Piepen und Lichtorgel

Diskutiere Piepen und Lichtorgel im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich bin so langsam verzweifelt...... Mein Passat 3b Variant EZ 02.99 1,9 TDI PD 115 Ps AJM spinnt seit einiger Zeit. Gleich nach Start...
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #1

Rulle

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich bin so langsam verzweifelt...... Mein Passat 3b Variant EZ 02.99 1,9 TDI PD 115 Ps AJM spinnt seit einiger Zeit.
Gleich nach Start oder manchmal auch erst nach einer weile Piept er und zeigt im Instrument das Rote Symbol mit Ausrufungszeichen, ABS Kontrolle und seit Heute Vorglüh anzeige.
Bislang habe ich die ABS Sensoren vorne , Bremslicht schalter 4 Polig und Bremsflüssigkeit Sensor getauscht. Brachte aber nichts.......Auslesen gab keinen Fehler.

Ich weiß nicht weiter wer weiß noch rat?? ?(
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #2
Goha

Goha

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Evtl. Handbremsschalter ?

Hast die Glühkerzen mal ausgebaut und durchgemessen ? Weiß nich was das für n Aufwand is bei dem Motor.

Waren die Sensoren/Schalter defekt oder auf Verdacht ?
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #4
Goha

Goha

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Er meinte Fehler in der Vorglühanlage
Wenn alle 4 zündkerzen glühen oder bestimmte nicht kann man es vllt eingrenzen!?
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Er meinte Fehler in der Vorglühanlage
Nö, steht nirgends.



Goha schrieb:
Wenn alle 4 zündkerzen glühen oder bestimmte nicht kann man es vllt eingrenzen!?
Nö. Die Glühen bei diesen Temperaturen nicht vor. Und das nachglühen geht nach Zeit / Drehzahl.
Und selbst wenn alle 4 defekt wären, würde der alte Motor das NICHT erkennen.
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #6
Goha

Goha

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Rulle schrieb:
Und seit Heute Vorglüh anzeige
ok mein Fehler, wusste nicht dass er das nicht erkennt

Die Temp kann man ja vorgaukeln

D.h. Das SG kann nur feststellen unterbrechung (nach plus/masse ) ?!
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Vorglühanzeige blinkt = Zeichen das ein FEHLER im Steuergerät vorliegt.
Nicht mehr und nicht weniger.

Und das alte Ding aka Motorsteuergerät stellt bei den Glühkerzen gar nix fest, auch keinen Kurzschluss 8)
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #8
Goha

Goha

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Gut wieder was gelernt, Danke !!!

Also die Frage warum bringt das Auslesen nix?!
Falscher Tester ?
Steuergerät(e) defekt/ kein Strom ?!

Ach ja, alle Sicherungen heile ?! : x
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #9

geheimsender

Vielleicht habt ihr auch das falsche Stg ausgelesen.Am besten Du machst mal den üblichen Autoscan aller Steuergeräte und lädst den komplett hier hoch.Oder lässt es machen.Ich weiss ja nicht was Du für Equipment zur Verfügung hast.
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #10

Rulle

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
So ich war nun mal in einer Freien Werkstatt.....(Hinterhof) der hat ein Lesegerät und und es wurden Fehler angezeigt.
Unklares Signal Bremspedal......Schalter wurde getauscht.
Keine Verbindung zum ABS........vermutlich ist das ABS Steuergerät def.
Blinkende Vorglühanzeige kann 40 Fehlerquellen haben...... Fehler konnte gelöscht werden, ist bislang nicht wieder aufgetreten..???
Ich werde das ABS Steuergerät zur Rep schicken und berichten.

Merkwürdig das bei 3 verschiedenen Service Fachwerkstätten keine Fehler angezeigt werden.
Bremslicht schalter und ABS Sensoren wurden auf verdacht gewechselt...

Danke für Eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #11

geheimsender

Bremslicht schalter und ABS Sensoren wurden auf verdacht gewechselt...

Danke für Eure Antworten.
.....sowas werde ich nie begreifen.

Wenn Du den Stecker vom ABS abziehst,achte gleich zuerst auf eventuell abgefaulte Pins die vielleicht noch im Stecker klemmen.Naja,viel Erfolg!
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #12

Rulle

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
.sowas werde ich nie begreifen. was begreifst du nicht? das auswechseln? hatte mir der Freundliche geraten.
Stecker wurde geprüft alles ok.
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
.sowas werde ich nie begreifen. was begreifst du nicht? das auswechseln? hatte mir der Freundliche geraten.
Stecker wurde geprüft alles ok.
So lange der das auch BEZAHLT, kann man ja lustig Teile tauschen die heile sind.
Wenn der das nicht zahlt, verstehste die Aussage vieleicht.
Weil das Kosten sind, die UNNÜTZ sind/waren.


Rulle schrieb:
Blinkende Vorglühanzeige kann 40 Fehlerquellen haben...... Fehler konnte gelöscht werden, ist bislang nicht wieder aufgetreten..???
40? Nö. Wer erklärt denn so nen Unsinn?
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #14

geheimsender

Da bekommt man echt Kopfweh beim Lesen.Nehmt es mir nicht übel.
Gehen eigentlich alle Stopplichter wie sie sollen?[sub][/sub]
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #15

Rulle

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
ja bislang war es kostenlos.....ist ja nicht meine schuld das die den Fehler nicht finden.
Das mit den 40 sagte mir der vom Freundlichen....konnte aber keinen Fehler auslesen.
Ja die Bremslichter gehen wie sie sollen....kontakte gereinigt neue Birnen, beim Fahren überprüft.
Nun ist das Steuergerät ausgebaut und zur rep. mal abwarten.

Wenn du Kopfschmerz hast .....nimm ne Spalté
 
  • Piepen und Lichtorgel Beitrag #16

Rulle

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
So es war das Steuergerät.....
Donnerstag verschickt....Freitag Repariert und Montag wieder eingebaut. Alles bleibt ruhig..Keine Fehler im Speicher...Herrlich.

Top Firma in H Laatzen 129€ incl Versand.
 
Thema:

Piepen und Lichtorgel

Oben Unten