Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE

Diskutiere Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Passat Variant TDI Bj 06/2002 ist ab Werk die Handyfreisprecheinrichtung verbaut. Angeschlossen...
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #1

black_blacky

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Bei meinem Passat Variant TDI Bj 06/2002 ist ab Werk die Handyfreisprecheinrichtung verbaut.
Angeschlossen ist das Siemens S45.

Nun habe ich seit 3 Wochen Pfeiffgeräusche unter dem Telefonieren mit der FSE.
Die Geräusche sind ab dem Einschalten des Motors da und werden mit dem Gas geben lauter. Wenn ich den Motor ausschalte oder das Handy aus der FSE-Halterung nehme ist das Pfeiffen sofort weg.

Woher kommt das, bzw. was kann ich überprüfen, bzw. dagegen unternehmen, da ich schon fast nicht mehr telefonieren kann.

Die Pfeiffgeräusche höre ich übrigens nicht, die hört nur mein Telefonpartner.
Evtl. stört hier ein anderes Bauteil... Lichtmaschine ???

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #2

VWPASSATV6

Beiträge
886
Punkte Reaktionen
0
wo hast du dir plus und minus hergeholt?
 
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #3

black_blacky

VWPASSATV6 schrieb:
wo hast du dir plus und minus hergeholt?

keine Ahnung.

FSE ist vom Werk aus eingebaut.

Ich habe nur noch das Hörerteil eingebaut.
= Steckverbindung unter dem Handschuhfach und das Handy eingesteckt.

Die Pfeiffgeräusche höre ich übrigens nicht, die hört nur mein Telefonpartner.

Gruß
Stefan
 
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #4

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Hört sich eigentlich eindeutig nach Lichtmaschine an.Setz mal einen Entstörfilter dazwischen und probiere es erneut. Ich habe einen von Praktiker. Der macht 5A und kostet 5€. Habe es auch gehabt und jetzt ist es weg.

1. War die FSE vorher schon in Betrieb?

2. Benötigt das "Höhrerteil" Strom?
 
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #5

black_blacky

franki3b schrieb:
Hört sich eigentlich eindeutig nach Lichtmaschine an.Setz mal einen Entstörfilter dazwischen und probiere es erneut. Ich habe einen von Praktiker. Der macht 5A und kostet 5€. Habe es auch gehabt und jetzt ist es weg.

1. War die FSE vorher schon in Betrieb?

2. Benötigt das "Höhrerteil" Strom?


zu 1. ja die FSE war seit 06/2002 Neukauf des Fahrzeugs bereits in Betrieb, ohne Pfeiffen. Störendes Pfeiffen habe ich erst seit ca. 2 Wochen ??

2. Ob das Hörerteil Strom benötigt kann ich nicht sagen, nehme mal an ja und das bekommt das Teil sicherlich vom Interface. Geladen wird das Telefon ja auch, also wird es auch Strom bekommen.

Ich denke mal, dass VW schon einen entsprechenden Entstörsatz im Auto verbaut hat, denn bisher funktionierte es ja auch !!

War heute bei einem VW Händler und habe im das Problem geschildert und wir haben auch das Telefon ausprobiert. Pfeiffen war deutlich zu hören, übertönt teilweise sogar das Gespräch.
Nur er war ratlos, meinte zuerst das wäre normal ??.
Ich bin im Jahr so 35000 - 40000 km unterwegs und telefoniere ca. 4 - 5 mal täglich über die FSE und bisher hat sich noch keiner über ein Pfeiffen oder ähnliches beschwert !?.



Gruß
Stefan
 
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #6

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Wenn das Pfeiffen sogar das Gespräch übertönt, kann es aber dann doch nicht unbedingt die Lichtmaschine sein,denke ich.Probier mal ein anderes Handy aud,vielleicht liegt es daran?
 
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #7

black_blacky

franki3b schrieb:
Wenn das Pfeiffen sogar das Gespräch übertönt, kann es aber dann doch nicht unbedingt die Lichtmaschine sein,denke ich.Probier mal ein anderes Handy aud,vielleicht liegt es daran?

Anderes Handy habe ich auch schon ausprobiert.
-> gleiches Ergebnis

nun ja vielleicht habe ich es etwas zu dramatisch geschildert,
wenn ich so ca. 50 km fahre versteht man sich schon noch, jedoch wenn ich so 120 - 130 km fahre ist das Pfeiffen unangenehm laut und mein Gesprächspartner hört fast nur noch das Pfeiffen.

Man kann es aber ganz deutlich im Stand feststellen:
Motor aus -> kein Pfeiffen, Verständigung hervorragend
Motor an -> Pfeiffen ist zu hören und beim Gas geben wird das Pfeiffen lauter, bzw. hochfrequenter.

Gruß
Stefan
 
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #8

kuli

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo,

ich hatte das auch, nach langem suchen hat die
werkstatt das mikrophon ausgetauscht. und
tatsächlich - micro defekt

gruss
jk
 
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #9

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...hast du die w8 leuchte verbaut ? bei mir hat sich das nicht vertragen..
 
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #10

kuli

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hallo,

die w8 leuchte habe ich auch. aber die hat damit nichts zu
tuen. wenn die lampe korrekt angeschlossen wird, kann
ich mir nicht vorstellen warum die fse nicht mehr funktioniert.

bei mir war es definitiv ein defektes mikro.

gruss
jk
 
  • Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE Beitrag #11

black_blacky

kuli schrieb:
hallo,

ich hatte das auch, nach langem suchen hat die
werkstatt das mikrophon ausgetauscht. und
tatsächlich - micro defekt

gruss
jk

Hallo,

danke für die Antwort.

Nur was komisch ist, wenn ich den Motor abschalte, dann ist das Pfeiffen weg (also mein Gesprächspartner hört es nicht mehr) -> wenn das Mikro defekt ist, dann müßte man das Pfeiffen doch auch bei ausgeschaltetem Motor noch hören, oder liege ich da falsch.

Kann man das Mikro selbst wechseln, es ist doch unter der Blende für die Innenraumbeleuchtung versteckt ??

Gruß
Stefan
 
Thema:

Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE

Pfeiffgeräusche beim Handytelfonieren mit FSE - Ähnliche Themen

FSE ab Werk und Nokia 6210 bei Passat 2002 Comfortline: Hey, bin seit relativ kurzer Zeit Besitzer eines 2002er Passat 1.9 TDI Comfortline mit einem MFD. Der Gute hat ne FSE ab Werk und es war ne...
FSE Cullmann ab Werk - defektes Mikro wechseln: Hallo, mein Mikro in der ab Werk in meinem Passat Variant TDI, BJ 2002 eingebauten FSE ist defekt und ich möchte es selber wechseln. Habe beim...
Siemens S45 und Cullmann FSE (Unerwünschtes Abschalten): Hallo Allerseits, mein S45 schaltet prima auf Car Profil um, alles funktioniert, NUR irgendwann (von wenigen Sekunden bis einigen Stunden)...
Hilfe!!! Problem mit FSE: Hallo, ich habe in meinen Wagen eine Freisprechanlage nachgerüstet. Es handelt es sich dabei um eine THB / hama Anlage, mein Handy ist ein Siemens...
Oben Unten