Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran??

Diskutiere Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi. Habe ja schon ausführlich über mein leidiges Problem mit dem Lima-Pfeiffen trotz ordentlichem Einbau berichtet...
  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? Beitrag #1
Chris

Chris

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Hi.

Habe ja schon ausführlich über mein leidiges Problem mit dem Lima-Pfeiffen trotz ordentlichem Einbau berichtet. (http://www.meinpassat.de/forum/t5884.html?pageID=57002) Am Schluss ist ja raus gekommen, dass der Hifonics Verstärker wahrscheinlich einen Defekt hat. Da die Reparatur des Amps aber mind. 4 Wochen in Anspruch nehmen wird (und ich solange keine Music im Auto habe), habe ich mir jetzt noch so einen Endstörkondensator von Helix gekauft, sozusagen als allerletzter Versuch bevor ich den Amp dann wirklich einschicke. Diesen kleinen Endstörkondi muss man zwischen Plus-Pol der Lima und Plus-Pol der Batt. klemmen. Jetzt meine Frage, wie komme ich am besten an den Pluspol der Lima? Die ist ja so eingebaut, dass die Ansaugbrücke genau darüber ist und man irgendwie nicht an die Rückseite kommt (außer man hat Gummihände). Muss ich die Lima etwa erst ausbauen oder gibts da ne andere Möglichkeit?



Viele Grüße,


Chris
 
  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran??

Anzeige

  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? Beitrag #2

Tele7110

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hi Chris,
ich verstehe Dein Problem nicht so ganz. Der Pluspol von der Lima geht doch auf die Batterie: Und zwar sind 2 Leitungen am Pluspol der Batt angeschlossen. Wenn Du vor Deinem Wagen stehst geht eins nach rechts im Wasserkasten zum Sicherungskasten bzw Plusleiste unterhalb der Abdeckung im Fußraum auf der Fahrerseite. Das andere geht nach rechts in den Motoraum zur Lima. Dies bräuchtest Du praktisch nur an der Batterie abklemmen und auf den Kondi legen und vom Kondi im gleichen Qzerschnitt wieder auf die Batterie. Dann wäre der Kondensator so angeschlossen wie Du beschrieben hast.

DOCH VORSICHT! In diesem Fall wie du beschrieben hast liegt der Kondensator in Reihe und bekommt so den gesamten Strom den die Lima liefert zu spüren!
Dieser sollte, wenn er wirklich so angeschlossen wird, nicht klein sein wie Du schreibst sondern einiges an Strom vertragen
Wenn es so ein kleiner ist wie ich denke liegt dieser eigentlich zwischen Masse und Plus. Wobei das Gehäuse mit Masse verschraubt wird und ein einziger meist roter Draht auf Plus gelegt wird.
Ist es so einer? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2437766851
oder so einer? http://www.audiotec-fischer.com/pdfs/cap33.pdf
 
  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? Beitrag #3

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
4 Wochen Rep-Zeit für ne Hifonics ?????? Niemals ! Wo bitte willst Du die hinschicken ????


Gruß
Ralf
 
  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? Beitrag #4
Chris

Chris

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
@tele7110

Ich dachte immer, dass das eine Kabel, welches vom Pluspol in den Motorraum geht, für den Anlasser ist. Aber irgendwie leuchtet mir deine Beschreibung ein :idea: .
Hier ein Bild von dem Anschlussplan (Bedienungsanleitung):

helix_cap33.jpg


Es handelt sich um folgendes Teil: http://www.audiotec-fischer.com/brax_helix/deutsch/helix/zubehoer/cap33.html
Wie soll ich das nun am Besten anschließen???


@rwmedia

Hab die Endstufe doch bei ebay ersteigert. Der Verkäufer (eine MediMax-Filiale) hat gemeint, dass cih mit 4 Wochen rechnen muss und meistens dauert es dann doch noch länger. Daher wollte ich das vorher noch mit dem Endstörkondi probieren.


Viele Grüße,

Chris
 
  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? Beitrag #5

Tele7110

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo Chris,
habe gerade am Passi die Abdeckungen runter gerupft. Mit der Leitung in den Motorraum hast Du glaube ich recht. Aber ich kann die Leitung nicht weiter verfolgen.
Aber eine gute Nachricht, an die Schraube der Lima (Allso bei mir komme ich ohne Gummihände dran siehe roter Kreis)
Lima.JPG
ein 16 mm² zu dem Pluspol vom Kondi ziehen, den kondi in der nähe von der Batterie montieren und den Minspol vom Kondi mit einem 16 mm² an den Massepunkt neben der Batterie auflegen. Und dann mal testen ob das pfeifen weg ist
 
  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? Beitrag #6

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

Hauptursache für Lima-Pfeifen ist fast immer ein Potentialunterschied in der Energieversorgung zwischen Einzelkomponenten.

