Goliath
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo Leute,
nach beendeter Wintersaison habe ich die Alus wieder draufgepackt und festgestellt das zwischen Reifen und Kotflügel 8mm weniger Platz bleiben als auf der Fahrerseite (Reifen setzt beim einfedern innen auf).
Nach Überprüfung in der Werkstatt kam nicht wirklich etwas heraus. Also zusätzliche Begrenzer rein (sieht natürlich schxxxxx aus weil jetzt höher) und erst mal so fahren. Nach drei Tagen fängt es höllisch an zu quietschen und zu knarzen, vor allem in Linkskurven). Ist nicht der Querlenker! Ein höherer Quietschton.
Habe KAW 60/40 (nur Federn) drin und das schon seit 1,5 Jahren (nie Probleme). Nach Anruf dort meinte man der original Federwegbegrenzer habe sich garantiert zerbröselt, ich sollte diesen mal austauschen...
Gäbe es noch andere Ursachen?
Vielen Dank für Eure Meinung.
nach beendeter Wintersaison habe ich die Alus wieder draufgepackt und festgestellt das zwischen Reifen und Kotflügel 8mm weniger Platz bleiben als auf der Fahrerseite (Reifen setzt beim einfedern innen auf).
Nach Überprüfung in der Werkstatt kam nicht wirklich etwas heraus. Also zusätzliche Begrenzer rein (sieht natürlich schxxxxx aus weil jetzt höher) und erst mal so fahren. Nach drei Tagen fängt es höllisch an zu quietschen und zu knarzen, vor allem in Linkskurven). Ist nicht der Querlenker! Ein höherer Quietschton.
Habe KAW 60/40 (nur Federn) drin und das schon seit 1,5 Jahren (nie Probleme). Nach Anruf dort meinte man der original Federwegbegrenzer habe sich garantiert zerbröselt, ich sollte diesen mal austauschen...
Gäbe es noch andere Ursachen?
Vielen Dank für Eure Meinung.