passat jg 97... der reine frust

Diskutiere passat jg 97... der reine frust im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo leute ich muss es mal wieder loswerden... viele forummitglieder stecken ihr geld in tolle felgen und dergleichen... bei mir verpufft das...
  • passat jg 97... der reine frust Beitrag #1

bigrun

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
hallo leute

ich muss es mal wieder loswerden... viele forummitglieder stecken ihr geld in tolle felgen und dergleichen... bei mir verpufft das geld für reparaturen die ohne ende anfallen. das problem diesmal..das fahrwerk !!

anfangs war es ne unwucht, welche sich bei 60kmh bemerkbar gemacht hat (vibrierendes lenkrad) , kurz darauf später vibrirete das lenkrad auch bei starkem abbremsen, seit 2 tagen scheint die servopumpe nicht mehr genug druck hinzukriegen (das lenkrad lässt sich nicht mehr gleichmässig bewegen während der fährt beim einschlagen) und nun das neueste... der vordere rechte stossdämpfer quitscht wie eine alte schubkarre !!!

wenn ich mir da mal überlege was das wieder kosten wird :(

echt ein frust, das lohnt sich doch bald nicht mehr, und wenn ichs repariere was kommt als nächstes !!

der absolut frustrierte passifahrer bigrun :cry:
 
  • passat jg 97... der reine frust Beitrag #2

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

bist du dir sicher, dass es der Stoßdämpfer ist, könnt auch 'nen Querlenker der Vorderachse sein - quitscht, knarrt, vibriert und ruckt mitunter auch in der Lenkung.
 
  • passat jg 97... der reine frust Beitrag #3

Rodyriding

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch nen 97er, der vorne links gequitscht hat wie ein altes Bett.
Mal mehr mal weniger. Bei mir war es einer der 4 Querlenker. Nur welcher? Beim Freundlichen werden immer gleich alle vier getauscht. Das geht richtig ins Geld, denn einer (der beiden unteren) kostet rund 175€ ohne Einbau!!
Was tun? Ganz einfach :D
Einen nach dem anderen ausbauen und mit den übrigen dreien im Stehen den Qietschtest machen (bloss nicht so fahren!!!)
Wenn du den defekten lokalisiert hast, kurz bei Ebay den richtigen ersteigern. (Viel günstiger :wink: ) und schon ist alles wieder fit
Also, nicht den Kopf hängen lassen 8)
 
  • passat jg 97... der reine frust Beitrag #4

bigrun

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
danke für eure tipps, war gesten beim freundlichen. es ist der querlenker unten rechts.

frage: betreffen der servolenkung. kann der querlenkerdefekt auch für die "rucklige" servolenkung verantwortlich sein ?
nach welcher zeit sollte das servolenkungsöl getauscht werden, oder hat das gar keine abnutzung ?
 
  • passat jg 97... der reine frust Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Zu dem Quitschen !!

Ich hatte das bei mir auch,allerdings ist nichts ausgeschlagen gewesen!
Habe dann eine Spritze mit Nadel genommen,diese mit Fett gefüllt und in alle Manschetten der Querlenker gedrückt !....Und ... Das Quitschen war weg !! :D :top:
 
  • passat jg 97... der reine frust Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
@ VW Fahrer: das hab ich vor 5 Jahren auch schon mal gemacht. Hält aber höchstens 1/2 Jahr. Dann muß ein neuer Lenker rein. Das Quietschen ist ja Nervensache, aber wenns dann schlimmer wir, schlackert das Rad in der Aufhängung, was das Fahrverhalten nur bedingt verbessert.
 
  • passat jg 97... der reine frust Beitrag #7

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Zum Servoöl:
Getauscht werden soll es überhaupt nicht. Es kann aber gut sein, daß da etwas Öl fehlt, dann setzt die Servounterstützung ebenfalls aus. Also einfach mal kontrollieren.
Bei meinem war z.B. ein Schlauch im Bereich der Stoßstange undicht, daher verlor er dann etwas Öl.
 
Thema:

passat jg 97... der reine frust

Oben Unten