Pedalauflagen vom Phaeton

Diskutiere Pedalauflagen vom Phaeton im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Die Auflage vom Bremspedal hab ich ganz locker von unten draufschieben können, aber bei der Kupplung ist ein kompletter Gummirand außenrum...
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #41
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Die Auflage vom Bremspedal hab ich ganz locker von unten draufschieben können, aber bei der Kupplung ist ein kompletter Gummirand außenrum.
Hab selbst mein orginale Gummiauflage auf die Schnelle nicht runterbekommen-wie wird das erst mitm draufmachen :roll:

Cu Thommi
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton

Anzeige

  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #42

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ah jetzt wo dus sagst, ich hab den Gummi vorher schön angewärmt, dann gings ganz leicht.

Lässt sich dann schön dehnen.
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #43
Thommi

Thommi

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@ mailman: Der Tip mit dem Erwärmen war top :top: Ging so echt perfekt.

So und nun kommt das Gaspadal dran :D Auf den ersten Blick paßt das ja überhaupt nicht :cry: Hat das orig. Gaspedal auch so nen Gummiüberzug oder ist das 1 Teil :?: :roll:

Bin wieder um jeden Tip dankbar :!:

Cu Thommi
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #44

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@Thommi

Mein Pedal war ein Teil und wurde dann ordnungsgemäss mit dem Dremel bearbeitet.

Wenn dein Pedal aus Plastik ist ist es ein Teil.
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #45

passat basti

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe mir heute auch einen Satz bestellt, kann mir einer vielleicht genau Beschreiben, vielleicht sogar mit Bild wo und was ich am Gaspedal
wegdremeln muß. Und wie ist es mit der Fußstütze vom TT? passt die?
Schon mal danke!! :D
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #46

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
@passat basti


Wenn du auf das gas Pedal schaust musst du am rechten Rand ca. 5mm und am unteren Rand ca 1cm wegdremeln dann passt es!
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #47

passat basti

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip, werde ich machen! Freu mich jetzt schon auf die Pedale, sieht bestimmt edel aus.
:top:
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #48

passat basti

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo, habe vom TT die Pedalgummi´s bekommen, aber die sind viel kleiner als die jetzigen Gummi´s bei meinem 3BG.
Passen die vom Pheaton besser? Sind die größer? Bitte um hilfe, will
eigentlich nicht was vom Brems und Kupplungspedal wegdremeln.
Danke!! für die Hilfe
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #49

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hallo!
Ich habe noch was bezüglich "Gaspedalkappe" entdeckt! Der neue Audi RS6 Plus, ja ich weiß GEILES Auto :D , hat auch die Phaetonkappen drauf. Jetzt mein Hintergedanke. Wenn der A6, S6, RS6, RS6 Plus das gleiche Gaspedal hat wie der Passat 3BG dann könnte doch ev.die Alukappe speziell dafür sein und OHNE Dremel verwendet werden :!: :?: Kann das ev. mal wer anhand der Teilenummer checken? Sprich: welche Teilenummer hat die Audi RS6 Plus Gaspedalkappe? Ist sie gleich zur Phaeton/TT Gaspedalkappe oder nicht? Ist nur ein Tip am Rande von mir :wink:

Grüße
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #50

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mike,

das hatten wir schonmal irgendwo. Wenn mich nicht alles täuscht gab es diese Alukappe nur komplett mit der ganzen Fußhebel und der Elektronik Box.

Werde das aber Morgen noch überprüfen lassen...

Many Greetz

Baumi
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #51

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Baumi!
Aber den RS6 Plus gibt es doch erst seit kurzer Zeit :D
Der "normale" :D RS6 hat diese Alukappen auch oder nicht? Ich denke nein, oder?

Wenn das wirklich so ist, dann wäre das ein Grund das Auto nicht zu kaufen :D Wenn man mal nur neue Kappen braucht muß man sich ein ganzes Auto kaufen :D :roll:

Grüße
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #52

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Mike,

also den RS6 gibts natürlich auch mit einer Alu Optik. Das ist dann PR Code GS2 (Alu Look). Aber leider nicht die Kappe für den Gasfußhebel. Den gibts wohl nur komplett :(

Many Greetz

Baumi
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #53

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Baumi!
Ich weiß ja nicht wie die Pedale des "normalen" RS6 aussehen und warum die nur mit dem speziellen Alu-Optik-Paket zu bekommen sind, aber in der aktuellen AMS ist der RS6 Plus drinnen, und da sieht man eindeutig dass die Kappen EXAKT das Phaeton-Design haben. Und wenn es so wie bei vielen anderen Teilen bei VW und Audi ist, dann würde es mich echt wundern dass die Kappe eine ganz eigene ist oder gar fest mit den Pedalwerken verbunden sind :roll: Da es den RS6 Plus nur mit Tiptronic gibt hat er sinngemäß die breite Automatikkappe ala Phaeton und eben die Gaskappe. Und mein Gedanke war nun, ob die Gaskappe nicht doch eine andere als die Phaeton/TT Kappe ist und auf den Passi paßt, da der A6 doch normalerweise das gleiche Zeug wie der Passi drinnen hat.

