Porschefelgen und Lochkreis ?

Diskutiere Porschefelgen und Lochkreis ? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, wie groß ist der Lochkreis, an einer Porsche Carrera Felge? Arbeitskollege hat von seinem Schwager noch 4 Carrerafelgen mit den Reifen MS...
  • Porschefelgen und Lochkreis ? Beitrag #1

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Hallo, wie groß ist der Lochkreis, an einer Porsche Carrera Felge?

Arbeitskollege hat von seinem Schwager noch 4 Carrerafelgen mit den Reifen
MS 225 und 245/18 in der Garage. Dieser ist leider vor 8 Wochen tötlich verunglückt.
 
  • Porschefelgen und Lochkreis ?

Anzeige

  • Porschefelgen und Lochkreis ? Beitrag #2

Nelltec

Lochkreis ist 5x130 !

Zudem brauchst du gaaaaaanz dicke Adapter :)
 
  • Porschefelgen und Lochkreis ? Beitrag #3

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank!

Kann ich also vergessen.
war nur so eine Idee, aber warscheinlich wäre mein 1.8 nur noch 100 km/h gefahren bei der größe.
 
  • Porschefelgen und Lochkreis ? Beitrag #4

Nelltec

Ach, alles halb so wild :)

Soooo viel anders fährt der sich nicht
 
  • Porschefelgen und Lochkreis ? Beitrag #5
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
Naja, soviel bringen die breiten Reifen nun auch nicht anVerlust. Aber sicher brauchst Du die Adapterplatten zum Beispiel von RH, um auf den Passat Lochkreis von 5x112 zu kommen. Da Porsche oftmals aber Einpresstiefen von 50 oder mehr hat ist das gar kein Problem. Die Platten sind, müsste ich nachsehen, 20mm dick und so hast Du im Endeffekt nachher eine effektive ET von 30 (bei vorher 50). Ist natürlich die Frage, welche Breite die Felgen haben und welche ET.
Ich habe zum Beispiel die Porsche Turbos drauf und da schleift nichts bei 225/40 R18.

Gruß Micha
 
  • Porschefelgen und Lochkreis ? Beitrag #6

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Und was kostet so eine Adapterplatte?
Muß dann bestimmt auch die Kotflügel ziehen.
 
  • Porschefelgen und Lochkreis ? Beitrag #7
Mischi

Mischi

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
1
Keine Ahnung, was die Platten kosten. Habe alles zusammen gekauft. Bei mir ist nichts gebördetlt (3BG hat ja keine KAnte innen) und erst recht nichts gezogen. Es passt und sitzt alles ohne Probleme. Selbst bei voller Beladung (5 Personen, Kofferraum an die Decke gefüllt) und Wohnwagen im Schlepptau.
 
  • Porschefelgen und Lochkreis ? Beitrag #8

Nelltec

Die Dinger von RH sind aber auch NUR FÜR RH Felgen.

Wenn es originale Porsche Felgen sind muss er sich nach nem anderen Hersteller (z.B. SCC) umsehen.
 
  • Porschefelgen und Lochkreis ? Beitrag #9

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Die Porsche Räder haben die ideale Größe für den Passat.
Fahre im Winter auch Porsche Felgen. Allerdings nur 8+9*17 mit 225/45iger Bridgestone Blizzard.
18Zoll geht problemlos drunter und Eintragung ist auch kein Thema.
Adapterplatten und Vergleichsgutachten kann ich besorgen bzw. habe ich sogar liegen.
Schreibe mir bei Interesse einfach ne PN.
 
Thema:

Porschefelgen und Lochkreis ?

Porschefelgen und Lochkreis ? - Ähnliche Themen

Welche Reifendimensionen auf LM Rad Canyon 8 J x 18 vom Alltrack B7 möglich?: Hallo Gemeinde! Auf meinem Alltrack B7 (MJ 2014) waren beim Kauf die original VW Leichtmetallräder "Canyon" in der Größe 8 J x 18 mit Reifen in...
Welche Reifen-Felgen Kobination passen auf den Passat 3C: Hallo, ich habe es schon mit der Suchfunktion versucht,aber nichts gescheites gefunden. Ich fahre ein Passat 3C 3.2 4-Motion BJ 2006 und habe...
[2016]: IB Le Mans Alufelgen in 8 Farben, 4 Größen und 4 Lochkreisen bei uns erhältlich, jetzt auch in TITAN *TOP*: Hallo zusammen , ab sofort sind unsere allseits beliebten IB Le Mans Aluräder mit TÜV-Teilegutachten in unserem extra nur für IB Le Mans...
Mischbereifung auf 3b 4 Motion: glück auf, undzwar hab ich heute im örtlichen einkaufsmarkt ne anzeige für ein paar OZ felgen gesehen, folgende rad reifen kombi: vorne 225/40 18...
Original VW 17“ Winterräder komplett: Hätte hier 4 Originale VW Winter Alufelgen abzugeben. Diese waren auf meinem Passat 3C / B7 und nennen sich offiziell „Oslo“. Sie passen aber auch...
Oben Unten