Passat nicht bestellbar...

Diskutiere Passat nicht bestellbar... im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @sukrad_trebe Ein zweiseitiger Kaufvertrag ist immer gleich, egal ob´s ein deutscher Vertragshändler oder ein EU-Importeur ist. Der Vertrag kommt...
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #21
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
@sukrad_trebe
Ein zweiseitiger Kaufvertrag ist immer gleich, egal ob´s ein deutscher Vertragshändler oder ein EU-Importeur ist. Der Vertrag kommt erst zu Stande, wenn er von beiden Seiten akzeptiert wird. In dem Fall bestellt der Käufer das Fahrzeug und der Verkäufer akzeptiert diesen mit der Auftragsbestätigung.
Das mit der Vollmacht und Eigenbedarfserklärung (Nichtwiederverkaufserklärung) ist in der Tat laut EU-Recht nicht zulässig aber auch nicht umgänglich! Es ist egal ob es ein VAG-Fahrzeug, ein Japaner, Ford usw., der jeweiliger Importeur rückt ohne diese Papiere kein Fahrzeug raus! Ist nun mal so, wenn man es nicht unterschreiben will, dann kann man beim deutschen Vertragshändler ein Auto bestellen.
Ein Kaufvertrag nach deutschem Recht ist immer das Beste, da hat man z.B. die 4 Monate Preisschutz! Es gibt auch Vermittlungsverträge, wo man keinerlei Rechte hat, davon laßt die Finger! :flop:

@speedyd
Es ist höchstwahrscheinlich, daß Du die 500 draufzahlen wirst.
Hättest Du ein Auto in Deutschland bestellt, wäre es genauso wie in Holland. D.h. wäre die Lieferzeit länger als 4 Monate und es gäbe eine Preiserhöhung, muß der Kunde sie ebenfalls in Kauf nehmen und zahlen! :(

@rudi
Beim Athene kann man die gleichen Extras, wie für den Comfortline bestellen. Der Athene wird mit dem Code vom Comfortline bestellt, hat aber noch eine Mehrausstattung wie z.B. 15" Alu Wellington, Parkdistanz-Kontrolle
Genau das gleiche ist beim Athene Sport möglich. Es ist ein Sportline (Trendline) bloß mit Bi-Xenons. Da gibt es allerdings eine Minderausstattung und zwar die Climatronic bei 2.0 20V 96kW. Bei Trendline war sie Serie, beim Athene Sport nicht mehr! :(
Sonst sind alle Sonderausstattungen bestellbar!
Der Nachteil bei diesen Sondermodellen: keine V6-Motoren! :cry:

@Baumi
Zur Frist habe ich schon vorher geschrieben. 4 Wochen werden vor Gericht wahrscheinlich nicht als angemessen gewertet! 2 Wochen ist das Übliche.
Aus dem Vertrag kannst Du nicht raus. Du hast eine verbindliche Bestellung geschrieben, diese ist eben solange verbindlich, wie der Verkäufer seine Frist setzt!
Ich würde an Deiner Stelle den Verkäufer nicht anschreiben. Merkt er, daß Du raus willst, wird er natürlich zusehen, daß er sofort eine Auftragsbestätigung bekommst. Ich würde die Frist abwarten und dann kann er machen, was er will, DU BIST RAUS!
Aber Deinen Anwalt kannst Du trotzdem fragen. Auch wegen der Frist, die viel zu lang ist!

@Bigmurdock
Die VAG-Fahrzeuge haben eine europaweite Garantie. Du kannst mit dem Wagen in jede Vertragswerkstatt in gaaaaanz Europa fahren und die sind dazu verpflichtet, das Fzg anzunehmen. Gerantiegeber ist der Konzern und der Händler ist unter Vertag (Vertragshändler) beim Konzern. Andersrum bekommt er immer das gleiche Geld. Wenn´s eine Garantiearbeit ist, zahlt es der Konzern, wenn´s eine Inspektion ist, mußt Du es zahlen. Und bei der heutigen SCHLECHTEN Lage im Neuwagenverkauf freut sich der Händler über jeden Werkstattauftrag. Und bevor er die Leute in der Werkstatt dummrumstehen und bezahl werden müssen, können sie auch was tun????
Warum ein Auto von einem Händler nicht freigegeben wird, kann ich nicht erklären. Es könnte auch ein Grauimport sein, aus einem nicht-EU-Land!

@sukram_trebe
Du hast fast Recht! Wenn Du aber eine Originalbestellung mit der Post schickst, ist sie verbindlich. Es ist Deine Unterschrift drauf und Du erklärst auch, das Du mit den AGBs einverstanden bist! Vorausgesetzt, es ist ein Kaufvertrag nach dt. Recht!