Grüße
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #54

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Mike

wenn mein Teilehoschi seine "Tool" auf dem neuesten Stand hat, dann weiß ich Morgen alles über das Pedal.

Würde mich aber wundern, wenn Audi beim Gaspedal nun einen anderen Weg geht als bisher.

Many Greetz

Baumi
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #55

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Baumi!
Willst du damit sagen daß jeder A6, auch die ohne Alupedale nicht austauschbare Gummipedalkappen haben? Oder meinst du nur die Audi Modelle mit Alukappen oder gar nur den A6? Bin jetzt etwas verwirrt.
Beim TT ist es ja def. nicht fest :D

Grüße
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #56
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
naja, beim passat kannst du auch nur gas und bremspedalauflage tauschen. gaspedal ist aus kunststoff ohne was drüber.
ok. ich habe mittlerweile was drüber:D
und es wäre ja möglich, das audi sich mal was beim phaeton ausgeliehen hat, oder schon immer kleinere pedale haben als der passat. :nixweiss:
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #57

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Mike,

so meine Info. Auch beim A4 ist es nicht anders. Beim TT und beim A3 (der hat ja die kein Hebelwerk sondern ne "Gasgebeplatte") ist es natürlich anders. Da bekommt man die Kappe bzw. das Pedal einzeln.
Der A8 wiederum hat abnehmbare Kappen ebenso der S8.
Verwirrung komplett ? :wink:

Many Greetz

Baumi
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #58

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Leute!
Habe selbst auch nochmal geforscht. Baumi hat Recht! Nur A3, TT und offensichtlich A8 hat Kappen fürs Gaspedal. Für Bremse und Kupplung haben auch die Audis alle Kappen :roll: Alle anderen Audis (ab A4 aufwärts) haben das Gaspedal und die Kappen in einem. Ob jetzt die Kappen, obwohl es ein Teil ist, trotzdem abgehen kann ich nicht sagen. Tatsache ist auch die Audi Gaspedale Auflagen haben, im Gegensatz zum Passat, der ja orig. gar keine Auflagen hat. Jetzt ist trotzdem mal mein Hintergedanke ob es beim RS6 Plus nicht doch (zum ersten mal :eek: ) anders ist :?: Die Hoffnung stirbt zuletzt :D . Baumi war das schon deine endgültige Info, auch über das RS6 Plus Pedal ?

Oder wir warten auf einen RS8 oder RS8 Plus :D Und dann gibt es die Phaeton-Kappen auch für den A8 und dann kommen wir drauf, daß die erst recht nicht passen, weil das Pedal dann wieder anders ist :D

Grüße
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #59

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Mike,

also ich bin grad' vom Freundlichen zurück. Habe mir mal alle Optionen mit meinem Teilemann durchgeschaut. Der A2 hat auch noch eine Kappe so nebenbei bemerkt :D (aber nicht in Alu Optik).

Allerdings haben wir keinen RS6 Plus gefunden muß ich gestehen.
Wir haben einen A6/A6 Avant - A6 Allroad Quattro - A6/S6/Avant Quattro - RS6/Avant Quattro - S6 Plus Quattro gefunden. Allerdings ist der S6 Plus Quattro wohl nur 1997 gebaut worden und dann nie mehr.
Und das Teil von dem 97er Audi ist es nicht. Das sieht gaaanz anders aus als die Pedale, die Audi jetzt hat.

Also irgendwie weiß ich nicht weiter....gehe aber leider davon aus, daß wir derzeit nicht wirklich weiterkommen.
Schade, ich müßte mein rechtes Pedal nämlich auch noch umrüsten. Habe die TT Auflage schon seit knapp 2 Jahren (ja ja - Spott mag nun kommen...) hier herumliegen und nur die große Kappe für mein riesiges Bremspedal verbaut.

Many Greetz

Baumi
 
  • Pedalauflagen vom Phaeton Beitrag #60

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Baumi!
O.K., dann ist noch ALLES offen :D Der RS6 Plus ist wahrscheinlich noch zu neu. Warten wir halt noch etwas ab. Sagts du dann bescheid wenn du was weißt?

Hatte der 'normale' RS6 auch exakt die Phaeton-Optik Pedale? Oder hat es überhaupt ein Audi-Modell gegeben, der die Phaeton-Pedal-Optik hat/hatte (außer TT)?


Hier Bilder von den RS6 Plus Pedalen :D
xl.jpg

51253.jpg

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Pedalauflagen vom Phaeton

Pedalauflagen vom Phaeton - Ähnliche Themen

Probleme mit der Teilenummer der Phaeton-Bremspedalauflage: Hallo! Ich war auf Marcs Seite mir die Bremspedalauflage Teilenummer 3D1 721 173 rausgesucht und bei meinem "freudlichen" bestellt. Am nächsten...
Oben Unten