Passat einwintern. Was beachten??

Diskutiere Passat einwintern. Was beachten?? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hey. Will die nächsten Tage meinen Passat einwintern. Wer hatt hier im Forum schon mal ein Auto eingewintert und kann mir Tipps geben auf was ich...

Einwintern Ja ? Nein?

  • JA

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 0 0,0%
  • Einwintern nein aber im Winter eher aufs Auto von Frau/Freundin zurückgreifen ;-)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Passat einwintern. Was beachten?? Beitrag #1

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Hey.
Will die nächsten Tage meinen Passat einwintern.
Wer hatt hier im Forum schon mal ein Auto eingewintert und kann mir Tipps geben auf was ich aufpassen sollte??

MFG
 
  • Passat einwintern. Was beachten?? Beitrag #2

gerreg

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ich würds machen wie mit jedes Jahr mit unseren beiden Moppeds:

1. Das Fahrzeug in einer trockenen Garage aufbocken, das die Reifen und die Federung entlastet ist.
2. volltanken
3. Empfindliche Teile wie bremsscheiben einsprühen, die Teile vor dem nächsten Start aber unbedingt mit Bremsenreiniger wieder entfetten.
4. Das Fahrzeug mit einem Großen Tuch abdecken, keine Folie verwenden wegen Schwitzwasser!
5. Batterie mit Ladungserhaltungsgerät (bitte kein normales Ladegerät!) am Leben erhalten.
 
  • Passat einwintern. Was beachten?? Beitrag #3
Tall-J-NRG

Tall-J-NRG

Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
@ greeeg: Ich stimm dir mit Punkt 1 nicht zu. Den die Dämpfer sollten nie längere Zeit ohne Belastung sein (das gleiche prinzip wie mit einem Gewindefahrwerk, da sollte man auch nicht höher als der mindestbereich des Tüv zugelassenen Bereichs gehen. Bei KW 40mm tiefer). Lieber alte Reifen draufschneißen (wirst bestimmt noch n Satz zuhause liegen haben)
Wenn ich mich irre, sagt es :D

Aber bei 2 - 5 gib ich dir Recht :top:
 
  • Passat einwintern. Was beachten?? Beitrag #4

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
Ok das höhrt sich schon mal ziemlich hilfreich an....
Das mit den Federn sehe ich auch so das mann die nicht entlasten sollte....
Woher bekomm ich denn so einen Batterielebenserhalter :) und was kostet so was ???
MFG
 
  • Passat einwintern. Was beachten?? Beitrag #5
Florian11431

Florian11431

Beiträge
748
Punkte Reaktionen
0
gerreg schrieb:
:gruebel: Wieso das denn??? Der Passi hat doch kein Stahltank wie der Trabbi früher... :anonym: Dann lieber im Frühjahr frischen Kraftstoff tanken und nicht die abgestandene Brühe fahren... :wink:

Zum Thema Batterie: Am besten ausbauen und frostsicher aufbewahren, wenn kein Ladeerhaltungsgerät zur Verfügung steht, ca. aller 4 Wochen die Batterie an ein richtiges Ladegerät hängen, dann kanns im Frühjahr wieder ohne Probs losgehn! :razz:
 
Thema:

Passat einwintern. Was beachten??

Passat einwintern. Was beachten?? - Ähnliche Themen

Startprobleme: Moinmoin, Ich wende mich an dieses Forum, weil die Karre zickt. Es ist ein Passat 3BG Ez 2001 1595cm³ Benzin-Maschine. Seit letztem Herbst springt...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Passat 3BG EEN 5 Gang Getriebe umbau möglich ?: Liebe Passat Fahrer, seid langen wollte ich mich mal wieder zu Wort melden. Bin seit 6 Jahren mit meinen 3BG AVB mit EEN Getriebe soltze 500 TKM...
1 PDC spinnt: Ich habe im August 2022 ein 3,5 Jahre alten Passat Kombi gekauft. Der Händler hat auch eine eigende Werkstatt. Ich habe mir eine AHK dort anbauen...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Oben Unten