PDC halbieren

Diskutiere PDC halbieren im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo Zusammen habe bei mir im '06er Passat Variant hinten PDC mit einem original Steuergerät (...283B) und Sensoren von einem Skoda (1U0 919...
  • PDC halbieren Beitrag #1

Kallemann

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Zusammen

habe bei mir im '06er Passat Variant hinten PDC mit einem original Steuergerät (...283B) und Sensoren von einem Skoda (1U0 919 275) nachgerüstet. Kabel sind von Kufatec. Nachdem der Freundliche das ganze codiert hatte, blieb von der ganzen Vorfreude nur ein zwei Sekunden langes Piepen beim Einlegen des Rückwärtsganges und das war's auch schon. Ein Blick in das Eigendiagnoseprotokoll zeigt ein funktionierendes Steuergerät: Codierung 11024, Parkhilfe 8-Kan 004, ... und 10 Fehler. 5x Geber vorne "Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse" und der "Warnsummer" (ist klar weil nicht eingebaut) und 4x Geber hinten mit "kein Signal/Kommunikation".

Jetzt endlich die Fragen:
Ist der 2Sek Piepton das Signal für das Abschalten der ganzen PDC-Anlage wegen der fehlenden Sensoren vorne oder kommunizieren die Skoda Sensoren wirklich nicht mit dem Steuergerät?

Ist es überhaupt möglich, eine 8-Kanal Anlage mit nur 4 Kanälen zu betreiben?

Danke für Eure Antworten.
 
  • PDC halbieren

Anzeige

  • PDC halbieren Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
Kallemann schrieb:
Ist der 2Sek Piepton das Signal für das Abschalten der ganzen PDC-Anlage wegen der fehlenden Sensoren vorne oder kommunizieren die Skoda Sensoren wirklich nicht mit dem Steuergerät?

Ist es überhaupt möglich, eine 8-Kanal Anlage mit nur 4 Kanälen zu betreiben?

ich würde auf beides tippen

wie bist du überhaupt drauf gekommen Skoda Sensoren zu nehmen ?
 
  • PDC halbieren Beitrag #3

Kallemann

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hi Marc, danke für die schnelle Antwort.

der Grund, warum ich Sensoren von Skoda verbaut habe, ist natürlich der Preis. Sie kosten weniger als die Hälfte. Es gibt natürlich täglich bei e..y und Co. neue gute Angebote, aber nicht als ich sie brauchte.

Habe in verschiedenen Foren gelesen, dass der Buchstabe hinter der Nummer (...275K/L usw.) nichts an der Grundfunktion ändern soll. Es gibt teilweise eine andere Anschlussbelegung, eine mechanische Lageausrichtung und verbesserte Reichweiten, aber vom Prinzip her sollte der Sensor auch mit dem Steuergerät (...283B) funktionieren.
Vielleicht hat schon mal jemand das gleiche probiert oder aus verschiedenen Gründen die vorderen PDC-Sensoren abgeklemmt/ausgebaut (vielleicht beim Wechsel von Anbauteilen) und die hinteren Sensoren haben dann auch nicht funktioniert.

Hoffe auf schnelle Antworten.
 
  • PDC halbieren Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn das so sein sollte wie du gelesen hast, dann solltest du dir nochmal 4 günstige Sensoren kaufen und die für vorne anklemmen
 
  • PDC halbieren Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
So ein ähnliches Problem hatte ich auch mal,...allerdings andersrum.

Ich musste an einem Sharan Front-Heck und Seitenschürzen montieren .Es war eine PDC verbaut . Der hintere Spoiler hatte die Sensoren verdeckt ,und erzeugte dadurch ein Dauerpiepen . Nur abklemmen brachte auch nix ,.. dann kam das 2 sek piepen als Fehlermeldung .

Die hinteren Sensoren ließen sich auch nicht rauscodieren ,.. immer kam die Fehlermeldung .

Das einzige was geholfen hatte ,.. die Sensoren dranlassen und hinten den Pieper auf gaaaanz leise gestellt .

Dir würde ich raten die geeigneten Sensoren in erfoderlicher Anzahl zu besorgen und zu montieren ,.. dann klappts auch mit der PDC.


Duke
 
  • PDC halbieren Beitrag #6

Kallemann

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Nach mehreren vergeblichen Versuchen, das Steuergerät (...283B) vom 3C mit den Skoda-Sensoren zusammen arbeiten zulassen, habe ich jetzt doch bei einem Auktionshaus die original Passat 3C Sensoren ersteigert. Und siehe da, es hat beim ersten Mal funktioniert.
Das Steuergerät arbeitet aber auch nur, wenn alle 8 Sensoren angeschlossen sind. Ich musste mir also noch die Arbeit machen und die vorderen Sensoren verbauen. Schwierigkeiten bereitete mir dabei vor allem das Verlegen der Leitungen vom Innenraum rechts in den Motorraum. Hab's dann aber doch noch geschafft.

Fazit: Hatte am falschen Ende gespart und nicht gleich die originalen Sensoren des 3c gekauft und dadurch nur Mehrarbeit. Das Steuergerät arbeitet nur mit allen 8 Original-Sensoren zusammen, ist aber dafür auch über den CAN-Bus ansprechbar. So hat mir der Freundliche bei einer Inspektion doch schnell mal einen defekten Sensor (mit Positionsangabe) aufgezeigt, den ich so schnell erneuern konnte.

Mein nächstes Projekt wird der Einbau einer Standheizung. Nach der Erfahrung mit den Sensoren werde ich jetzt sofort nur die Teile kaufen, die ab Werk im Passat eingebaut sind (hier: Webasto Thermo Top V). Das spart mir mit Sicherheit einigen Ärger.
 
Thema:

PDC halbieren

PDC halbieren - Ähnliche Themen

Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Originales VW PDC nachrüsten - aber 4 Kanal nur hinten: Hallo liebe Passatfreunde, ich sitze seit Wochen mit einen Arbeitskollegen dran, bei meinen 3C Kombi PDC mit OPS aber nur hinten 4 Kanal...
3AA BCM im 3C: Stefan (diebelsalt) und ich waren mal wieder fleißig :D . Bevor ich aber verrate was wir getan haben, lasse ich erst einmal ein paar Bilder...
Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten