMAL FING ES AN ZU...
  • Problem mit Aerotwin Wischern Beitrag #1

oli

Hallo,
habe in letzter Zeit viel gutes über die Aerotwins gelesen und habe mir nun auch welche angeschraubt.
DOCH AUF EINMAL FING ES AN ZU REGNEN!!!

Die Wischleistung hat mich sehr überzeugt, keine Streifen und Schlieren, ABER in der Abwertsbewegung schiebt bzw. spritzt das Wasser von der Fahrer auf die Beifahrerseite (nicht nur ein paar tropfen sondern richtig viel), also 30 - 40% von dem Wasser was der Wischer eigendlich runterdrückt in Richtung Wasserabweiser in der Motorhaube befindet sich nun auf der Beifahrerseite.
Besonders nervig im Intervallbetrieb, da ich nun noch 2-3 mal "Nachwischen" muss.
Sind meine Wischer falsch eingestellt (liegen in Ruheposition wie die alten).

Wer kann mir helfen???

Vielen dank und frohes schrauben

Oli
 
  • Problem mit Aerotwin Wischern Beitrag #2

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Ja, so sind nun mal die Aerowischer :wink:
Machen meine auch. Mal mehr mal weniger. Ist ja auch logisch, weil sich an dem Drahtgerippe der normalen Wischer nicht so viel Wasser bildet als bei den Aero's.

Grüße
 
  • Problem mit Aerotwin Wischern Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Ich habe meine auch am Samstag montiert.
Das es ja zur Zeit andauernd regnet, konnte ich auch gleich Praxistests durchführen. Bei mir ist es ebenso, nur anscheinend nicht so extrem, wie bei dir.
Wenn die Scheibe stark benässt ist, dann spritzen auch ein paar Tropfen auf die Beifahrerseite, bei Nieselregen jedoch nicht.
 
  • Problem mit Aerotwin Wischern Beitrag #4
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ist mir noch nie aufgefallen.
Nur ab und zu rubbelt es. Das tun die "normalen" auch.
Wenn ich keine hätte würde ich sie nicht nachrüsten. Ich sehe keine Vorteile. Aber auch keine Nachteile.
 
  • Problem mit Aerotwin Wischern Beitrag #5

will-andreas

Ist bei mir auch. Aber immer nur ein paar Tropfen. Stört ja nicht mich... nur den Beifahrer :-D
 
  • Problem mit Aerotwin Wischern Beitrag #6

Anonymous

und nochmal,

ja das kenn ich auch :)

Bei mir sind es je nach Stärke des Regens mehr oder weniger große Mengen.

Aber was mich mehr STÖRT ist die Tatsache, wenn er (Fahrerseite) Oben ist und wieder runter geht zieht er von der Seite wieder (mehr oder weniger viel) Wasser ins Sichtfeld zurück. :(

Besonders auffällig bei starkem Regen, gut es sind nicht die Originalen von VW sonderm von SWF, aber daran sollte es ja nicht liegen.

Bis denne
Thomas
 
Thema:

Problem mit Aerotwin Wischern

Oben Unten