So, ich habe fertig! :D
Ich habe mir meine Finger wundgeschrieben! ;D

Gruß
Martin
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #22
Bigmurdock

Bigmurdock

Beiträge
2.243
Punkte Reaktionen
3
@ PassatXL: Mag sein, das das die Theorie ist, aber in der Praxis gibts da wohl Probleme. Mein Wagen ist ein Belgischer Reimport, der bei einem VW-Händler in Belgien zu ersten mal zugelassen war. Er wurde dann von einem VW-Händler nach Deutschland geholt.
Mein VW-Händler am Wohnort hat zwar die Mängel beseitigt, konnte diese aber nicht mit VW abrechnen, weil mein Auto nicht in Deutschland als ausgeliefert galt. Das gab ein hin und her bis schliesslich VW dann mein Wagen "freischaltete"...
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #23
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
@Bigmurdock
Ich werde mich morgen mal schlau machen, wieso der Wagen nicht freigeschlatet wurde. Ich rufe mal ´nen holländischen Händler an.
So kenne ich das nur von Ford, daß der auslieferende Händler das Auto freischalten muß. Bei VW normalerweise nicht. Bei Seat kann das auch ein dt. Vertragshändler machen. Er muß bloß im SEAT-Intranet das Auto eintragen.
Ich schreibe morgen etwas dazu!

Gruß
Martin
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #24

speedyd

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Guten morgen!

Habe bei J&K eine Zusatzvereinbarung zum Kaufvertrag unterschrieben in der folgendes u.a. steht.

Ich verpflichte mich wenn zw. Vertragsabschluss und Auslieferung durch den Fhzghersteller in den NL vorgenommene Preiserhöhung bis zu einem Höchstbetrag von 500,- zusätzlich zum Kaufpreis zu zahlen.

Auflagen:
1. tatsächl. offizielle Preiserhöhung des jew. Fhrzgherstellers ( Preisliste mit Datum )
2. J&K muss dies Erhöhung auch zahlen ( Rechnung mit Datum )
3. Nur die tatsächliche Preiserhöhung darf dem Kunden in Rechnung gestellt werden bis zu dem Höchstbetrag.

Es ist aber ein Kaufvertrag nach dt. Recht. Bei vollen 500,- Euro müssten die ja um mehr als 2,3% erhöhen.... :cry:

Mal abwarten.

Ich verstehe die o.g. Problematik mit den 2 und 4 Wochen nicht. Warum den Kaufvertrag rückgängig machen, ich will doch das Auto haben ?!
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #25

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@speedyd

weil es ein Witz ist so lange auf eine Auftragsbestätigung zu warten. In 4 Wochen kann man bei anderen Herstellern bereits ein Auto geliefert bekommen (Wunschwagen). Wir haben zwar einen unverbindlichen Liefertermin (16.04.2004) aber der Termin ist eben nur unverbindlich. Und ich sehe es kaum ein, wegen einem Kleinwagen so lange auf die Kiste zu warten. Andere Händler haben auch schöne Autos....
Wenn man uns direkt bei Vertragsabschluß vor Ort über die derzeitige Situation informiert hätte, dann wäre der Kaufvertrag im Leben nicht zustande gekommen. Aber da liegt wohl der Hase begraben.

Egal - mal sehen wie der Verkäufer reagiert. Vielleicht schrillen nun die Alarmglocken und die Informationen kommen nun etwas schneller....

Außerdem sind wir bzw. meine Frau nicht wirklich markengebunden. Wie ich schon schrieb - andere Hersteller bauen auch Autos und sind erheblich mehr um Kunden bemüht als es VW nötig zu haben scheint.

To be continued.....

Many Greetz

Baumi
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #26

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hallöle,

so, grad' kam ein Fax mit dem unsere Stornierung bestätigt wird....
Peng VW - wieder einen Neuwagenkäufer weniger...
Das kann doch nicht sein, daß VW die Käufer einfach so ziehen läßt ohne jegliche Kommentierung.

Die haben es wohl wirklich nicht mehr nötig. Da wird man ja förmlich genötigt einen Reimport oder einen Gebrauchten zu kaufen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #27

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
@Baumi: da kannst Du wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln....

Mein Vater wurde ewig von DC umschmeichelt, lag wohl daran, dass er immer Mercedes-Benz fuhr und das seit jungen Jahren. Hatte mehr als neun Benz gefahren..... War ein extra Vermerk in seiner Kundenkartei, von wegen treuer Kunde, der niemals verärgert werden darf....

