supreik
- Beiträge
- 336
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
gestern um 2 Uhr nachts hat ein betrunkener Türke die kontrolle über sein Fahrzeug verloren (wollte wohl einer verkehrsinsel ausweichen die in der nähe steht) und ist in meinem vorschriftsmäßig geparkten Passi gerauscht.
Ich hab von all dem nichts mitbekommen, da ich geschlafen habe. Dachte eigentlich der Parkplatz vor meinem Mietshaus sei sicher, scheinbar doch nicht.
Der Aufprall muss wohl mit einer Geschwindigkeit von über 70 ... eher 90-100 passiert sein. Mein Passi wurde noch auf den vordermann geschoben ... ingesamt wurden 4 Fahrzeuge beschädigt. Meiner hat das meiste ab bekommen.
Front ist komplett verzogen (Öl und Kühlerflüssigkeit läuft aus), heck ... da war der Aufprall auf der hinteren linken ecke ... ist soweit eingebogen ... da fehlt regelrecht ein Teil passi. Allle Türen auf der rechten Seite haben nun Spaltmaße, dass sie nicht mehr richtig zu gehen ... man kann schon fast mit der Hand reingreifen soviel platz ist nun zwischen den türen...
Heute kommt der Gutachter. Wird wahrscheinlich nicht mehr viel für einen 98er Passi mit 392 000km rauskommen
Der Wagen war in einem TipTip Zustand ... Motor war noch absolut ok (vmax erreichte er immernoch! und verbraucht war meist um die 6 Liter und hat kein Öl gefressen).
Nun ja... aufgrund der tatsache das der verursache betrunken war, habe ich gleich einen Anwalt über ADAC rechtsschutz mit der regelung des falls beauftragt. mietwagen (opel vectra) habe ich auch bereits bekommen. Ich bin azubi und werd mich nicht gleich ein neues auto kaufen können
... daher hoffe ich entsprechend entschädigt zu werden. weil ich will nicht aufgrund eines betrunkenen idiotens von passi auf einen uralten golf umsteigen müssen ....
habt ihr noch tipps wie ich meinen schaden möglichst klein halten kann? weil der passi ist totalschaden ... der ist nicht mehr aufzubauen ...
Gruß
Reik
gestern um 2 Uhr nachts hat ein betrunkener Türke die kontrolle über sein Fahrzeug verloren (wollte wohl einer verkehrsinsel ausweichen die in der nähe steht) und ist in meinem vorschriftsmäßig geparkten Passi gerauscht.
Ich hab von all dem nichts mitbekommen, da ich geschlafen habe. Dachte eigentlich der Parkplatz vor meinem Mietshaus sei sicher, scheinbar doch nicht.
Der Aufprall muss wohl mit einer Geschwindigkeit von über 70 ... eher 90-100 passiert sein. Mein Passi wurde noch auf den vordermann geschoben ... ingesamt wurden 4 Fahrzeuge beschädigt. Meiner hat das meiste ab bekommen.
Front ist komplett verzogen (Öl und Kühlerflüssigkeit läuft aus), heck ... da war der Aufprall auf der hinteren linken ecke ... ist soweit eingebogen ... da fehlt regelrecht ein Teil passi. Allle Türen auf der rechten Seite haben nun Spaltmaße, dass sie nicht mehr richtig zu gehen ... man kann schon fast mit der Hand reingreifen soviel platz ist nun zwischen den türen...
Heute kommt der Gutachter. Wird wahrscheinlich nicht mehr viel für einen 98er Passi mit 392 000km rauskommen
Der Wagen war in einem TipTip Zustand ... Motor war noch absolut ok (vmax erreichte er immernoch! und verbraucht war meist um die 6 Liter und hat kein Öl gefressen).
Nun ja... aufgrund der tatsache das der verursache betrunken war, habe ich gleich einen Anwalt über ADAC rechtsschutz mit der regelung des falls beauftragt. mietwagen (opel vectra) habe ich auch bereits bekommen. Ich bin azubi und werd mich nicht gleich ein neues auto kaufen können
habt ihr noch tipps wie ich meinen schaden möglichst klein halten kann? weil der passi ist totalschaden ... der ist nicht mehr aufzubauen ...
Gruß
Reik
Zuletzt bearbeitet: