Passat Variant und Hundetransport

Diskutiere Passat Variant und Hundetransport im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Das stimmt schon, leider. Aber ich denke in echten "Extremsituationen" ist es egal, ob Rückhaltesystem oder Kofferraum, dann wird es gefährlich...
  • Passat Variant und Hundetransport Beitrag #41

datenschleuder

FrescoTDI schrieb:
PsychoNikeTDI schrieb:
(...) natürlich mit Hund an Bord vorsichtiger und viel defensiver fährt als sonst. (...)

:top: :top: :top:

rokis83 schrieb:
(...) bzw wenn man einmal trotzdem ein bißchen stärker bremsen muss kann er das recht gut ausgleichen ohne das er gleich gegen das Hundegitter knallt...

Ich fahre mit Wauz(is) an Bord ebenso wie PsychoNikeTDI. Meines Erachtens nach hält sich die Verletzungsgefahr bei solcher Fahrweise mit Hund hinten drin in sehr überschaubaren Rahmen. Klar ist das Risiko höher wenn es zu Extremsituationen kommt, wie z.B. wenn Dir jemand ins Heck bügelt oder Dir seinen Kühler in die Seite rammt. Dabei bleibt natürlich auch abzuwägen welchen Belastungen ein Hund im Anschnallgurt bei diesen Situationen punktuell ausgesetzt ist. Das Rückhaltesystem für Hunde ist ja nicht annähernd so erforscht und optimiert wie es für uns Menschen in einigermaßen gleichbleibender Sitzhaltung in einem dafür konstruierten Sitz ist. Wer weiß schon wie hoch die Belastung im Brust-/Halsbereich des Hundes ist wenn dieser nicht wirklich wie auf den Fotos sitzt und Dir jemand mit 50 ungebremst ins Heck rauscht ... .

FrescoTDI

Das stimmt schon, leider. Aber ich denke in echten "Extremsituationen" ist es egal, ob Rückhaltesystem oder Kofferraum, dann wird es gefährlich für Hund und Mensch.


So hatten wir das im Golf III auch. Dann hat er herausgefunden wie man den Gurt aufmacht und sass ab dann immer auf dem Fahrersitz evil

Dann wurde er in den Kofferraum gesperrt. Nach all zu nicht langer Zeit hat er herausgefunden wie man das Gitter zur Seite drückt. Auch dann sass er wieder auf dem Fahrersitz.Aber nur wenn er im Auto alleine war.
Also kurz an der Tanke raus und Auto Bild geholt und schwupps sass der Hund auf dem Fahersitz. Die Leute fanden das immer sehr lustig.

Jetzt im Passat sitzt er in der Hundebox (Ist auch Stoff und faltbar) und wir haben unsere Ruhe. Schwiegervater baut auch momentan noch an einer Alu-Kiste. Dann heißt es für Spyke " Herzlich Willkommen in Alcatraz " :biggrin:

Hehe, das zeugt aber von Intelligenz und Experimentierfreude :) Unser Hund ist da eher faul, sobald er auf der Rückbank sitzt, dauert es keine 5 Minuten bis er sich schlafen legt. Als wir letzten Monat in Holland waren, hat er die ganze Fahrt durchgeschlafen und war sichtlich genervt, das wir ihn nach 2 h zur "Pinkelpause" gezwungen haben :roll:
 
  • Passat Variant und Hundetransport Beitrag #42

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Wir haben sehr viel mit Hundeausbldung zu tiun gehabt und uns eine WT-Metall-Box gekauft. Passgenau für den 3BG. Plazt für einen oder zwei Hunde, abschliessbar mit Gittertüren die zudem Verstärkt sind. Mit nem sog. Fanghaken kann man da sogar den Kofferraumdeckel 5cm offen lassen und trotzdem Absperren.

Die Box ist aus nem leichtem Kunststoff. Leicht zu reinigen und man kann die Box alleine aus dem Wagen nehmen. Gerade wenn man viel Unterwegs ist einfach perfekt.

Da ich mich aus der Hundeausbildung und dem Sport aber zurückgezogen habe kann ich die Box auch abgeben. Wenn jemand interesse dran hat.....

Gruß
Ralf

PS: Hier nen Bild:

Box-1.jpg
 
  • Passat Variant und Hundetransport Beitrag #43

doggie

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich hatte ja mal den Thread eröffnet mit der Frage nach einem Stossstangenschutz.
Inzwischen habe ich mich für die Kamei Edelstahl-Auflage entschieden.
Ist zwar nicht billig, kann aber auch Doggen-Pfoten gut verkraften.
 
  • Passat Variant und Hundetransport Beitrag #44

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
doggie schrieb:
Hallo,
ich hatte ja mal den Thread eröffnet mit der Frage nach einem Stossstangenschutz.
Inzwischen habe ich mich für die Kamei Edelstahl-Auflage entschieden.
Ist zwar nicht billig, kann aber auch Doggen-Pfoten gut verkraften.
Dann zeig doch mal wie die Dogge auf der Leiste steht

*WillFotovonderDoggesehen*

gruss :top:
 
Thema:

Passat Variant und Hundetransport

Oben Unten