Wie sieht es mit dem Komfort aus? Wird das Fahrwerk nochmal härter?
Naja, was heisst härter ... steifer wird es.
Du musst bedenken, dass die PU-Buchsen die originalen Buchsen ersetzen, die den höchsten Belastungen ausgesetzt sind, nämlich die Federbeinaufnahme (Traglenker) und der Führungslenker.
Da die PU-Buchsen kaum Spielraum zulassen, wird das Fahrwerk also eher stabiler, gerade in Kurven. Die Gummimetallbuchsen neigen ja zu Verwindungen und diese werden unterbunden. Die Lenker gehen also nur "hoch und runter" und nicht mehr "links/rechts & vor/zurück".
Wie verhält sich das Auto bei Querfugen, z.B. Brückenübergängen?
s.o.
Ist das Material der Powerflex Buchsen wesentlich härter?
die originalen Buchsen sind Metallbuchsen, die in Gummi gelagert sind.
Bei den PU-Buchsen sind diese Metallbuchsen in festem Kunststoff gelagert.
Beim Audi 80 werden z.B. auch ähnliche Buchsen verbaut und da heißt es, dass die nicht wirklich alltagstauglich sind, da das Fahrwerk wesentlich härter wird. Die originalen Buchsen "federn" ja auch ein bisschen mit.
Du kannst die Dreieckslenker vom Audi80/Passat35i nicht mit der Vierlenkerachse des AudiA4/Passat3B vergleichen, da herrschen ganz andere Lastverteilungen.
Ich kann nur sagen, wie überzeugt ich von den PU-Buchsen bin, da das Fahrwerk sehr spurtreu, gerade in Kurven, geworden ist.
Jeder, der in meiner Nähe wohnt, kann sich ja ab März (da Saisonkennzeichen) gerne davon überzeugen.
Nur Go-Kart fahren ist schöner :lol: