PDC / OPS

Diskutiere PDC / OPS im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, habe mir einen 3C gekauft, den ich am Mittwoch abholen kann; bei der Besichtigung war das große Navi nicht eingebaut, da es in Reparatur...
  • PDC / OPS Beitrag #1

bernd.haak

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe mir einen 3C gekauft, den ich am Mittwoch abholen kann; bei der Besichtigung war das große Navi nicht eingebaut, da es in Reparatur ist. Ggf. wird jetzt ein baugleiches Gerät eingebaut - daher konnte ich bei der Besichtigung nichts testen.
Der 3C hat sowohl PDC vorne und hinten sowie OPS.
Ich habe nun Bedenken, dass ggf. ein baugleiches Navi eingebaut wird und vielleicht nicht richtig codiert wird. Ich kenne mich mit OPS nicht aus. Wie geht das überhaupt? Muss man das über eine Taste zuschalten oder kommt das beim Rückwärtsfahren automatisch auf das Display?

Wichtig ist für mich nur, dass ich bei Abholung sofort testen kann ob das OPS geht.

Welchen (finanziellen) Aufwand muss ich betreiben um eine Rückfahrkamera zu integrieren?

Noch mal ein paar andere Fragen:

Das Fzg. hat ein Multifunktionslederlenkrad und Tempomat; ich habe jetzt gesehen, dass der Tempomat im Lenkstockhebel integriert ist. Kann man den auch vom Lenkrad aus bedienen? Habe gar nicht drauf geachtet...

Der 3C hat ein Business-Paket mit Telefonvorbereitung für Handy. Eine Handyhalterung ist nicht drin? Was bedeutet das? Was braucht man noch für die Telefonie?

Danke,

Bernd, der sich zugunsten eines 3C jetzt von seinem 3BG getrennt hat
 
  • PDC / OPS

Anzeige

  • PDC / OPS Beitrag #2
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
OPS geht sofort, da es nicht im Navi ist sondern über das PDC-Steuergerät ans Navi gesendet wird. Also völlig Banane ob ein neues oder ein altes Gerät eingebaut wird.

GRA ist nicht im Lenkstockhebel integriert, sonder mit einem eigenen Lenkstockhebel unterhalb des Blinkerlenkstockhebel angebracht.

GRA lässt sich nicht über das Lenkrad bedienen.

Wegen Rückfahrkamera schau mal auf der Seite von Kufatec nach. Da findest du die Komplettlösung.
 
  • PDC / OPS Beitrag #3
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
OPS muss codiert werden, ist aber kein Problem.

Welches Baujahr hast du? Bei der Limo geht die Kamera immer und beim Kombi erst ab der Heckklappe mit der gesteckten Kennzeichenleuchte
 
  • PDC / OPS Beitrag #4
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
Wenns schon drin war muss es doch nicht mehr codiert werden. Oder sehe ich das falsch?

Das RNS schluckt doch das, was es als Info geschickt bekommt
 
  • PDC / OPS Beitrag #5
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Im RNS/RCD muss auch auf OPS codiert werden. Nur bei der Nachrüstung der neueren Klima geht das ohne was zu verändern
 
  • PDC / OPS Beitrag #6

bernd.haak

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

meiner ist von 07/2009!

Wie genau aktiviert sich das OPS denn rein praktisch? muss ich da irgendeine Taste drücken?

Brauche ich mit eingebautem OPS und PDC-Sensoren für die Rückfahrkamera noch ein spezielles Steuergerät oder nur die Kamera?

Danke,

Bernd
 
  • PDC / OPS Beitrag #7
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
meiner ist von 07/2009!
dann klappt es

Rückwärtsgang oder Taste drücken dann ist es aktiviert, OPS ist immer zusammen mit den Piepton aktiv. Für die Kamera ist nich zwingend ein Steuergerät notwendig, wenn man aber die "dynamische" Linienanzeige will, dann schon
Wegen Rückfahrkamera schau mal auf der Seite von Kufatec nach. Da findest du die Komplettlösung.
 
  • PDC / OPS Beitrag #8

bernd.haak

Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Danke, aber wo sitzt eigentlich diese Taste? Ist mir bei der Besichtigung nicht aufgefallen!

Und wie ist das nun mit der Telefonvorbereitung (siehe Frage oben)?

Danke,

Bernd
 
  • PDC / OPS Beitrag #9
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
dort wo der ESP Schalter auch ist
 
Thema:

PDC / OPS

Oben Unten