Plötzliches Surren

Diskutiere Plötzliches Surren im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tag Alle, bin der Neue und komme jetzt öfters und habe auch schon eine gute Frage. Mein Passat Bj.2003 1,9 Pumpe Düse fängt plötzlich das Surren...
  • Plötzliches Surren Beitrag #1

PumpeDüseAKL

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Tag Alle, bin der Neue und komme jetzt öfters und habe auch schon eine gute Frage.

Mein Passat Bj.2003 1,9 Pumpe Düse fängt plötzlich das Surren an.
Ab ca.50 km/h fängt´s an und wird mit steigender Geschwindigkeit nicht unbedingt lauter aber die Frequenz vom Ton geht hoch.
Das hört sich fast wie ne schlecht enstörte Lichtmaschine an aber halt kein pfeiffen sondern Surren.
Habe mal wärend der Fahrt ausgekuppelt aber das Surren bleibt.
Habe am Auto seitdem auch nichts verändert.

Kennt das einer ?
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hast Du an dem Wagen irgendwas verändert und dannach trat das auf oder wars plötzlich da?
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #3

PumpeDüseAKL

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ne hab ja geschrieben das ich nichs am Auto gemacht habe. Mir ist das auch nur aufgefallen als ich die Musik mal ein wenig leiser gestellt habe.
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #4

PumpeDüseAKL

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Wie sieht das denn mit dem Getrieb aus wenn ich im Leerlauf rollen lasse ist das Surren auch da.
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #5

PumpeDüseAKL

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Neuer Tag neues Glück.
Habe heute auf dem Weg zur Firma mal getestet.
Wenn ich das Auto sagen wir mal im fünften Gang laufen lasse
und dann den Schalthebel nach hinten ziehe als wollte ich schalten aber ohne die Kupplung zu treten merkt mann das sich das Surren auch über den Schaltknüppel überträgt.
Werde heuer mal zum :D fahren und der soll sich das mal anhören.
Mein Auto hat jetzt ca 41.000km gelaufen da kann doch ein Getriebe noch net platt sein oder !?
Zudem 80% davon nur Autobahn gefahren wurde.

gruß andree
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #6

PumpeDüseAKL

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
So der :D sagt Differenzial defekt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie gesagt habe gerade 41.000km auf der Uhr schade eigentlich.
Der Meister sagte das Auto sei ja noch ziemlich hochwertig und da würde er nicht gerne das fummeln am Getriebe anfangen besser gleich ein neues auf Garantie.
Das nenn ich mal nen Service.

gruß andree
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #7
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ist es ein 5-oder 6-Ganggetriebe?
Ich hatte mit meinem 6-Gang auch Probleme (heulte leise bei bestimmten Geschwindigkeiten). Meinem Passi haben sie im Frühjahr auch gleich ein neues Getriebe verpaßt.
Beim 6-Gang fackeln die nicht lange, da VW nicht selbst der Hersteller ist, sondern GETRAG. So muß GETRAG ein neues Getriebe leifern und auch die Kosten für die Umrüstung zahlen.
Beim 5-Gang muß VW alles selbst zahlen, das schustern die in Kassel selbst zusammen. In dem Fall ist VW nicht so schnell mit reparieren bzw. austauschen :D.

Gruß

Rudi
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #8

PumpeDüseAKL

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ja genau der Meister sagt da ist wohl das Differenzial im A.... .
Am Montag geht er in die Werkstatt und dann wird es wohl getauscht.
Ach so es ist ein 6 Gang.
Laut ETKA gibt es für den Passat Diesel 2 6Ganggetriebe eins kostet ca.5600€ und das andere 9500€ haben gerade nachgeschaut und dazu kommt dann noch der Einbau.
Na zum Glück haben wir ja noch Garantie.
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #9

PumpeDüseAKL

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Sollte natürlich nicht AKTE sondern ETKA heissen.
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #10

PumpeDüseAKL

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Naja irgendwie macht die Rechtschreibprüfung aus dem Namen für die VAG Ersatzteilsoftware AKTE anstatt E T K A.
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #11

prototyp80

Hallo
Rudi schrieb:
...
Ich hatte mit meinem 6-Gang auch Probleme (heulte leise bei bestimmten Geschwindigkeiten)...
Wie hat sich den das "heulen" genau angehört? Habe auch ein Problem mit Geräuschen; so etwa bei 125km/h. Wenn ich den Schalthebel festhalte, oder vom Gas gehe, dann ists weg!

Gruss
Sebastian
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #12
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo Sebastian!

Es war ein Geräusch, daß sich nur als Heulen beschreiben läßt. Fachmänner würden dazu auch "Getriebesingen" sagen.

Es war ein deutlich zu hörendes Heulen unter Last (also beim Gasgeben/Beschleunigen, bei konstanter Gaspedalstellung war nichts zu hören). Am schlimmsten im 5. und 6. Gang zwischen ca. 120 -140 km/h (wenn ich mich recht entsinne). Es fing leise bei 120 an, wurde so bis 135 lauter und ab 140 war nichts mehr zu hören.
Auch beim Beschleunigen in den kleineren Gängen war es bei bestimmten Geschwindigkeiten sehr leise zu hören.