Potentialunterschiede kann man auch mit einem Voltmeter nachweisen. Wird ein bestimmter Wert überschritten, gemessen zwischen Batterie-Minus und zentralem Massepunkt im Kofferraum, kann davon ausgegangen werden, daß es Pfeifen wird.

Da hier die Masse mit einem Kabel direkt von der Batterie geholt wird, kann sich das Verhältnis auch umgekehrt haben, die Steuereinheit im Armaturenbrett ist vom Potential "benachteiligt".

Meiner Erfahrung nach, hat es fast immer was gebracht, einen peinlichst sauberen Massepunkt zu schaffen und nicht nur für die Endstufe. Auch das Radio muß vorbildlich angeschlossen sein.

Bevor du deine Anlage komplett zerlegst und einschickst, schließ doch mal 'nein externen tragbaren Player (z.B. MP3-Player oder tragbaren batteriebetriebenen Kassetten-Player über Kopfhörerausgang/Klinke-Chinch-Kabel) an. Wenn die Endstufe i.O. ist dürfte dann nix pfeifen.
 
  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? Beitrag #7

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
@ Chris:

Wenn dier Händler ein richtiger Hifonics-Händler war kannst Du mir die Endstufe schicken mit eienr Kopie der Rechnung und ich kann sie einschicken...........MAX. 14 Tage aber eher schneller !

Gruß
Ralf
 
  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? Beitrag #8
Chris

Chris

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
So, hab das Cap33 jetzt verbaut - das Pfeiffen ist viel leiser geworden, aber es ist immer noch nicht ganz weg. Man hört es jetzt nur noch ab ca. 3000 U/min und wenn man die Lautstärke auf 0 bzw. ganz leise eingestellt hat. Aber das gefällt mir immer noch nicht. War ne ganz schöne Fummelei. Werd mal ein Bild machen... Was hast du für einen Motor tele7110? Bei mir (1.8T) ist genau die Ansaugbrücke und die Drosselklappe samt Schlauch vom Ladeluftkühler über der Lima. Aber wenn einem paar Kratzer an den Händen nix ausmachen, geht das.

Werd nachher nochmal, wie es Stefan empfohlen hat, einen Walkman oder einen CD-Spieler an CH3+4 der Hifonics anschließen. Wenn das Pfeiffen dann ganz weg ist, muss ich wohl den Masseanschluß des Pioneers Radios auch direkt zum Minuspol der Batterie legen (so das Endstufe und Headunit den gleichen Massepunkt haben). Das ist ja nicht so schwierig. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen das es daran liegt?! Wenn ich nur CH1+2 verbinde, war ja immer Ruhe, nur wenn ich Ch3+4 anschließe, pfeiffts... sieht schon nach einem Defekt der Hifonics aus. Na ja mal schaun.

@rwmedia: Komme gern auf dein Angebot zwecks einschicken zurück, wenn es wirklich die Endstufe ist (muss ja noch den letzten "Walkman Test" durchführen :lupe: ). Da kannst du mir ja dann beim zurücksenden gleich den JL Sub mit ins Paket legen, das Angebot war nämlich sehr gut!!!


Viele Grüße,

Chris
 
  • Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran?? Beitrag #9
Chris

Chris

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Noch eine andere Frage:

Wo sitzt eigentlich der Laderegler, der den Ladestrom zur Batterie kontrolliert? Sitzt der mit in der LiMa oder zwischen LiMa und Batterie? Seit ich das Cap33 eingebaut habe (samt dem 2.ten Kabel zw. LiMa und Batt.), hab ich nämlich eine etwas höhere Bordspannung. Die Benzinpumpe beispielsweise, die man immer hören kann, wenn man die Zündung einschaltet, summt jetzt einges höher und ist auch schneller fertig mit dem vorpumpen. Nicht das die Batterie überladen wird oder mir irgendwelche Teile am Auto durchfliegen, weil zuviel Saft draufkommt.


Chris
 
Thema:

Plus-Pol der LiMa - wie kommt man da ran??

Oben Unten