PDC Waeco MWE 850 oder MWE 900 für 3BG in Spoilerleiste

Diskutiere PDC Waeco MWE 850 oder MWE 900 für 3BG in Spoilerleiste im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, möchte PDC in 3BG Kombi hinten nachrüsten. Habe einiges gelesen aber es sind doch einige Fragen offen geblieben. Was habe ich...
  • PDC Waeco MWE 850 oder MWE 900 für 3BG in Spoilerleiste Beitrag #1

stappaf

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

möchte PDC in 3BG Kombi hinten nachrüsten. Habe einiges gelesen aber es sind doch einige Fragen offen geblieben.

Was habe ich.....

11/2004 er TDI Variant 2WD 3BG mit starrer AHK

was möchte ich

a) Einbau in noch zu besorgender Spolerlippe hinten mit PDC Löchern (sind glaube ich 23mm)
b) MWE 850 oder MWE 900 wegen Erkennung festes Hindernis AHK
c) dass alles funktioniert (vor allem im Hinblick auf Fehlalarm AHK ohne Hänger und Fahrbahnunebenheit)

meine Fragen

1) funktioniert die beiden Systeme in der Original Spoilerlippe. Muss da noch geklebt werden (wenn ja wie??)
2) in der MWE Beschreibung steht etwas von 40cm Abstand vom Boden. Muss man da etwas bedenken beim Einbau (sind ja doch weniger cm). Muss man das System etwas Richtung Himmel schauen lassen? (Beim 900er System ist ein Einbaurahmen 10 Grad dabei - beim 850er glaube ich nicht. Braucht man da noch Zubehör von WAECO oder vom Freundlichen???)
3) Kann man diese Spoiler-Lippe einfach wegklippsen oder muss die ganze Stossstange ab wegen der Kabelei
4) Muss da noch irgendwas gedremelt werden an der Spoilerlippe
5) Gibts irgendwo eine Einbauanleitung für WAECO in Passat Variant mit Bildern.

Hab mal alles zusammengeschrieben was mir so durch den Kopf gegangen ist. Hab die Artikel über die Skoda PDC usw. alle gelesen aber ich glaube wenn man die Anzahl der Hits sieht, dass ein neuer Beitrag durchaus für viele von Interesse sein kann.

Leider gibt es scheinbar wenig Resonanz in diesem Forum. Bin noch neu aber keine Antwort nach 3 Tagen ist auch eine Antwort
 
  • PDC Waeco MWE 850 oder MWE 900 für 3BG in Spoilerleiste Beitrag #2

JochenW

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Sorry, ich lese deine Frage erst heute... In aller Kürze, falls es dir noch etwas bringt:
Ich habe die MWE850DSM in der originalen Spoilerleiste eingebaut, da muss man nichts kleben oder so, die Sensoren klemmen ideal.
Die Spoilerleiste separat ausbauen oder so macht wenig Sinn, besser die Stoßstange komplett an den Schrauben abschrauben, dann kommt man viel besser hin und ich denke das geht auch schneller.
Die leiche Neigung der Sensoren nach oben ist durch die Spoilerlippe gewährleistet, funktioniert ganz gut so. Etwas dremeln / schneiden musst du vielleicht, aber nicht wegen dem Rückfahrwarner, sondern wegen deiner AHK...

Die Funktion finde ich sehr zufriedenstellend, insbesondere die Möglichkeit nur mit Display zu arbeiten (ich finde die Piepser echt nervtötend).

Bilder vom Einbau habe ich leider keine, ist aber echt easy.

JochenW

Frag, wenn noch nicht alles klar ist...
 
  • PDC Waeco MWE 850 oder MWE 900 für 3BG in Spoilerleiste Beitrag #3

stappaf

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
danke für die Antwort. Ich kann deine Ausführungen bestätigen, nachdem ich die Geschichte genau so ausgeführt habe.
 
Thema:

PDC Waeco MWE 850 oder MWE 900 für 3BG in Spoilerleiste

PDC Waeco MWE 850 oder MWE 900 für 3BG in Spoilerleiste - Ähnliche Themen

PDC-Einau jetzt "Störung im Abgassystem"-Lampe ??: Hallo, habe in meinem 3BG eine WAECO MWE 850 eingebaut (starre AHK) alles super gelaufen. Funktioniert einwandfrei Neue Spoilerschürze mit...
PDC beim Vari mit abnehm. AHK in 3B Stossstange einbauen: Hallo Leute, nachdem ich hier schon einiges zum Thema PDC beim Variant 3B nachrüsten gelesen habe und die meisten hier auf 3BG Stossstange...
PDC von WAECO MWE-200-3: hallo leute habe seit einem halben jahr das PDC MWE-200-3 von waeco eingebaut. bisher hats super funktioniert, a b e r seit es kälter geworden...
PDC für 3BG Variant MJ 2002 mit org AHK: Hallo, habe gerade so ziemlich alles im Forum über die PDC gelesen, was ich finden konnte, bin aber nicht wirklich schlauer geworden. Folgende...
Oben Unten