Das Geräusch kam aus dem Getriebe, nicht aus Richtung Schalthebel.
Der Schalthebel und alles weitere waren "normal", zumindest was das Getriebe betraf :lol:.

Wie ich damals schon schrieb, ist VW beim 6-Ganggetriebe relativ kulant und tauschfreudig. Daher würde ich an Deiner Stelle schnellstens bei VW vorstellig werden. Bei mir lief das alles innerhalb weniger Tage ab, also von der Schadensaufnahme, die Freigabe von VW und schließlich der Austausch Reparatur.
Es kam nicht mal ein Ingenieur von VW, um sich den Wagen anzusehen.

Gruß

Rudi

PS: Daß die Klimatronik bei Umlaufbetrieb immer den Klimakompressor anschaltet, also sich nicht auf ECON schalten läßt, ist normal und von VW so gewollt. Steht, glaube ich, auch im Handbuch drin. Damit soll ein Beschlagen der Scheiben bei Umluftbetrieb vermieden werden. Was ja auch so nur klappen kann.
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #13

katnikpauer

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hi Rudi!
Ich hab bei meinem 130PS Passat mit 6 Gang auch dieses Geräusch, nur meint der Meister meiner Werkstätte, das es bei diesen Getrieben überhaupt keine Probleme gibt. Für einen Probefahrt hat er gestern keine Zeit gehabt. Ich hab mein Auto halt auch bei einer andern VW Vertretung gekauft. Wird das Geräusch lauter, wenn man länger auf der AB fährt?
Bei mir war es gestern eigentlich recht leise (bin auch nur 3 km gefahren). Vor 2 wochen hat das Geräusch (auf der Autobahn) das Radio übertönt. Frage: Wird das Geräusch lauter und was ist, wenn man nichts dagegen macht? Werden der 5. und 6. gang dann zerstört? Ich hab erst knapp 30000km aufm Tacho; aber das Fahrzeug ist schon 2,5 Jahre alt (also außerhalb der Werksgarantie?).
Gibt´s von VW was offizielles über dieses Getriebethema??
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #14
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Wenn die sagen, daß es mit diesem Getriebe keine Probleme gibt, haben die keine Ahnung oder wollen keine Lauferei.

Ich bin fast 2 Jahre (ca. 40.000 km) mit diesen Geräuschen gefahren.
Geräusche waren von Anfang an da und wurden nicht schlimmer aber auch nicht besser. Nach meiner Reklamation kurz vor Garantieende ging der Austausch ganz schnell über die Bühne (VW weiß ganz genau, daß gerade dieses Gertriebe zum Heulen neigt).

Sie waren aber nie richtig laut. Wenn bei Dir das Radio übertönt wird, laß das Getriebe von einer anderen Werkstatt prüfen. Evtl. macht VW noch was auf Kulanzbasis.
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #15

Sandro-3bg

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ohjee wenn ich das hier so lese muss ich fast anfangen zuu weinen !

(Auto Beschreibung)
Also nun mal zu meinem Problem ich fahre einen
Passat 1,9 Tdi 130 Ps
6 Gang Baujahr 11.2003
gekauft am 03.2006 mit 23000 Km


(Laufleistung)
Jetzt hat er mitlerweile 53700Km auf der Uhr und ich habe auch so ein geräusch was sich sehr schwer beschreiben lässt ...


(Problembeschreibung)
also es ist auch erst so ab 65 70 kmh richtig zu hören es ist ein sogenanntes surren in die richtung eines leichten pfeifens es wird ganz leicht lauter wenn man aus der region des 3-4 ten ganges in die region des 5.6. Ganges den ganghebel rüber Drückt ! wenn man dann den 6ten Gang einlegt also wenn man merkt das die syncronisation greift dann hört man das das geräusch etwas anders oder wie soll ich beschreiben etwas lauter wird aber wärend der ganzen zeit ist das geräusch da also ich meine wenn man halt so 70 - 160 kmh aber es ist halt auch kein geräusch was mörderisch laut ist es geht schon noch es klingt auch nicht gerade sehr laut es ist aber trotzdem da und es ärgert mich das bei dieser laufleistung solche geräusche auftereten. man muss das radio ausmachen um es zu hören.

(eigene Diagnose)
ich habe mir so einige dinge gedacht anfangs dachte ich radlagen dann ist mir aber aufgefallen das es beim schalten sich teilweise verändert also dachte ich mir schon Getriebe ... aber wenn ich auskupple bleibt das Geräusch trotzdem es wird weder leiser noch lauter da geräusch bleibt konstant also dachte ich schon in die richtung eines lagers von einer Getriebewelle ...