Gruß,

Pascal
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #28

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi Markus,

habe grad' mal ein nettes Schreiben für VW verfaßt. Mal sehen was die schreiben.

Nein, wir werden entweder den oder den kaufen. Das Beetle Cabrio fällt nun weg, weil VW ja eh kein Auto an uns verkaufen will....

Many Greetz

Baumi
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #29

vawra

Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Den Megane bin ich schon mal gefahren... echt lässig... nix zum heizen, aber geil zum cruisen. :D
auch das strittige Design fällt nicht mehr auf.

und das andere ist eben ein... äh... Opel... :? da bin ich immer noch mißtrauisch... obwohl mir der neue Astra durchaus besser gefällt als der
Golf...
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #30

Gummikuh

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
@ Baumi
ich kann dir nur sagen nimm den Megane. :top:
Ein Super Auto, riesen Kofferraum (480L) reicht auch für die Familie.
Das Glasklappdach ist klasse.
Bei einem ersten Probesitzen meinte mein Sohn (bis jetzt 183cm :) ) das er selbst bei geschlossenem Dach genügend Platz hat.
Morgen geht´s zum Renault Händler um mal zu prüfen was so drin ist mit % und Inzahlungnahme.
Gegen den Astra spricht klar das Stoffdach und der viel kleinere Kofferraum. :flop:
Ansonsten ist das auch ein schönes Auto.
Wenn es was wird, habe ich im Sommer dann das Problem Auto oder Motorrad :D
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #31

sukram_trebe

So. Heute war die Bereitstellungsanzeige in der Post.

Leider muß ich euch enttäuschen, aber es gab keine Preiserhöhung.
Der Wagen kostet exakt soviel wie in der Bestellbestätigung.

Ich werde den Wagen dann am Freitag in Heinsberg abholen und dann weiter berichten.
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #32

speedyd

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
So, heute war auch meine Bereitstellungsanzeige in der Post. Der Wagen jostet exakt wie ausgerechnet 25415 Euro ( keinen Cent mehr als vorher ). I like Jütten & Koolen. Nächste Woche Donnerstag hole ich ihn ab in Heinsberg und dann mal ab zum Freundlichen wegen Garantie, dt. Bedienungsanleitung bestellen, volltanken, Sonnenbrille auf, Scheibe runter, Musike einbauen und nur noch freuen.....

BMW: Wir werden uns nie mehr wieder sehen. Und der Abschied fällt mir gar nicht schwer..... :lol:
 
  • Passat nicht bestellbar... Beitrag #33

ralle

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo @all
ich muß mich da mal einmischen. Ich bin selbst VW-Verkäufer in einem deutschen VW-Autohaus und auch wir verkaufen EU-Neuwagen. Das große Problem bei freien Händlern ist, (wie schon beschrieben) das abstempeln des Serviceheft und die "Auslieferungsmeldung" an das VW-Werk.
Manchmal sind die Autos auch als Tageszulassung im Ausland zugelassen gewesen, was zur folge hat, das ab diesen Termin die Garantie läuft. Das will man mit dem "vergessenen Stempel" im Serviceheft oft vertuschen. Gut, das gilt natürlich nur für Lagerfahrzeuge und nicht für bestellte. Im deutschen KFZ-Brief steht dennoch der deutsche Käufer als Erstbesitzer, daran kann man also nicht erkennen ob das Fahrzeug eine TZ ist, sondern nur an der "Auslieferungsmeldung" an das VW-Werk, denn die muß erfolgen, um in den meisten Fällen eine Prämie vom Importeur zu bekommen, damit die Fahrzeuge so viel günstiger sein können.
Ich habe oft diese Fahrzeuge eingekauft und sehe oft diesen "Bonus".

Klar ist das ein EU-Neuwagen, wenn er bei einem VW-Händler bestellt wird, etwas teurer als bei einem freien Händler, nur mal ganz ehrlich, auch ein EU-Neuwagen kostet eine Menge Geld, wenn man auf einmal keine Garantie hat, hat man nix gewonnen. Wir haben in unserem Autohaus sogar letztens die "Wandlung" eines EU-Fahrzeug möglich machen können, das wird etwas schwierig, wenn das Serviceheft nicht abgestempelt ist oder ähnliches.

Ich will bestimmt nicht alle freien Händler über einen "Kamm scheren", aber eine echter VW-Händler kann da eben mehr möglich machen, ganz bestimmt, das zeigt mir meine Erfahrung!!
 
Thema:

Passat nicht bestellbar...

Oben Unten