(VW-Werkstatt Diagnose)
Also ich bin heute beim Freundlichen gewesen und verlangte gleich mal den Werkstattmeister der gleich mal eine probefahrt machen sollte ....

Also er hörte es auch gleich bei so 70 kmh und meinte gleich er würde auch auf das getriebe tippen das es eventuell ein lager sein könnte was trocken läuft oder gar zuviel druck bekommt ...
und nun kommt das allgemeine Bla Bla er kann aber nichts genaues sagen dafür müsste er das auto in der werkstatt haben und das getriebe auseinander nehmen ... ich sollte so mit mindesten 500 - 1000 euro rechnen . denn es muss auch getestet werden wie die wellen laufen nicht das eine welle drückt und das gleich problem dann wieder auftritt.


(uberlegung)
Nun meine überlegung das Auto ist etwas über 4 Jahre alt hat 53700 km runter und so eine scheiße ... (tut mir leid aber ich ärger mich wirklich)
ich habe es vor ca 1 Jahr und 9 Monaten gekauft also Ich habe absolut kein anspruch auf Garantie Gewähleistung oder sonstiges der freundliche meinte zwar man könnte einen kulanz Antrag stellen aber er würde mir nicht viel hoffnung geben .

Ich denke jetzt wirklich darüber nach was ich machen soll . bei VW kostet das ganze jetzt sagen wir mal ca 800 € wenn ich gut wegkomme in einer freien werkstatt kostet das ganze aber nur ca 400 - 500 mit keiner chance auf kulanz ....

(Schlussfolgerung)
Wenn ich es bei vw machen lasse bezahle ich ca 800€ habe aber eine eventuelle chance auf Kulanz
Wenn ich es in einer Freien Werkstatt machen lassen würde spare ich zwar von vornherein geld habe aber absolut keine chance etwas wieder zu bekommen
Dazu kommt noch die überlegung ist es nicht eventuell blos ein herumschustern ? (ich meine getriebe auf prüfen instandsetzten zumachen wieder einbauen ) wie ich hier ja schon gelesen habe raten ja sogar einige lieber ein tausch getriebe zu nehmen ... was ist da dran

Ich kann mir aber kein Tauschgetribe leisten ... die Werkstattrechnung könnte ich gerade so zusammen bekommen ... im märz kommen ja auch wieder die steuern ! ich könnt weinen und das alles als nachweihnachtgeschenk ...

Was sagt ich dazu ich bin um jeden Ratschlag dankbar .
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #16
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Ich hab da mal eine ähnliche Frage, und zwar ist mir letzens aufgefallen das jetzt wo es kalt ist, auf den ersten Kilometern ein Geräusch von vorn kommt,bei ca. 30-50km/h , in etwa aus höhe der Lüfterdüsen.

Es hört sich so an als wenn man durch Matsch gefahren ist und nun die trockenen Matschstücke an die Radhausschalen fliegen... kennt das jemand und weis was das sein könnte ? :eek:
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #17

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Sind die Radhausschalen okay ? Alle schrauben vom UFS dran ?
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #18
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

jap, ist alles fest. das Geräusch hört sich wirklich genau so an als würden Matschklumoen gegen die Radhausschalen fliegen. Nur kommt es aus den mittleren Luftausströmer.

Aber ich weis, ferndiagnose bei solchen Geräuschen etc. ist immer sone Sache :oops:
 
  • Plötzliches Surren Beitrag #19

wallauer

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

seit 1 Monat surrt mein Getriebe nun auch :(

.. zu Info :

Ich habe den Passat von Duke (Mod. hier) und fahre im Schnitt 4.500 Km im Monat. Die Uhr zeigt 340.000 Km an und es ist immer noch die 1. Kupplung und Schwungmasse drin.

Das Surren bleibt konstant in abhängikeit zur Geschwindigkeit. Also es ändert sich NICHT bei:

Auskuppeln-Leerlauf-Einkuppeln und Gas wegnehmen/Erhöhen (Vorgelege)

Es ändert sich nur bei Geschwindigkeits- Zu- und Abnahme.

Ich tip mal laienhaft auf das Differenzial :(

Hat einer eine andere Idee und kann mir einer ein Tip geben was sowas ausserhalb des Freundlichen kostet ?

Ach ja .. wenn schon Fragen .. dan noch eine letzte ...

Wie lange dauert ca. der Austausch von einem Getriebe ?

3 B / Bauj. 1998 / 1,9 TDI / 5-Gang manu.

Grüsse

Wallauer
 
Thema:

Plötzliches Surren

Plötzliches Surren - Ähnliche Themen

Gala (Radio wird lauter bei höherer Geschwindkeit): Hallo, habe dieses Thema geöffnet, da ich keine Informationen im Forum fand. Bei einem Passat cc im RNS510 funktioniert die Gala-Einstellung...
Geräusche ... Radlager auf Verdacht tauschen ?: Guten Abend, ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und mich durch verschiedene Threads gewühlt. Leider konnte ich in keinem Thread Symtome finden...
Oben Unten